Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intel username oder password?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Russia (Русский)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produkte
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® SSD der 750er-Reihe

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® SSD der 750er-Reihe

800 GB, 2,5"/6,35 cm, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC

Intel® SSD der 750er-Reihe

800 GB, 2,5"/6,35 cm, PCIe 3.0, 20-nm-Technik, MLC

Rezensionen von Experten (12)

Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

0Händler
Wird geladen…...
Leider können wir die Preisinformationen zurzeit nicht laden.
Fachhändler suchen
  • Spezifikationen
  • Bestellungen und rechtliche Hinweise
  • Erfahrungsberichte
  • Downloads

Rezensionen von Experten

5 0
12 Rezensionen von Experten
Gesamtergebnis der Produktbewertungen

Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.

  • 08/21/2018

    Zusammenfassung

    Mit der neue Intel SSD 760p Series hat der Chiphersteller erneut ein sehr interessantes Laufwerk auf den Markt gebracht. Das Modul ist sehr gut verarbeitet und entspricht in allen Belangen dem aktuellen Stand der Technik. Der Schritt den etablierten SMI S...

    allround-pc.com
    Vorteile

    sequenzielle Leseleistung, Verarbeitung, 3D-NAND TLC-Speicher, 5 Jahre Garantie, AES-Verschlusselung moglich

    Nachteile

    Preis,

  • 10/20/2016

    Zusammenfassung

    Die Intel SSD 750 mit 1,2 TByte Speicherplatz überzeugt im Test mit exzellenten Transferraten und ausgesprochen kurzen Zugriffszeiten. Wenn der Preis keine Rolle spielt, Sie eine SSD für den Desktop-PC suchen und einen PCI-Express-Slot auf dem Mainboard f...

    Chip.de
    Vorteile

    Fantastische Performance, Verbreiteter Formfaktor, Ausreichend viel Speicherplatz

    Nachteile

    Wesentlich teurer als SATA-SSDs

  • 09/07/2016

    Zusammenfassung

    fällt uns ausgesprochen schwer, enttäuscht hat keine der SSDs. Im Grunde halten die SSDs in Sachen Performance, was sie versprechen, beziehungsweise erfüllen die spezifizierten Werte. Gamer und Poweruser können hier bedenkenlos zu einem Modell ihrer Wahl...

    technic3d.com
  • 04/22/2016

    Zusammenfassung

    SSDs mit PCI-Express-Schnittstelle sind bis zu 2,6 GByte/s schnell und damit deutlich flotter als herkömmliche SATA-Lösungen. Im Test müssen vier Enterprise-SSDs ihr Können unter Beweis stellen.Für Business-Anwender, beispielsweise Entwickler, Mediendesig...

    com-magazin.de
    Vorteile

    Testergebnisse im Detail, Wie sich die getesteten PCIeSSDs im Detail geschlagen haben, erfahren Sie in folgenden Beiträgen, Intel SSD 750, Kingston HyperX Predator, Plextor M6e Black Edition, OCZ RevoDrive 350, Testergebnisse im Detail, Wie sich die gete...

  • 08/28/2015

    Zusammenfassung

    Mit der Intel SSD 750 PCIe Karte 1200GB PCIe 3.0 x4 SSD SSDPEDMW012T4 zeigt Intel eindeutig, wo der Hammer hängt: Ganz weit oben ! Diese PCIe SSD kann uns selbst nach so vielen SSD Tests noch Freudentränen in die Augen treiben und sich bei sämtlichen Benc...

    ocinside.de
  • 08/17/2015

    Zusammenfassung

    Die Intel SSD 750 ist eine PCIe-3.0-SSD, welche einen x4-Anschluss benötigt. Dadurch kann die SSD auf den meisten aktuellen Mainboards eingesetzt und als positiver Nebeneffekt der SATA-Flaschenhals eliminiert werden. Alternativ ist allerdings eine Version...

    hardware-mag.de
    Vorteile

    Herausragend hohe Datenraten, Ansprechende Optik, Garantiezeit von fünf Jahren

    Nachteile

    Hoher Preis pro Gigabyte, Hoher Stromverbrauch

  • 07/24/2015

    Zusammenfassung

    Mit der Intel SSD 750 PCIe Karte 1200GB PCIe 3.0 x4 SSD SSDPEDMW012T4 zeigt Intel eindeutig, wo der Hammer hängt: Ganz weit oben ! Diese PCIe SSD kann uns selbst nach so vielen SSD Tests noch Freudentränen in die Augen treiben und sich bei sämtlichen Benc...

    pc-max.de
  • 07/01/2015

    Zusammenfassung

    Expert benchmark review...

    ssd-test.de
  • 05/19/2015

    Zusammenfassung

    RatingsDie Intel SSD 750 mit 1,2 TByte holt sich die Leistungskrone im Testfeld. Sie liegt insgesamt aber nur knapp vor der Samsung SM951 mit 256 GByte und profitiert vor allem von der Leistung in Benchmarks, während die Praxistests die Samsung-SSD leicht...

    computerbase.de
    Vorteile

    Leistungsreferenz im Testfeld, Transferraten übertreffen SATA-SSDs bei Weitem, Niedrigste Zugriffszeiten dank NVMe, Leistungsplus bei größeren Transfers deutlich spürbar

    Nachteile

    pro Gigabyte mehr als doppelt so teuer wie Mainstream-SSDs, Vergleichsweise hohe Leistungsaufnahme

  • 05/07/2015

    Zusammenfassung

    Bei der Intel SSD 750 handelt es sich zweifelsfrei um eine der schnellsten SSDs für den Endkunden, sofern dieser nicht den Gegenwert eines Kleinwagens investieren will. Sortiert man jene SSDs aus, die zwar ähnlich hohe Werte, aber mit SATA-SSDs im R...

    pcgameshardware.de
  • 05/07/2015

    Zusammenfassung

    Trotz Samsungs enthusiastischem Anspruch, die erste Consumer-SSD mit NVMe anzubieten, heimst doch Intel diese Ehre ein. Auf PCIe basierende SSDs stellen derzeit den Leistungsgipfel dar. Aber in den sieben Jahren seit Fusio-io das ioDrive herausgebracht ha...

    tomshw.de
  • 04/25/2015

    Zusammenfassung

    Die Zeit, in der Intel den Consumer-Markt vernachlässigt hat, ist endlich wieder vorbei. Das Comeback hätte dabei nicht besser sein können, die Intel SSD 750 ist das mit Abstand schnellste Laufwerk, das wir bisher in der Redaktion hatten. Sequenzielle T...

    hardwareluxx.de
    Vorteile

    Extrem hohe sequenzielle Transferraten und Alltagsleistung, Gute Langzeitperformance, Erste NVMe-SSD für Consumer

    Nachteile

    Preis, Benchmark: PCMark 8 - Belastungstest

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einzelhandelspreise gemeldet am 03 Jul 2022 01:50:31 GMT

Produkte vergleichen
Systeme vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Communitys
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo