Intel® Core™ i7-7700K Prozessor
8 MB Cache, bis zu 4,50 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
07/19/2019
ZusammenfassungDie Revolution im Notebook hält an. Nachdem Kaby Lake Refresh mit vier Kernen in der 15-Watt-Klasse einen Leistungssprung bis fast in die alte 45-Watt-Klasse vollführt hat, lässt wiederum Coffee Lake-H mit sechs Kernen diese Klasse einen großen Sprung vol...
computerbase.de -
07/06/2018
ZusammenfassungDer Core i7-7700K macht so gut wie alles besser und ist im Normalbetrieb, also inklusive Speichervorteil DDR4-2400 zu -2133, durchschnittlich 8 Prozent flotter als der ältere i7-6700K. Lediglich bei der Energieeffizienz zeigt sich, dass Kaby Lake etwas di...
pcgameshardware.deVorteile7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018
-
11/20/2017
ZusammenfassungDie schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
tomshw.de -
06/22/2017
ZusammenfassungDie schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
pc-experience.de -
05/05/2017
ZusammenfassungAMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
Pcwelt.de -
02/15/2017
ZusammenfassungDer Intel Core i7 7700k ist der direkte Nachfolger des ehemaligen Sockel 1151 Flaggschiffs, dem i7 6700k. Die optimierte Kaby Lake Architektur soll deutlich höhere Taktraten und somit einen Leistungsschub im Vergleich zum Vorgänger bringen. Auch die intig...
hardwareinside.deVorteileTaktfreudig, Leicht zu übertakten, Leistung
Nachteile– Preis
-
01/13/2017
ZusammenfassungDer Intel Core i7-7700K ist der direkte Nachfolger des Konsumenten-Flaggschiffs i7-6700K. Die optimierte Kaby-Lake-Architektur liefert dank mächtiger Taktraten einen deutlichen, aber wenig überraschenden Leistungsschub. Auch die Onboard-Grafikeinheit legt...
Chip.deVorteileSchnell, Effizient, Tolle Preis-Leistung
NachteileErgebnis beim PCMark 8 etwas enttäuschend
-
01/11/2017
ZusammenfassungNils Raettig: Durch seinen vergleichsweise hohen Takt - insbesondere bei Last auf allen vier Kernen - ist der Core i7 7700K im Test aktuell Intels schnellste Quadcore-CPU. Wer noch mit einem älteren Intel-Prozessor spielt, der kann die Leistung in Spielen...
gamestar.deVorteileschnellster Spieleprozessor derzeit, auch bei Last auf vier Kernen noch sehr hohe Taktraten, alle Titel flüssig
-
01/05/2017
ZusammenfassungFazit“Christoph meint: Ein paar Prozent mehr Leistung - mehr leider nicht!„Fazit von ChristophDer neue Kaby Lake Core i7-7700K zeigt -mal wieder- sehr eindrucksvoll, welche Monopolstellung Intel hat. Knapp 17 Monate hat man sich für eine neue Prozessorgen...
gamezoom.netVorteilederzeit schnellste Vierkern-Prozessor, geringe Leistungsaufnahme, neue Z270-Chipsatz weiß zu gefallen
Nachteilenur geringer Leistungssprung, Overclocking nur sehr begrenzt möglich
-
01/03/2017
ZusammenfassungKeine Frage, der Intel Core i7-7700K bietet für die meisten Nutzer mehr als genug Rechenleistung. Seine Verbesserungen liegen im Detail: So hebt sich der Kaby-Lake-Prozessor durch einen optimierten Fertigungsprozess und einen damit einhergehenden höheren...
computerbild.deVorteileSehr hohes Arbeitstempo, Flüssige 4K-Videowiedergabe mit integrierter Grafik, Vergleichsweise geringer Stromverbrauch
NachteileIntegrierte Grafik für Spiele zu langsam
-
01/03/2017
ZusammenfassungSchon im Test des Core i7-6700K schrieben wir, Skylake sei Intels beste Plattform. Diese Aussage können wir für Kaby Lake nur wiederholen: Der Core i7-7700K ist dank mehr Turbo-Takt sowie flotterem DDR4-Speicher etwas schneller als sein Vorgänger und benö...
golem.de -
01/03/2017
ZusammenfassungNachdem die offizielle Ankündigung der 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren bereits vor einigen Monaten erfolgte und die ersten Modelle vorgestellt wurden, vollzieht Intel am heutigen 3. Januar 2017 den nächsten Schritt: Pünktlich zur CES in Las Vegas...
hardware-mag.de -
01/03/2017
Zusammenfassungdes Core i7-4770K im Generationenvergleich davor ähnlich. Vormals waren die Zugewinne von Sandy Bridge zu Ivy Bridge in unserem Test des Core i7-3770K ähnlich. Und Sandy Bridge stellte Intel bereits im Jahr 2011 vor - insofern hat Intel in sechs Jahren...
hardwareluxx.deVorteileAktuell schnellster Vierkern-Prozessor am Markt, schnell bei Spielen und Alltags-Anwendungen, sehr gute Energieeffizienz, robuste und solide Plattform
NachteileIm Vergleich zum Vorgänger nur eine geringe Verbesserung, Overclocking-Spielraum nur begrenzt vorhanden, Persönliche Meinung, Es zeigt sich Hoffnung am Horizont, dass Intel demnächst wieder mehr machen muss, um in den Benchmarks unangefochten vorne zu ble...
-
01/03/2017
ZusammenfassungIntel verspricht bis zu zwölf Prozent mehr Leistung durch das optimierte Fertigungsverfahren. Mit einem Mehr an Takt wird dieses Versprechen auch in der Regel eingelöst. Im Blick hat man dabei auch bei dieser Generation wieder insbesondere Umsteiger, die...
technic3d.com
Einzelhandelspreise gemeldet am 02 Feb 2023 07:48:47 GMT