Skip To Main Content
Intel Startseite Intel Startseite

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intel username oder password?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Russia (Русский)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)

Top-Ergebnisse

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Kaby Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Download-Center
  • Produktspezifikationen
  • Produkte
  • Support

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen
  1. Über 50 Jahre Mooresches Gesetz

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Innovationskraft, die wir schätzen und auf die wir uns verlassen

1965 machte Gordon Moore eine Vorhersage, die das Tempo unserer modernen digitalen Revolution vorgab. Aus der genauen Beobachtung eines sich abzeichnenden Trends leitete Moore eine drastisch ansteigende Leistungsfähigkeit der Datenverarbeitung und eine Abnahme der relativen Kosten ab - und zwar im exponentiellen Maßstab. Diese als Mooresches Gesetz bekannt gewordene Erkenntnis wurde zur goldenen Regel der Elektronikindustrie und zu einer Triebfeder für Innovationen. Als Mitbegründer von Intel ebnete Gordon Moore den Weg des Unternehmens zur Herstellung von immer schnelleren, kleineren und kostengünstigeren Transistoren, die die Basis für unsere modernen Arbeitsgeräte und Spielzeuge bilden. Selbst nach über 50 Jahren macht sich die ungebrochene Wirksamkeit dieser Gesetzmäßigkeit auf vielerlei Weise bemerkbar.

Wirtschaftlicher Einfluss

Wirtschaftlicher Einfluss

Leistung – genauer: Verarbeitungsleistung – und Kosten sind die beiden hauptsächlichen Triebfedern für die technologische Entwicklung. Durch Unterbringung von mehr Transistoren auf kleinerem Raum haben sich die Verarbeitungsleistung erhöht und die Energieeffizienz verbessert – und das bei gleichzeitig niedrigeren Kosten für den Endverbraucher. Diese Entwicklung hat nicht nur dazu geführt, dass die Abläufe in bestehenden Branchen verbessert wurden und die Produktivität stieg, sondern auch die Entstehung völlig neuer Wirtschaftszweige ermöglicht, deren Betrieb auf kostengünstiger und leistungsstarker Datenverarbeitung basiert.

Technologischer Einfluss

Technologischer Einfluss

Moores Beobachtung hat das Computing transformiert - von einer in der Wirtschaft eher selten eingesetzten und teuren Datenverarbeitung hin zu einer unverzichtbaren Technik, die allgegenwärtig und erschwinglich ist. Die gesamte moderne Computertechnik, die wir kennen und schätzen, basiert auf dem technischen Fortschritt nach dem Mooreschen Gesetz. Vom Internet über die sozialen Medien bis hin zur modernen Datenanalyse: All diese Innovationen sind letzten Endes das Resultat der von Moore entdeckten Gesetzmäßigkeit.

Gesellschaftlicher Einfluss

Gesellschaftlicher Einfluss

Die kostengünstige und allgegenwärtige Verwendung von Computern, die sich rapide um uns herum ausbreitet, verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir arbeiten, spielen und kommunizieren. Die dem Mooreschen Gesetz zugrundeliegende Innovationskraft führte zu bahnbrechenden Neuerungen in modernen Städten, im Verkehrs-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie in der Energieerzeugung. Tatsächlich ist es schwierig sich vorzustellen, wie unsere moderne Welt ohne die Umsetzung des Mooreschen Gesetzes aussehen würde.

Die nahe Zukunft

Wie ein Taktgeber der modernen Welt gibt Moores Vorhersage seit über 50 Jahren das Tempo für Innovationen und technische Entwicklungen vor. Mit seinem Weitblick bereitete Moore den Weg für die gesamte moderne Digitaltechnik, einschließlich der sich schnell ausbreitenden Digitalisierung und der individuell genutzten Elektronik.

Die weitere Gültigkeit des Mooreschen Gesetzes und die damit zusammenhängenden Innovationen werden zur nahtlosen Integration von Computertechnik in unseren Alltag führen. Die Vorstellung einer Zukunft mit endlosen Möglichkeiten und grenzenloser Vernetzung bringt klare Herausforderungen und Vorteile mit sich. Datenschutz und immer neue Sicherheitsbedrohungen sind ein dauerhaftes und wachsendes Problem. Doch die Vorteile einer immer intelligenteren und allgegenwärtigen Computertechnik, die lernt, unsere Bedürfnisse vorauszusehen, können auf lange Sicht bewirken, dass wir gesünder bleiben und sicherer und produktiver sind.

Weitere Infos

  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Communitys
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo