Robotiktechnik definiert den Bereich des Möglichen neu
Erfahren Sie, wie die Robotik heute eingesetzt wird und wie Intel zur Gestaltung der zukünftigen Automatisierung beiträgt.
Geschäftsanforderungen als Antrieb für Trends in der Robotiktechnik
Moderne Unternehmen stehen unter Druck, beweglicher zu sein und den ständig wachsenden Kundenerwartungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine höhere betriebliche Effizienz zu erzielen. Um diese Herausforderung zu meistern, suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, Robotik zu implementieren und so dafür zu sorgen, dass sich die Mitarbeiter auf die wichtigsten und sinnvollsten Aufgaben konzentrieren können. Sie entdecken dabei eine so gut wie unbegrenzte Anzahl von Anwendungsfällen, wie der autonome Empfang in Einkaufszentren, Robotikarme in Fertigungsanlagen, Auslieferungsroboter auf der letzten Etappe des Transports und selbst sanitäre und reinigende Roboter.
In allen Branchen wollen die Hersteller der Robotik das richtige Gleichgewicht aus Preis, Leistung, Design und Robotikhardware finden. Die Hersteller müssen ein flexibles, skalierbares Design mit überragenden Ergebnissen liefern. Dazu brauchen sie Tools und Technik, um über das sachgemäße Design oder den richtigen Robotertyp die passende Funktionalität, darunter KI-Inferenz, zu angemessenen Kosten und am passenden Ort zu entwerfen.
Lernen Sie die aktuelle Robotik-Landschaft kennen
Autonome mobile Roboter (AMR)
AMR verwenden Sensoren und Kameras, um Informationen über ihre Umgebung zu erfassen und zu verarbeiten, um auf ihrem Weg durch die Umgebung Entscheidungen in so gut wie Echtzeit zu treffen.
Gelenkroboter
Gelenkarme (auch als Robotikarme bezeichnet) ahmen die Funktionen eines menschlichen Arms nach. Diese können in der Regel zwischen zwei und 10 Drehdurchführungen aufweisen.
Automatisch gesteuerte Fahrzeuge (AGVs)
AGV fahren auf Spuren oder vordefinierten Routen und müssen häufig bei der Auslieferung von Material und beim Bewegen von Artikeln vom Bediener überwacht werden.
Humanoide
Humanoide Roboter führen menschliche Funktionen aus (wie z. B. Wegbestimmung oder andere informative Überlegungen) und sind häufig der menschlichen Form nachempfunden.
Cobots
Cobots teilen den Arbeitsplatz mit Menschen, um ihnen bei der Arbeit zu helfen.
Hybride
Oft werden die verschiedenen Arten von Robotern zu hybriden Lösungen kombiniert, die komplexere Aufgaben übernehmen können.
Industrielle Anwendungen von Robotiklösungen
In der heutigen Geschäftswelt werden Roboter in unterschiedlichen Branchen für vielfältige Funktionen eingesetzt.
Lager, Logistik und Fertigung
Industrieunternehmen setzen Robotik im Rahmen ihrer industriellen IoT-Strategie für Schwerlasten- und einfache Arbeitsabläufe, zur Automatisierung des Lagers, Ausführung von gefährlichen Aufgaben und Durchführung von Sicherheitsinspektionen ein. Logistikanbieter bewerkstelligen die automatisierte Auftragsabwicklung und die Bestandsverwaltung mithilfe von Robotikarmen und AMR.
Gesundheitswesen
Gesundheitsversorger verlassen sich auf Robotik für ihren betriebskritischen Bedarf wie die Desinfizierung von Oberflächen, Telepräsenz, Auslieferung der Medikamente und die Reha.
Einzelhandel, Bankwesen und Gastgewerbe
Einzelhändler, Banken und Gastgewerbe verwenden Robotik, um das Kundenerlebnis zu optimieren – vom Kundendienst bis zur Lagerautomation, im Room Service, beim Gepäcktransport und für Wegbeschreibungen.
Smart Cities
Vernetzte Städte setzen Roboter zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger ein. Robotik wird in Städten und Gemeinden zur Säuberung, Wegbeschreibung und öffentlichen Sicherheit eingesetzt.
Erfolgsstorys der Robotik
Erfahren Sie, wie Intel und unsere Partner neue Innovationen ermöglichen.
Beschleunigte Einführung der Automation in Fabriken und Lagerhallen
Erfahren Sie, wie AAEON Intel® Technik zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses von AMR einsetzt.
Unterstützung von Krankenhäusern mit schnellerer, wirksamerer Desinfizierung
Erfahren Sie, wie Akara Intel® Technik zum Betrieb autonomer intelligenter Roboter zu Säuberungszwecken nutzt.
Automatisierung von stationären Einzelhandelsabläufen
Erfahren Sie, wie Intel® RealSense™ Computer-Vision-Technik das Unternehmen Simbe Robotics bei der Verbesserung der Bestandshaltung im Einzelhandel unterstützt.
Intel trägt zu Robotiklösungen bei
Intel bietet die wichtigen Bausteine für die Entwicklung vernetzter, intelligenter und zuverlässiger Robotiklösungen.
Real-Time Systems
Intel bietet die erforderliche Hardware und Referenzsoftware auf Systemebene zur Entwicklung von Echtzeitanwendungen für Robotiklösungen, in denen Zuverlässigkeit und Vorhersehbarkeit für den Betrieb und die Sicherheit entscheidend sind.
Funktionssicherheit
Wir haben einen umfassenden Sicherheitsansatz für alle Intel® Prozessoren und Beschleuniger eingesetzt, damit Kunden die Entwicklung schneller durchführen und gleichzeitig sicherheitskritische Anforderungen erfüllen können.
KI
Intel® maschinelles Lernen, Inferenz und Computer-Vision-Technik helfen Robotern, ihre unmittelbare Umgebung zu verstehen und sich intelligent zu verhalten.
Sicherheit
Unsere Sicherheitsfunktionen auf Hardware-Ebene bieten einen tiefgreifenden Schutz für Roboter und Geräte am Netzwerkrand.
Verwaltbarkeit
Remote-Zugriff und -Steuerung auf Hardware-Ebene erleichtern den Support und die Verwaltung von Robotern und den mit ihnen verbundenen Endgeräten.
Computerverarbeitung auf industrieller Ebene
Unsere robusten Rechenlösungen sind so konzipiert, dass sie in schädlichen Umgebungen und bei hohen Temperaturen bestehen können, die häufig mit bestimmten Einsatzbereichen von Robotern verbunden sind.
Intel® Hardware für Robotiklösungen
Intel® Prozessoren für IoT
Unsere neuesten Prozessoren für das IoT bieten einzigartige Funktionen für funktionale Sicherheit und Echtzeitleistung, weshalb sie sich für Anwendungsfälle von Robotik bestens eignen. Unsere Intel® Core™ und Intel Atom® Lösungen bieten die Echtzeitleistung und die Flexibilität, die Robotiktechnik benötigt. Unsere Intel® Xeon® Prozessoren werden häufig in Edge-Servern eingesetzt, die neben Robotern im Außendienst arbeiten.
Intel® RealSense™ Technik für maschinelles Sehen
Unser umfassendes Portfolio aus Computer-Vision-Kameras, Hardware und Software sorgen für räumliche Wahrnehmung in Robotiklösungen.
Intel® FPGAs
Unsere programmierbaren Lösungen ermöglichen innovative Designs von Robotiklösungen für verschiedenste Branchen und Anwendungen.
Netzwerkkommunikationstechnik
Unser Portfolio von Netzwerktechnik unterstützt die Echtzeit-Leistungsanforderungen der aktuellen Robotiktechnik.
Tools und Technik für die Softwareentwicklung von Robotik
Intel bietet Unternehmen Robotiklösungen mit Plattformen für das Basis-Edge-Computing, die die Produktentwicklung standardisieren und beschleunigen. Unsere Tools können Robotik-Softwareunternehmen helfen, den Entwicklungsvorgang zu vereinfachen und zu beschleunigen, und ihnen zu einer flexibleren Ausführung von Computeranwendungen am Netzwerkrand verhelfen.
Erkenntnisse vom Netzwerkrand für autonome mobile Roboter
Mit diesem zweckorientierten offenen und modularen Software-Entwicklungskit können Sie mobile End-to-End Robotikanwendungen entwickeln, bauen und implementieren.
Intel® Edge-Software-Hub
Verwenden Sie konvergente Verfahren aus Erkenntnissen vom Netzwerkrand, um Anwendungen auf Basis von Intelligence zu erstellen und zu implementieren.
Intel®-Distribution des OpenVINO™ Toolkits
Besorgen Sie sich die wichtigen Tools und vorgefertigten Komponenten, um die Entwicklung von KI-Inferenzkapazitäten für Robotiklösungen zu optimieren.
Intel® DevCloud
Entwickeln, testen und optimieren Sie die Robotiksoftware per Fernzugriff mit der Intel® DevCloud, um Probleme bei der Systemkonfiguration zu umgehen und Ihre Prozesse zu optimieren.
Was ist ein PLC?
Programmierbare Logikcontroller (PLC) sind wichtige Tools für die Verwaltung und den Betrieb von Robotik, insbesondere in industriellen Umgebungen.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Robotik wird in vielen Branchen eingesetzt, um sich auf die betriebskritischen und wertvollsten Aufgaben zu konzentrieren. Industrielle und Fertigungsunternehmen, Lager- und Logistikunternehmen, Gesundheitsversorger, Einzelhandel, Banken und Gastgewerbe nutzen Roboter zur Umsetzung und Erzielung verbesserter Geschäftsergebnisse.
Robotikhersteller müssen skalierbare Lösungen auf dem neuesten Stand zu optimalen Preisen liefern. Sie sind bemüht, flexible, leistungsstarke Designs zu liefern, damit ihre Kunden ihre Ziele erreichen.
Roboter müssen sehen, planen und handeln können. Dafür brauchen sie Sensoren (wie z. B. Kameras), die es ihnen ermöglichen, Informationen über die Umgebung aufzunehmen, aber auch die Verarbeitungsleistung, um die Informationen zu analysieren und eine Entscheidung zu treffen. Und schließlich brauchen sie auch Betätigungs-Tools, damit sie in der physischen Umgebung handeln können.
KI-Software spielt eine entscheidende Rolle, damit Roboter autonom fungieren können. Sie ermöglicht es ihnen, die von unterschiedlicher Sensortechnik erfassten Informationen zu verstehen und schnell anhand dieser Angaben eine logische Entscheidung zu treffen.
Entwickeln Sie Roboterlösungen?
Sehen Sie sich unseren wachsenden Katalog an Partnerangeboten für die Entwicklung von End-to-End-Lösungen an. Von Robotern über Edge bis Cloud bieten wir Ihnen Produkte wie Robotik-Entwicklungskits, Software und Hardwarekomponenten.