Intel® Core™ i5-6600K Prozessor
6 MB Cache, bis zu 3,90 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften
Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
07/19/2019
ZusammenfassungMaxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
computerbase.de -
02/06/2017
ZusammenfassungDer CPU-Teil der neuen Kaby-Lake-Quadcores i5-7400 und i5-7500 tut genau das, was regelmäßige Leser bereits vermutet haben: Er läuft entsprechend der höheren Taktraten schneller. Trotz der im Rahmen der Modellnummern identischen Listenpreise, welche...
pcgameshardware.de
-
09/29/2016
ZusammenfassungNicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...
ht4u.net -
06/02/2016
ZusammenfassungIn Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...
hifitest.de -
09/17/2015
ZusammenfassungEtwa einen Monat sind Intels Skylake Prozessoren nun auf dem Markt. Mit dem Core i7-6700k und dem Core i5-6600k machte man im August den Anfang, im September folgten die kleineren Modelle. Nachdem vom Vorgänger Broadwell lediglich Nischen-Modelle auf den...
technic3d.com -
09/01/2015
ZusammenfassungDer Intel Core i5-6600K ist der derzeit beste Chip im Mittelklasse-Bereich. Die CPU erreicht mit 3,5 GHz (3,9 im Turbo) auf vier Kernen durchweg gute Werte und schlägt sogar einige Top-CPUs im PCMark 8. Inklusive starker Onboard-GPU ist der i5-6600K ein...
Chip.deVorteileGute Performance, Zukunftssicher
-
08/21/2015
Zusammenfassung6Intel Core i5 6600K - Bilder ansehenNils Raettig: Skylake ist für PC-Spieler kein absolutes Muss, daran kann auch der Core i5 6600K im Test nichts ändern. Im Vergleich zum Core i7 6700K ist er aber nur knapp zehn Prozent langsamer und kostet gleichzeitig...
gamestar.deVorteileextrem schnell, alle Titel flüssig
Nachteilenur etwas schneller als Vorgänger
-
08/05/2015
ZusammenfassungVideo review: In diesem Video wird Ihnen, anhand von Asus' Z170-Deluxe, die Besonderheiten von Intel neuer Skylake-Plattform erklärt...
ffh.de -
08/05/2015
ZusammenfassungEs scheint erst gestern gewesen zu sein, als wir euch Intels Core i7-5775C und Core i5-5675C vorgestellt haben, die ersten gesockelten CPUs auf Basis von Intels Broadwell-Design. Realistisch betrachtet ist das etwa 60 Tage her. Also warum reden wir mit Sk...
tomshw.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 18 Aug 2022 16:12:12 GMT