BEZUGSQUELLEN
Lernen Sie fachkundige Lösungsanbieter von Intel® DCM und Intel® Virtual Gateway kennen.
Wenden Sie sich an einen der Lösungsanbieter von Intel® Data Center Manager
ABB
Decathlon* für Rechenzentren: Die industrielle ABB-Rechenzentrumslösung für die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Unternehmens-, Colocation- und Cloud-Rechenzentren. Diese Lösung sammelt Daten aus den Bereichen IT, Stromversorger, Kühlung und Gebäudesysteme. Die offene Umgebung sorgt für schnellere Integration von Rechenzentrums-Tools, darunter auch das Hochladen von Daten in Verfolgungs-Tools.
Datacenter Clarity LC*
Datacenter Clarity LC* ist eine umfassende Rechenzentrums-Lifecycle-Management-Plattform (DCIM) auf der Basis von Siemens-PLM-Technik, die Infrastrukturen effizient und akkurat in Echtzeit verwaltet. Zentrale: Montreal, Canada. Betriebsstätten: weltweit.
Dell
Die PowerEdge*-Server von Dell werden mit einer fortgeschrittenen Version von Dell OpenManage Power Center* für die bessere Kontrolle des Energiebedarfs im Rechenzentrum geliefert. Zentrale: Austin, Texas, USA. Betriebsstätten: weltweit.
Graphical Networks
netTerrain* DCIM von Graphical Networks ist eine 100 % webbasierte Lösung, die leistungsstarke grafische Darstellungen von IT-Infrastrukturen liefert und so zum Einsparen von Ressourcen und der Verbesserung von Service-Levels beiträgt. Zentrale: Rockville, Maryland, USA. Betriebsstätten: weltweit.
iG2 Group Inc.
Die praktischen Lösungen des Rechenzentrumsanbieters iG2 Group Inc. unterstützen Unternehmen dabei, ihre Rechenzentren mithilfe innovativer Lösungen zu verwandeln, die unter Verwendung datenbasierter Erkenntnisse entwickelt wurden. Zentrale: Burlington, Ontario, Kanada
Lenovo
Lenovo ThinkServer Smart Grid Technology* ist eine Energieverwaltungslösung, die Administratoren dabei unterstützt, den Energieverbrauch von mehreren Servern von einer zentralen Managementkonsole aus zu überwachen und zu kontrollieren. Zentrale: Peking, China. Betriebsstätten: weltweit.
Maguay
Maguay ist ein auf Rechenzentrumslösungen spezialisierter führender Systemintegrator aus Osteuropa, der mithilfe herstellerneutraler Hardware und der besten Softwarelösungen auf dem Markt komplexe schlüsselfertige Infrastrukturen bereitstellt. Zentrale: Bukarest, Rumänien. Betriebsstätten: EU.
NetZoom
NetZoom Enterprise ist ein umfassendes DCIM, das Energieverbrauchs- und Temperaturüberwachung in Echtzeit für IT- und Anlagengeräte bietet und es Fachkräften so ermöglicht, die Energieeffizienz ihrer Rechenzentren zu verwalten und zu maximieren. Zentrale: Illinois, USA. Betriebsstätten: weltweit.
RiT-Technologie
RiT Tech XpedITe-Plattform – eine einheitliche Methode für die Verwaltung konvergierter Systeme und Services in Echtzeit mit intelligenter Automatisierung und unbegrenzter Integration. Dank der schnellen Bereitstellung, unabhängig von der Größe oder Komplexität des Netzwerks, bietet die XpedITe-Plattform IT- oder Rechenzentrums-Managern Echtzeitverwaltungsfunktionen und vollständige End-to-End-Transparenz und -Kontrolle über ihre gesamte Umgebung.
Schneider Electric
Die Managementsoftware für die Rechenzentrumsinfrastruktur StruxureWare Data Center Operation* von Schneider Electric erkennt nicht ausgelastete und „schlafende“ Server, um die Optimierung der IT-Einrichtungen im Rechenzentrum zu unterstützen. Betriebsstätten: weltweit.
Siemens
Datacenter Clarity LC* ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Rechenzentrumsportfolios von Siemens und ermöglicht mithilfe von Echtzeit-3D-Visualisierungen und Rechenzentrumskonfigurationen eine effiziente Verwaltung von Rechenzentrumsinfrastruturen. Betreiber von Rechenzentren können ähnliche Assets aus mehreren Anlagen zusammenfassen, um ihre Leistung zu vergleichen und neue Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
Sugon
PowerConf* von Specto ist ein System zur Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs von Rechenzentren, mit dem der Verbrauch von Servern für einen effizienteren und kosteneffektiveren Rechenzentrumsbetrieb dynamisch kontrolliert werden kann. Zentrale: Peking, China. Betriebsstätten: China.
SuperCloud
Das SuperCloud Green Data Center Power Consumption Management System* überwacht und verwaltet die Elektrizität und Wärmeentwicklung von Serverclustern. Die Lösung kann für Überwachung, Richtlinienkontrollen und Datenanalysen und -Reporting in Echtzeit eingesetzt werden. Zentrale: Peking, China. Betriebsstätten: China.
SuperCloud Green Data Center Power Consumption Management System
Super Micro
Supermicro Power Manager* nutzt Intel® Data Center Manager, um den Energieverbrauch von Multinode-Produkten wie der Twin-Serie von Supermicro auf Knoten- und Systemebene zu verwalten. Zentrale: San Jose, Kalifornien, USA. Betriebsstätten: Nordamerika, Europa und Asien.
TKmE Environmental & Power Monitoring
Mit fast 10 Jahren Erfahrung und mehr als 200 überwachten kritischen Missionsräumen ist TKmE ein renommierter Entwickler und Anbieter von verschiedenen Umgebungs- und Energieüberwachungslösungen. Seine Mission ist es, den Kunden durch effektive Überwachung ihrer Infrastruktur und kritischen Umgebungen mit zuverlässigen, akkuraten und zeitnahen Informationen alle Sorgen zu nehmen. Mit der Intel DCM-Lösung bietet TKmE den Kunden mehr Informationen und Analysen, um Fehler zu vermeiden, die betriebliche Effizienz zu steigern und Geld zu sparen. Hauptsitz: Mexiko-Stadt (Mexiko). Einsatzbereich: Mexiko.
ZutaCore
HyperCool²* ist ein wasserfreies, direkt auf dem Chip montiertes Flüssigkeitskühlsystem. Die Integration des Intel® Data Center Manager (Intel® DCM) in die SDC-Plattform (Software Defined Cooling) von ZutaCore ermöglicht die Virtualisierung von Kühlanlagen, vorausschauenden Betrieb und Optimierung.