Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intelusername oderpassword?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produkte
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® Prozessoren
  3. Intel® Core™ Prozessorreihe
  4. Intel® Core™ i7 Prozessor
  5. Intel® Core™ i7-7700K Prozessor
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Core™ i7-7700K Prozessor

8 MB Cache, bis zu 4,50 GHz

Intel® Core™ i7-7700K Prozessor

8 MB Cache, bis zu 4,50 GHz

Rezensionen von Experten (14)

Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

0Händler
Wird geladen…...
Leider können wir die Preisinformationen zurzeit nicht laden.
  • Spezifikationen
  • Bestellungen und rechtliche Hinweise
  • Kompatible Produkte
  • Erfahrungsberichte
  • Downloads
  • Support

Rezensionen von Experten

5 0
14 Rezensionen von Experten
Gesamtergebnis der Produktbewertungen

Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.

  • 07/19/2019

    Zusammenfassung

    Die Revolution im Notebook hält an. Nachdem Kaby Lake Refresh mit vier Kernen in der 15-Watt-Klasse einen Leistungssprung bis fast in die alte 45-Watt-Klasse vollführt hat, lässt wiederum Coffee Lake-H mit sechs Kernen diese Klasse einen großen Sprung vol...

    computerbase.de
  • 07/06/2018

    Zusammenfassung

    Der Core i7-7700K macht so gut wie alles besser und ist im Normalbetrieb, also inklusive Speichervorteil DDR4-2400 zu -2133, durchschnittlich 8 Prozent flotter als der ältere i7-6700K. Lediglich bei der Energieeffizienz zeigt sich, dass Kaby Lake etwas di...

    pcgameshardware.de
    Vorteile

    7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018

  • 11/20/2017

    Zusammenfassung

    Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...

    tomshw.de
  • 06/22/2017

    Zusammenfassung

    Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...

    pc-experience.de
  • 05/05/2017

    Zusammenfassung

    AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...

    Pcwelt.de
  • 02/15/2017

    Zusammenfassung

    Der Intel Core i7 7700k ist der direkte Nachfolger des ehemaligen Sockel 1151 Flaggschiffs, dem i7 6700k. Die optimierte Kaby Lake Architektur soll deutlich höhere Taktraten und somit einen Leistungsschub im Vergleich zum Vorgänger bringen. Auch die intig...

    hardwareinside.de
    Vorteile

    Taktfreudig, Leicht zu übertakten, Leistung

    Nachteile

    – Preis

  • 01/13/2017

    Zusammenfassung

    Der Intel Core i7-7700K ist der direkte Nachfolger des Konsumenten-Flaggschiffs i7-6700K. Die optimierte Kaby-Lake-Architektur liefert dank mächtiger Taktraten einen deutlichen, aber wenig überraschenden Leistungsschub. Auch die Onboard-Grafikeinheit legt...

    Chip.de
    Vorteile

    Schnell, Effizient, Tolle Preis-Leistung

    Nachteile

    Ergebnis beim PCMark 8 etwas enttäuschend

  • 01/11/2017

    Zusammenfassung

    Nils Raettig: Durch seinen vergleichsweise hohen Takt - insbesondere bei Last auf allen vier Kernen - ist der Core i7 7700K im Test aktuell Intels schnellste Quadcore-CPU. Wer noch mit einem älteren Intel-Prozessor spielt, der kann die Leistung in Spielen...

    gamestar.de
    Vorteile

    schnellster Spieleprozessor derzeit, auch bei Last auf vier Kernen noch sehr hohe Taktraten, alle Titel flüssig

  • 01/05/2017

    Zusammenfassung

    Fazit“Christoph meint: Ein paar Prozent mehr Leistung - mehr leider nicht!„Fazit von ChristophDer neue Kaby Lake Core i7-7700K zeigt -mal wieder- sehr eindrucksvoll, welche Monopolstellung Intel hat. Knapp 17 Monate hat man sich für eine neue Prozessorgen...

    gamezoom.net
    Vorteile

    derzeit schnellste Vierkern-Prozessor, geringe Leistungsaufnahme, neue Z270-Chipsatz weiß zu gefallen

    Nachteile

    nur geringer Leistungssprung, Overclocking nur sehr begrenzt möglich

  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    Keine Frage, der Intel Core i7-7700K bietet für die meisten Nutzer mehr als genug Rechenleistung. Seine Verbesserungen liegen im Detail: So hebt sich der Kaby-Lake-Prozessor durch einen optimierten Fertigungsprozess und einen damit einhergehenden höheren...

    computerbild.de
    Vorteile

    Sehr hohes Arbeitstempo, Flüssige 4K-Videowiedergabe mit integrierter Grafik, Vergleichsweise geringer Stromverbrauch

    Nachteile

    Integrierte Grafik für Spiele zu langsam

  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    Schon im Test des Core i7-6700K schrieben wir, Skylake sei Intels beste Plattform. Diese Aussage können wir für Kaby Lake nur wiederholen: Der Core i7-7700K ist dank mehr Turbo-Takt sowie flotterem DDR4-Speicher etwas schneller als sein Vorgänger und benö...

    golem.de
  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    Nachdem die offizielle Ankündigung der 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren bereits vor einigen Monaten erfolgte und die ersten Modelle vorgestellt wurden, vollzieht Intel am heutigen 3. Januar 2017 den nächsten Schritt: Pünktlich zur CES in Las Vegas...

    hardware-mag.de
  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    des Core i7-4770K im Generationenvergleich davor ähnlich. Vormals waren die Zugewinne von Sandy Bridge zu Ivy Bridge in unserem Test des Core i7-3770K ähnlich. Und Sandy Bridge stellte Intel bereits im Jahr 2011 vor - insofern hat Intel in sechs Jahren...

    hardwareluxx.de
    Vorteile

    Aktuell schnellster Vierkern-Prozessor am Markt, schnell bei Spielen und Alltags-Anwendungen, sehr gute Energieeffizienz, robuste und solide Plattform

    Nachteile

    Im Vergleich zum Vorgänger nur eine geringe Verbesserung, Overclocking-Spielraum nur begrenzt vorhanden, Persönliche Meinung, Es zeigt sich Hoffnung am Horizont, dass Intel demnächst wieder mehr machen muss, um in den Benchmarks unangefochten vorne zu ble...

  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    Intel verspricht bis zu zwölf Prozent mehr Leistung durch das optimierte Fertigungsverfahren. Mit einem Mehr an Takt wird dieses Versprechen auch in der Regel eingelöst. Im Blick hat man dabei auch bei dieser Generation wieder insbesondere Umsteiger, die...

    technic3d.com
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einzelhandelspreise gemeldet am 02 Feb 2023 07:48:47 GMT

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo