Intel® Core™ i7-6700K Prozessor
8 MB Cache, bis zu 4,20 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
07/19/2019
ZusammenfassungMaxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
computerbase.de -
01/03/2017
ZusammenfassungDer Core i7-7700K macht so gut wie alles besser und ist im Normalbetrieb, also inklusive Speichervorteil DDR4-2400 zu -2133, durchschnittlich 8 Prozent flotter als der ältere i7-6700K. Lediglich bei der Energieeffizienz zeigt sich, dass Kaby Lake etwas di...
pcgameshardware.de
-
09/29/2016
ZusammenfassungNicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...
ht4u.net -
06/02/2016
ZusammenfassungIn Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...
hifitest.de -
05/18/2016
ZusammenfassungEin Leistungszuwachs im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Core i7-4790K (Devil's Canyon) ist nicht sehr groß, dennoch führt der i7-6700K nun unser dicht gedrängtes Performance-Ranking klar an. Die mittlerweile bis zu vier Jahre alten Sandy- und...
hardware-mag.de -
01/12/2016
ZusammenfassungDer neue Skylake-Prozessor i7-6700K ist derzeit Intels schnellste Desktop-CPU. Der schnelle und stromsparende Prozessor überzeugte im Test von com! professional.Der Prozessorhersteller Intel löst mit seiner sechsten Core-i-Prozessorgeneration Skylake sein...
com-magazin.de -
11/09/2015
ZusammenfassungVorweg kann gesagt werde: viel besser ist die Technologie von Skylake im Vergleich zum Vorgänger nicht. Es wurden nur einzelne Feinheiten etwas mehr ausgearbeitet, die Grafikeinheit verbessert und dem Prozessor DDR4- statt DDR3-Speicher zur Seite gestel...
hartware.de -
09/27/2015
ZusammenfassungIntel hat mit dem Skylake-Prozessor Core i7-6700K eine gründlich überarbeitete CPU vorgestellt – und es hat sich gelohnt: Sie teilt sich den zweiten Platz der schnellsten Prozessoren mit der CPU 4960X, die 1000 Euro kostet. Diese sowie die noch teurere 59...
computerbild.deVorteileSehr hohes Arbeitstempo, Grafikchip bringt auch Spiele flüssig auf den Schirm, Vergleichsweise sparsam
NachteileHoher Verkaufspreis
-
09/24/2015
ZusammenfassungIntels Skylake-Prozessoren stellen eindeutig mehr eine Evolution, denn eine Revolution dar. So profitiert die neue CPU leicht von der neuen Fertigungsstruktur, die mehr Spielraum hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stromverbrauch gibt. Dadurch wird der An...
pc-max.de -
09/21/2015
ZusammenfassungVergleichen wir unsere Ergebnisse mit den Erfahrungen unserer Leser und der Community, die schon regelmäßig und fleißig in unserem Intel Sockel 1151 (Skylake) Sammelthread geposted werden, so bestätigen unsere Ergebnisse genau das, was auch in den Socke...
hardwareluxx.de -
09/17/2015
ZusammenfassungEtwa einen Monat sind Intels Skylake Prozessoren nun auf dem Markt. Mit dem Core i7-6700k und dem Core i5-6600k machte man im August den Anfang, im September folgten die kleineren Modelle. Nachdem vom Vorgänger Broadwell lediglich Nischen-Modelle auf den...
technic3d.com -
08/27/2015
ZusammenfassungIntels Core i7-6700K mit Skylake-Architektur beweist im Test seine Schnelligkeit, niedrige TDP und kräftige Onboard-GPU. Mit Unterstützung für PCIe 3.0 und DDR4-Speicher wird die CPU der Kern Ihres Komplett-PC-Upgrades. Für Platz 1 reicht es beim Quad-Co...
Chip.deVorteileHohe Taktfrequenz, Kräftige Onboard-GPU, Unterstützt DDR4-Speicher, Mehr Freiheiten für Übertakter
NachteileNeues Mainboard erforderlich
-
08/05/2015
ZusammenfassungVideo review: In diesem Video wird Ihnen, anhand von Asus' Z170-Deluxe, die Besonderheiten von Intel neuer Skylake-Plattform erklärt...
ffh.de -
08/05/2015
Zusammenfassung8Intel Core i7 6700K - Bilder ansehenNils Raettig: Intel gelingt mit dem Core i7 6700K im Test erneut kein Quantensprung gegenüber den Vorgängern, der Leistungsunterschied fällt im Vergleich zu den Neuveröffentlichungen der vergangenen Jahre aber immerhin...
gamestar.deVorteilezweitschnellster Spieleprozessor derzeit, alle Titel flüssig
Nachteilenur moderat schneller als Vorgänger
-
08/05/2015
ZusammenfassungBei der Skylake-Generation handelt es sich nach Intels Zählweise um ein sogenanntes Tock, also eine neue oder zumindest stark überarbeitete Mikro-Architektur auf Basis eines bereits erprobten Fertigungsverfahrens. Alle Skylake-Chips belichtet Intel im 14-...
golem.de -
08/05/2015
ZusammenfassungAm heutigen Tage erfolgt seitens Intel die Vorstellung der neuen Prozessor-Familie im 14nm Prozess, jedoch aber nicht in dem Umfang wie man es gewohnt ist oder sich gar wünschen würde. Die offizielle Informationswelt war lange Zeit im Unklaren, was nun Fa...
hw-journal.de -
08/05/2015
ZusammenfassungEs scheint erst gestern gewesen zu sein, als wir euch Intels Core i7-5775C und Core i5-5675C vorgestellt haben, die ersten gesockelten CPUs auf Basis von Intels Broadwell-Design. Realistisch betrachtet ist das etwa 60 Tage her. Also warum reden wir mit Sk...
tomshw.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 27 Mar 2023 13:34:54 GMT