Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intelusername oderpassword?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® Prozessoren
  3. Intel® Core™ Prozessorreihe
  4. Intel® Core™ i7 Prozessor
  5. Intel® Core™ i7-6700K Prozessor

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Core™ i7-6700K Prozessor

8 MB Cache, bis zu 4,20 GHz

Intel® Core™ i7-6700K Prozessor

8 MB Cache, bis zu 4,20 GHz

Rezensionen von Experten (17)

Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

0Händler
Wird geladen…...
Leider können wir die Preisinformationen zurzeit nicht laden.
  • Spezifikationen
  • Bestellungen und rechtliche Hinweise
  • Kompatible Produkte
  • Erfahrungsberichte
  • Downloads
  • Support

Rezensionen von Experten

5 0
17 Rezensionen von Experten
Gesamtergebnis der Produktbewertungen

Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.

  • 07/19/2019

    Zusammenfassung

    Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...

    computerbase.de
  • 01/03/2017

    Zusammenfassung

    Der Core i7-7700K macht so gut wie alles besser und ist im Normalbetrieb, also inklusive Speichervorteil DDR4-2400 zu -2133, durchschnittlich 8 Prozent flotter als der ältere i7-6700K. Lediglich bei der Energieeffizienz zeigt sich, dass Kaby Lake etwas di...

    pcgameshardware.de
  • 09/29/2016

    Zusammenfassung

    Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...

    ht4u.net
  • 06/02/2016

    Zusammenfassung

    In Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...

    hifitest.de
  • 05/18/2016

    Zusammenfassung

    Ein Leistungszuwachs im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Core i7-4790K (Devil's Canyon) ist nicht sehr groß, dennoch führt der i7-6700K nun unser dicht gedrängtes Performance-Ranking klar an. Die mittlerweile bis zu vier Jahre alten Sandy- und...

    hardware-mag.de
  • 01/12/2016

    Zusammenfassung

    Der neue Skylake-Prozessor i7-6700K ist derzeit Intels schnellste Desktop-CPU. Der schnelle und stromsparende Prozessor überzeugte im Test von com! professional.Der Prozessorhersteller Intel löst mit seiner sechsten Core-i-Prozessorgeneration Skylake sein...

    com-magazin.de
  • 11/09/2015

    Zusammenfassung

    Vorweg kann gesagt werde: viel besser ist die Technologie von Skylake im Vergleich zum Vorgänger nicht. Es wurden nur einzelne Feinheiten etwas mehr ausgearbeitet, die Grafikeinheit verbessert und dem Prozessor DDR4- statt DDR3-Speicher zur Seite gestel...

    hartware.de
  • 09/27/2015

    Zusammenfassung

    Intel hat mit dem Skylake-Prozessor Core i7-6700K eine gründlich überarbeitete CPU vorgestellt – und es hat sich gelohnt: Sie teilt sich den zweiten Platz der schnellsten Prozessoren mit der CPU 4960X, die 1000 Euro kostet. Diese sowie die noch teurere 59...

    computerbild.de
    Vorteile

    Sehr hohes Arbeitstempo, Grafikchip bringt auch Spiele flüssig auf den Schirm, Vergleichsweise sparsam

    Nachteile

    Hoher Verkaufspreis

  • 09/24/2015

    Zusammenfassung

    Intels Skylake-Prozessoren stellen eindeutig mehr eine Evolution, denn eine Revolution dar. So profitiert die neue CPU leicht von der neuen Fertigungsstruktur, die mehr Spielraum hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stromverbrauch gibt. Dadurch wird der An...

    pc-max.de
  • 09/21/2015

    Zusammenfassung

    Vergleichen wir unsere Ergebnisse mit den Erfahrungen unserer Leser und der Community, die schon regelmäßig und fleißig in unserem Intel Sockel 1151 (Skylake) Sammelthread geposted werden, so bestätigen unsere Ergebnisse genau das, was auch in den Socke...

    hardwareluxx.de
  • 09/17/2015

    Zusammenfassung

    Etwa einen Monat sind Intels Skylake Prozessoren nun auf dem Markt. Mit dem Core i7-6700k und dem Core i5-6600k machte man im August den Anfang, im September folgten die kleineren Modelle. Nachdem vom Vorgänger Broadwell lediglich Nischen-Modelle auf den...

    technic3d.com
  • 08/27/2015

    Zusammenfassung

    Intels Core i7-6700K mit Skylake-Architektur beweist im Test seine Schnelligkeit, niedrige TDP und kräftige Onboard-GPU. Mit Unterstützung für PCIe 3.0 und DDR4-Speicher wird die CPU der Kern Ihres Komplett-PC-Upgrades. Für Platz 1 reicht es beim Quad-Co...

    Chip.de
    Vorteile

    Hohe Taktfrequenz, Kräftige Onboard-GPU, Unterstützt DDR4-Speicher, Mehr Freiheiten für Übertakter

    Nachteile

    Neues Mainboard erforderlich

  • 08/05/2015

    Zusammenfassung

    Video review: In diesem Video wird Ihnen, anhand von Asus' Z170-Deluxe, die Besonderheiten von Intel neuer Skylake-Plattform erklärt...

    ffh.de
  • 08/05/2015

    Zusammenfassung

    8Intel Core i7 6700K - Bilder ansehenNils Raettig: Intel gelingt mit dem Core i7 6700K im Test erneut kein Quantensprung gegenüber den Vorgängern, der Leistungsunterschied fällt im Vergleich zu den Neuveröffentlichungen der vergangenen Jahre aber immerhin...

    gamestar.de
    Vorteile

    zweitschnellster Spieleprozessor derzeit, alle Titel flüssig

    Nachteile

    nur moderat schneller als Vorgänger

  • 08/05/2015

    Zusammenfassung

    Bei der Skylake-Generation handelt es sich nach Intels Zählweise um ein sogenanntes Tock, also eine neue oder zumindest stark überarbeitete Mikro-Architektur auf Basis eines bereits erprobten Fertigungsverfahrens. Alle Skylake-Chips belichtet Intel im 14-...

    golem.de
  • 08/05/2015

    Zusammenfassung

    Am heutigen Tage erfolgt seitens Intel die Vorstellung der neuen Prozessor-Familie im 14nm Prozess, jedoch aber nicht in dem Umfang wie man es gewohnt ist oder sich gar wünschen würde. Die offizielle Informationswelt war lange Zeit im Unklaren, was nun Fa...

    hw-journal.de
  • 08/05/2015

    Zusammenfassung

    Es scheint erst gestern gewesen zu sein, als wir euch Intels Core i7-5775C und Core i5-5675C vorgestellt haben, die ersten gesockelten CPUs auf Basis von Intels Broadwell-Design. Realistisch betrachtet ist das etwa 60 Tage her. Also warum reden wir mit Sk...

    tomshw.de
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einzelhandelspreise gemeldet am 27 Mar 2023 13:34:54 GMT

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo