Intel® Core™ i9-10850K Prozessor
20 MB Cache, bis zu 5,20 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
06/15/2021
ZusammenfassungAMD Ryzen 5000 oder doch lieber Intel Core i 11th Gen? Mit unserem CPU-Vergleichs-Test 2021 finden Sie den optimalen Prozessor. Wir geben anhand unserer Benchmarks Kaufempfehlungen für Office-, Gaming und Render-PCs in jedem Preisbereich. Unsere Test-Sieg...
Pcwelt.de -
12/12/2020
ZusammenfassungAlles drischt derzeit auf Intel ein: wichtige Entwicklungen verschlafen, die Fertigungstechniken veraltet, keine konkurrenzfähigen Prozessoren im Angebot. Doch gilt das auch mit Blick auf die beiden neuen Comet-Lake-S-CPUs? Oder können die mit AMDs Ryzen...
computerbild.de
-
12/12/2020
ZusammenfassungAlles drischt derzeit auf Intel ein: wichtige Entwicklungen verschlafen, die Fertigungstechniken veraltet, keine konkurrenzfähigen Prozessoren im Angebot. Doch gilt das auch mit Blick auf die beiden neuen Comet-Lake-S-CPUs? Oder können die mit AMDs Ryzen...
computerbild.de -
10/09/2020
ZusammenfassungAnzahl der Prozessorkerne und die Taktfrequenz entscheiden maßgeblich über die Performance einer modernen CPU. Neben der reinen Power ist aber auch die nötige Kühlleistung – gekennzeichnet durch die thermale Verlustleistung – ein entscheidender Aspekt. C...
Chip.de -
08/27/2020
ZusammenfassungRein vom ökonomischen Standpunkt ist die Sache glasklar: Wer zehn Kerne mit freiem Multiplikator von Intel will, greift zum Intel Core i9-10850K. Die Unterschiede in der Leistung zum Core i9-10900K sind kaum mehr als ein Hintergrundrauschen, am Ende steht...
computerbase.de -
08/27/2020
ZusammenfassungEnde Juli stellte Intel in einem kleinen, zweiten Schwung einige weitere neue Modelle an Comet-Lake-S-Prozessoren vor. Die wichtigste Neuvorstellung ist dabei sicherlich der Core i9-10850K, der sich knapp unter dem Core i9-10900K aufstellt. Zehn Kerne, et...
hardwareluxx.deVorteileSingle-Core-Boost von 5,2 GHz / hohe Single-Core-Leistung, All-Core-Turbo von 4,8 GHz, sehr gute Spieleleistung, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis (im Vergleich zum Core i9-10900K)
Nachteilehohe kurzfristige
-
08/27/2020
ZusammenfassungRein vom ökonomischen Standpunkt ist die Sache glasklar: Wer zehn Kerne mit freiem Multiplikator von Intel will, greift zum Intel Core i9-10850K. Die Unterschiede in der Leistung zum Core i9-10900K sind kaum mehr als ein Hintergrundrauschen, am Ende steht...
computerbase.de -
08/27/2020
ZusammenfassungEnde Juli stellte Intel in einem kleinen, zweiten Schwung einige weitere neue Modelle an Comet-Lake-S-Prozessoren vor. Die wichtigste Neuvorstellung ist dabei sicherlich der Core i9-10850K, der sich knapp unter dem Core i9-10900K aufstellt. Zehn Kerne, et...
hardwareluxx.deVorteileSingle-Core-Boost von 5,2 GHz / hohe Single-Core-Leistung, All-Core-Turbo von 4,8 GHz, sehr gute Spieleleistung, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis (im Vergleich zum Core i9-10900K)
Nachteilehohe kurzfristige
Einzelhandelspreise gemeldet am 25 Sep 2023 10:19:16 GMT