Intel® Core™ i5-7600K Prozessor
6 MB Cache, bis zu 4,20 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
07/19/2019
ZusammenfassungProject Cars 2 sieht gut aus – mit AbstrichenDie durch Need for Speed: Shift bekannten Slightly Mad Studios haben das Rennspiel Project Cars 2 und damit den Nachfolger eines der ersten großen Crowdfunding-Spiele überhaupt fertig gestellt. Project Cars 2 g...
computerbase.de -
02/03/2019
ZusammenfassungMit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...
computerbild.de
-
07/06/2018
ZusammenfassungIntels Preisliste sieht zwar - wie auch beim i7-7700K vs. i7-6700K - offiziell einen Gleichstand zwischen i5-7600K und i5-6600K, doch im Vorfeld des Launches waren noch rund 35 Euro oder circa 12 Prozent Aufpreis für den Kaby-Lake-Quadcore fällig. D...
pcgameshardware.deVorteile7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018
-
11/20/2017
ZusammenfassungDie schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
tomshw.de -
05/05/2017
ZusammenfassungAMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
Pcwelt.de -
04/22/2017
ZusammenfassungNils Raettig: Bei unseren Spiele-Benchmarks liegt der Core i5 7600K im Test praktisch gleich auf mit seinem AMD-Konkurrenten Ryzen 5 1600X. Berücksichtigt man jetzt noch die deutlich höhere Anwendungsleistung des Ryzen 5 und die vermutlich bessere Zukunft...
gamestar.deVorteilevier Kerne, hohe Spieleleistung, hohe Anwendungsleistung, relativ niedrige Leistungsaufnahme unter Last, niedrige Temperaturen unter Last, freier Multiplikator für leichtes Übertakten
Nachteilekeine virtuelle Kernverdoppelung, keine Quad-Channel-Unterstützung
-
03/15/2017
ZusammenfassungMit einem ausreichenden Gesamtergebnis hat uns der Prozessor Intel Core i5-7600K im Test nicht besonders begeistert. Unter dem Strich können wir ihm auch so kein Highlight bescheinigen. Bei unserer Preis-Leistungswertung schneidet der Intel Core i5-7600K...
Chip.deVorteileMehr Freiheiten für Übertakter
NachteileHoher Preis zum Marktstart
Einzelhandelspreise gemeldet am 05 Feb 2023 11:38:52 GMT