Intel® Core™ i9-11900K Prozessor
16 MB Cache, bis zu 5,30 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
11/04/2021
ZusammenfassungIntels Alder-Lake-Generation ist da und ComputerBase hat sich die Performance des Core i9-12900K, Core i7-12700K und Core i5-12600K in Spielen angesehen. Im Fokus des Tests stehen darüber hinaus die Duelle Windows 10 vs. Windows 11, DDR4 vs. DDR5, verschi...
computerbase.de -
08/02/2021
ZusammenfassungIntel Core i Prozessoren treten mittlerweile in der 11. Generation an und trotz Schwierigkeiten bei der 10nm oder kleineren Chip Produktion möchte sich Intel dennoch performancetechnisch weiter entwickeln und schickt heute auf OCinside.de den Intel Core i...
ocinside.de
-
06/30/2021
ZusammenfassungVergangenen März hat Chipgigant Intel seine neuen Desktop-Prozessoren der 11. Core-Generation (Codename „Rocket Lake-S“) offiziell vorgestellt. Basierend auf der Cypress Cove-Architektur bietet Intel zahlreiche neue CPU-Modelle an. Genau genommen ist Cypr...
hardware-mag.de -
06/15/2021
ZusammenfassungNull Performance-Fortschritt bei deutlich gestiegener Leistungsaufnahme Der Intel Core i9-11900K lässt bei uns im Test Erinnerungen an AMDs Bulldozer-CPUs aus dem Jahr 2011 wach werden. Nach jahrelanger Vormachtstellung im CPU-Segment muss Intel den Fert...
Pcwelt.de -
03/30/2021
ZusammenfassungFassen wir die Vor- und Nachteile zusammen. Das Flaggschiff von Rocket Lake bietet eine bessere Grafikeinheit, PCIe-4.0-Unterstützung und etwas mehr Leistung in Spielen. Zudem gibt es nun den Adaptive Boost und aufgrund des gleich gebliebenen Sockels ist...
allround-pc.comVorteileviele Anschlussmöglichkeiten, vor allem hinten, zweimal 2,5G-Ethernet, Wi-Fi 6E und zweimal Thunderbolt 4, zwei der vier M.2-Slots mit PCIe 4.0, hochwertiges Design mit guter Kühlung, vier M.2-Slots für NVMe-SSDs, zweimal Thunderbolt 4, 2,5G
Nachteilesehr teuer, kein 5G-Ethernet, „nur“ Detailverbesserungen im Vergleich zum Z490-Modell, kein Dual-Ethernet oder 5G-Ethernet, nur zwei Anschlüsse mit USB 3.2 Gen 2 (zehn Gbit/s), stolzer Preis, Topmodell aber doppelt so teuer, höherer CPU-Preis und höhere...
-
03/30/2021
ZusammenfassungDer Intel Core i9-11900K ist eine tolle CPU, die sich im Test vor allem bei Allrounder-Workloads und bei Games stark macht...
Chip.deVorteileHervorragende Single-Core- und Gaming-Leistung, Viele neue Features, Arbeitsspeicher direkt aus Windows tunen
NachteileMulticore-Schwäche bei Intel-Standard-Spezifikationen, Sehr hohe max. System-Leistungsaufnahme
-
03/30/2021
ZusammenfassungEbenfalls etwas enttäuschend, wenn auch nicht unbedingt unerwartet: Das im Vorfeld des Release gesteckte Ziel, AMD auch in Sachen Spieleleistung wieder vom Thron zu stoßen, kann Intel zumindest in unseren Messungen insgesamt nicht erreichen.Letztlich wirk...
gamestar.de -
03/30/2021
ZusammenfassungEs hat nicht lange gedauert, bis erste Reviews folgten. Die Bombe war bereits vor dem geplanten Marktstart geplatzt, das Fazit im ersten Test bei Anandtech fiel aber eher ernüchternd aus. Später erhielt es eine Überarbeitung, mit einem neuen Microcode res...
pcgameshardware.de -
01/12/2021
ZusammenfassungIm Oktober 2020 präsentierte AMD den Ryzen 9 5900X als derzeit schnellsten Gaming-Prozessor. Diesen Titel scheint sich Intel nun wieder zurückholen zu wollen. Erste Benchmarks zeigen, dass der kommende Core i9-11900K die Konkurrenz hinter sich lassen wird...
techrush.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 21 Mar 2023 09:51:18 GMT