Häufig gestellte Fragen zum Grafikspeicher für Windows 7 *, Vista *, XP * und 2000 *
Hinweis | Eine neuere Intel® Grafiktechnik finden Sie in der FAQ für den Grafikspeicher von Windows 8 * und 8,1 *. |
Klicken Sie auf oder das Thema, um weitere Informationen zu erhalten:
Wie viel Grafikspeicher hat mein Computer?
Intel® Grafiken verfügen nicht über dedizierten Speicher, sondern verwenden einen Teil des Systemspeichers. Die für Grafiken verwendete Speichermenge kann einen festen oder dynamischen Betrag (unterschiedlich bis zu einem Höchstbetrag) betragen. Der Grafikspeicher hängt davon ab, ob Ihr Computerhersteller den Computer so konfiguriert hat, dass er eine feste Menge, einen dynamischen Betrag oder eine Kombination aus beidem verwendet.
Display-Adapter-Methode
So zeigen Sie den maximalen Grafikspeicher an:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop.
- Wählen Sie die Option für die Bildschirmauflösungaus.
- Öffnen Sie den Link für Erweiterte Einstellungen.
- Der insgesamt verfügbare Grafikspeicher wird unter " Adapterinformationen " auf der Registerkarte " Adapter " aufgeführt.
Abb. 1:Grafikspeicher, wie auf der Registerkarte "Adapter" angezeigt
Alternative Methoden zur Bestimmung des Grafikspeichers
Wählen Sie in der unten stehenden Liste die Version der Systemsteuerung, die derzeit auf Ihrem Computer konfiguriert ist.
- Control-Panel für Intel® HD-Grafik
In der Systemsteuerung werden keine Grafikspeicher Informationen angezeigt. Die Grafikspeicher Informationen finden Sie in der obigen Display-Adapter-Methode.
- Intel® Grafik-und Medien-Kontrollbereich
- Drücken Sie STRG + ALT + F12 , um die SystemSteuerung zu öffnen.
- Wählen Sie die Optionen und den Support auf der linken Registerkarte aus.
- Wählen Sie das Informationszentrumaus.
- Notieren Sie sich die Größe des in den System Informationenaufgeführten Grafikspeichers.
Hinweis Neuere Versionen der Systemsteuerung "Intel® Grafik und Medien" zeigen nicht die Informationen zum Grafikspeicher an. Sie müssen die Display-Adapter-Methode verwenden.
Abb. 2:Grafikspeicher Informationen, wie Sie in der Systemsteuerung "Intel® Graphics and Media" angezeigt werden - Intel® Grafik-Media-Accelerator-Treiber
- Drücken Sie STRG + ALT + F12 , um die Systemsteuerung "Intel® Graphics"zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche " Informationen " in der unteren linken Ecke. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche " i " in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.
- Notieren Sie sich die Größe des Grafikspeichers, der im Feld maximaler Grafikspeicher aufgeführt ist.
Abb. 3:Grafikspeicher Informationen, wie Sie im Intel® Grafik-Media-Accelerator-Treiber angezeigt werden
Was ist Dynamic Video Memory Technology (DVMT)?
Dynamic Video Memory Technology (DVMT) ist eine Methode, die den Systemspeicher dynamisch für die Verwendung als Grafikspeicher reserviert. DVMT ausbalanciert 2D-und 3D-Grafik und Systemleistung. Der Grafikspeicher reserviert basierend auf den Systemanforderungen und den Anforderungen der Anwendung (bis zum konfigurierten Höchstbetrag). Wenn eine Anwendung nicht mehr Speicher benötigt, kehrt der dynamisch zugewiesene Anteil für andere Verwendungen auf das Betriebssystem zurück.
Viele grafikintensive Anwendungen (insbesondere Spiele) erfordern eine Mindestmenge an Videospeicher, um korrekt auszuführen oder überhaupt auszuführen. Der Video Speicher wird basierend auf dem vom Betriebssystem angeforderten Betrag reserviert. Wenn der Speicher nicht mehr benötigt wird, kehrt er für andere Anwendungen oder Systemfunktionen zum Betriebssystem zurück.
DVMT reserviert Speicher basierend auf den Systemanforderungen. Einige neuere Systeme haben eine Option im System-BIOS, die die für DVMT verfügbare Speichermenge anpasst. Der Speicher kann bis zu dem vom Grafiktreiber festgelegten Maximalwert reserviert werden. Im Unterschied zu früheren Betriebssystemen haben Windows Vista * und Windows 7 * mehr Kontrolle über die Speicherverwaltung. Sie bestimmen den Umfang des Grafikspeichers mit dem Intel® Grafiktreiber.
Wie hoch ist der maximale Anteil an Videospeicher, den mein Computer verwenden kann?
Maximaler Grafikspeicher1 | ||||
Intel® Grafik-Controller | Windows 2000 * | Windows XP * | Windows * Vista * | Windows * 7 * |
Intel® IRIS® pro Grafik 580 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® Grafik 550 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® Grafik 540 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 530 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 520 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 515 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® pro Grafik 6200 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® Grafik 6100 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 6000 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 5500 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 5300 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® pro Grafik 5200 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® IRIS® Grafik 5100 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 5000/4600/4400/4200 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® HD-Grafik 4000/2500 (Gepaart mit Intel® 7 Chipsätze der Reihe) | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Pentium® Prozessoren 2000/G2000/G2100 Reihe mit Intel® HD Graphics | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Celeron® Prozessoren 900/1000/ G1000-Reihe mit Intel® HD-Grafik | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel Atom® Prozessoren mit Intel® Grafik Medien Beschleuniger 3600 | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Nicht unterstütztes Betriebssystem | 1 GB Gesamtspeicher (RAM) ergibt 247 MB max. Videospeicher1; 2 GB Gesamtspeicher (RAM) ergibt 759 MB max. Videospeicher1; 4 GB Gesamtspeicher Ergebnis in 1399 MB max. Videospeicher1 |
Intel® HD-Grafik 3000/2000 (Gepaart mit Intel® 6 Chipsätze der Reihe) | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Pentium® Prozessoren 900/B900/G600/G800 Reihe mit Intel® HD Graphics | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Celeron® Prozessoren 700/800/B700/B800/ G400/G500 Reihe mit Intel® HD-Grafik | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® der 1. Generation Kern Prozessoren mit Intel® HD-Grafik (Gepaart mit Intel® 5 Chipsätze der Reihe) | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Pentium® Prozessoren G6000/P6000/U5000 Reihe mit Intel® HD-Grafik | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® Celeron® Prozessoren P4000/U3000 Reihe mit Intel® HD-Grafik | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Mobile Intel® 4 Reihe Express Chipsatz-Reihe | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® G41, G43, G45, Q43 und Q45 Express-Chipsätze | Nicht unterstütztes Betriebssystem | Bis zu 1 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 | Bis zu ~ 1,7 GB1 |
Intel® G35 Express-Chipsätze | 384 MB1 | 384 MB1 | 358 MB1 | 358 MB1 |
Intel® G31, G33, Q33 und Q35 Express-Chipsätze | 384 MB1 | 384 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 |
Intel® für Mobilgeräte GL960 und GM965 Express-Chipsätze | 384 MB1 | 384 MB1 | 358 MB1 | 358 MB1 |
Intel® G965 Express-Chipsätze | 384 MB1 | 384 MB1 | 358 MB1 | 358 MB1 |
Intel® Q963 und Q965 Express-Chipsätze | 256 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 |
Intel® 946GZ Express-Chipsätze | 256 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 |
Mobile Intel® 945GM Express-Chipsatz Reihe | 224 MB1 | 224 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 |
Intel® 945G Express Chipsatz-Reihe | 224 MB1 | 224 MB1 | 256 MB1 | 256 MB1 |
Intel® Grafik Medien Beschleuniger 3150 | 256 MB1 | 384 MB1 | 286 MB1 | 256 MB1 |
1 Die tatsächliche Menge an maximalem Grafikspeicher auf Ihrem Computer kann niedriger sein als die in der obigen Tabelle aufgeführten Werte. Die tatsächlichen Mengen hängen stark von der spezifischen Konfiguration Ihres Computermodells ab. Zu den Konfigurations Faktoren gehören u. a. jedoch nicht nur die folgenden:
- Die von Ihrem Computerhersteller festgelegte Grafikspeicher-Zuordnungsmethode.
- Menge des verfügbaren Systemspeichers.
- Der Umfang des vorab zugewiesenen Speichers.
- Betriebssystem.
Der beste Ort, um Informationen über Ihre Computerkonfiguration zu erhalten, finden Sie bei Ihrem Computerhersteller. Ihr Computerhersteller kann Funktionen verändern, Anpassungen einbinden oder andere Änderungen vornehmen. Diese Änderungen können den für Ihren Computer maximal möglichen Grafikspeicher einschränken oder reduzieren.
Kann ich meinen Grafikspeicher auf den vom Chipsatz unterstützten Maximalwert erhöhen?
In den meisten Fällen hat Ihr Computerhersteller den Computer so konfiguriert, dass er die maximale Menge an Grafikspeicher für ihr bestimmtes Computermodell verwendet. Dieser Maximalwert kann niedriger sein als der Höchstbetrag, der vom Intel® Integrated Graphics-Produkt selbst unterstützt wird. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Computers nach dem maximalen Grafikspeicher, den Ihr Computer unterstützt. Überprüfen Sie, ob Sie den Grafikspeicher Ihres Computers vergrößern können.
Wenn Sie Windows XP * oder Windows 2000 * verwenden, gibt es möglicherweise eine Einstellung in Ihrem System-BIOS, um den Grafikspeicher auf den Maximalwert zu erhöhen. Der Maximalwert wird häufig als maximale DVMT bezeichnet. Diese Einstellung ist auf Notebooks nicht allgemein verfügbar. Der Computerhersteller kann Ihnen mitteilen, ob diese Einstellung verfügbar ist.
Kann ich mehr physischen Speicher hinzufügen, indem ich meine Grafikspeicher Menge erhöht habe?
Das Hinzufügen von mehr physischem Speicher kann den Grafikspeicher verbessern oder auch nicht. Das Hinzufügen von mehr Speicher macht beispielsweise keinen Unterschied, wenn Ihr Computer eine feste Zuweisungsmethode für den Grafikspeicher verwendet. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Computers nach Optionen, um die Größe Ihres Grafikspeichers zu verbessern. Überprüfen Sie, ob Sie mehr Systemspeicher hinzufügen können.
Ich habe einen Upgrade meines Computers von Windows XP */Windows 2000 * auf Windows Vista */Windows 7 * durchgeführt, und jetzt ist meine maximale Menge an Videospeicher niedriger. Wie kann ich das Gerät wieder auf den höheren Maximalwert umstellen?
Durch ein Upgrade auf Windows Vista * oder Windows 7 * wird der maximale Speicher reduziert. Beide Betriebssysteme verarbeiten den Speicher unterschiedlich und benötigen mehr Systemspeicher als Windows XP und Windows 2000. Windows Vista und Windows 7 haben neue Speicheranforderungen wie die Unterstützung der Aero *-Benutzeroberfläche.
Im Unterschied zu früheren Betriebssystemen haben Windows Vista und Windows 7 mehr Kontrolle über die Speicherverwaltung. Beide bestimmen den Umfang des Grafikspeichers zusammen mit dem Intel® Grafiktreiber. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Computers nach dem maximalen Grafikspeicher, der bei der Verwendung von Windows Vista oder Windows 7 erwartet wird.
Kann ich Steuern, wie viel Grafikspeicher eine einzelne Anwendung verwendet?
Das Eigenschaftenfenster des Intel® Grafiktreibers verfügt nicht über eine vom benutzerkonfigurierbare Einstellung, um den von einer einzelnen Anwendung verwendeten Grafikspeicher zu steuern oder zu erhöhen. Die verwendete Menge an Grafikspeicher wird dynamisch zugewiesen, um die Anforderungen des Betriebssystems und aller ausgeführten Anwendungen auszugleichen.
Ähnliche Themen |
FAQ für Microsoft Windows® 10-Grafikspeicher für Intel® Grafiktreiber |
FAQ für den Grafikspeicher für Windows 8 * und 8,1 * |
FAQ für Grafikspeicher für ältere Intel® Grafikprodukte |