Intel® NUC 8 Enthusiast, ein Mini-PC mit Windows 10 – NUC8i7HVKVA
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
05/19/2019
ZusammenfassungDer Hades-Canyon-NUC ist angenehm flott und in einem tollen, kleinen Formfaktor. Intel schafft es, im Gehäuse mehr Anschlüsse unterzubringen als bei so manchem großen PC. Das kleine Volumen verlangt aber Abstriche. Man merkt in den Benchmarks zudem, dass...
techstage.deVorteileGute Leistung, viele Anschlüsse, VR-Tauglich, kleine Abmessungen
NachteileHardware nicht mehr taufrisch, RAM und Massenspeicher nicht integriert
-
04/20/2019
ZusammenfassungIn Sachen Leistung kann das Intel NUC Kit NUC8i7HVK das Testfeld klar dominieren und stößt dabei mühelos in neue Dimensionen vor. Zwar hatten wir bereits in der Vergangenheit Systeme mit ähnlich flotten Prozessoren im Test, doch die integrierte Vega-Grafi...
hardware-mag.deVorteileSehr gute Performance, Hohe Schnittstellen-Vielfalt, RGB-LED-Beleuchtung, Kompaktes Design
NachteileHohe Leistungsaufnahme unter Volllast, Hoher Preis, Keine vertikale Aufstellung möglich
-
12/14/2018
ZusammenfassungDu hättest gerne die Leistung eines PCs in den Maßen einer Spielekonsole? Kein Problem! Es gibt diverse Geräte, die problemlos auf jeden Fernsehtisch passen. Der Zotac MEK1 Gaming-PC ist nur 190 x 532 x 515 Millimeter klein und kommt trotzdem mit einer po...
techrush.de -
10/24/2018
ZusammenfassungDer Intel NUC8i7HVK rechnet dank i7 Vier-Kern-Prozessor und leistungsstarker Radeon RX Vega M Grafik ähnlich flott wie ein Desktop Computer mit GeForce GTX 1060. Mit seiner Leistung eignet er sich sowohl für das Spielen als auch für VR Anwendungen. Auch d...
hardwareinside.deVorteileDesign, Sehr kompakt, Starke Prozessorleistung, Starke Grafikleistung, Arbeitet leise, Viele Anschlüsse
NachteilePreis
-
07/27/2018
ZusammenfassungDer Hades-Canyon-NUC ist angenehm flott und in einem tollen, kleinen Formfaktor. Intel schafft es, im Gehäuse mehr Anschlüsse unterzubringen als bei so manchem großen PC. Das kleine Volumen verlangt aber Abstriche. Man merkt in den Benchmarks zudem, dass...
hardwareluxx.de -
07/26/2018
ZusammenfassungDer Hades-Canyon-NUC ist angenehm flott und in einem tollen, kleinen Formfaktor. Intel schafft es, im Gehäuse mehr Anschlüsse unterzubringen als bei so manchem großen PC. Das kleine Volumen verlangt aber Abstriche. Man merkt in den Benchmarks zudem, dass...
Chip.de -
05/30/2018
Zusammenfassung30.05.2018, 14:40 Uhr Noch nie war ein Mini-PC im COMPUTER BILD-Test so schnell wie der NUC8i7HVK von Intel. Doch rechtfertigt so viel Power den hohen Verkaufspreis...
computerbild.de -
05/15/2018
Zusammenfassungtl;dr: Kaby Lake-G vereint Intels CPU-Architektur und AMDs Vega-GPU auf einem Package. Die stärkste Ausbaustufe, den Core i7-8809G, mit 100 Watt TDP gibt es dabei vorerst nur bei Intel selbst: in der NUC Hades Canyon mit RGB-LED-Totenkopf. Im Test ist die...
computerbase.de -
05/07/2018
ZusammenfassungIntels Hades-Caynon-NUC mit Radeon RX Vega M GH weiß im Test positiv zu überraschen. Es ist spannend, wie viel leistungsfähige Hardware in so kleinen Raum verbaut ist. Im Punkt Anschlussfreudigkeit weiß sie ebenfalls zu überzeugen: Viele verschiede...
pcgameshardware.deVorteilePascal GP106, Rise of the Tomb Raider: Geothermal Valley, 16 GiByte DDR4RAM per memory channel. Speed according to each processor's maximum specification, 16 GiByte DDR4RAM per memory channel. Speed according to each processor's maximum specification, 16...
-
03/31/2018
ZusammenfassungVon außen scheint es sich beim Hades Canyon NUC nur um ein kleines Update zum 2016er Skull Canyon zu handeln. Leistungstechnisch sind die Unterschiede aber enorm. Intel hat an allen Punkten gearbeitet, die uns beim Skull Canyon nicht gefallen haben, und i...
notebookcheck.comVorteileleiser als die meisten dünnen Gaming-Laptops; Vapor-Chamber-Kühlung, kein Throttling beim Spielen; sehr stabiler Turbo-Boost, beeindruckende CPU/GPU-Leistung für die Größe, unterstützt Intel Optane und FreeSync, standardmäßig drei Jahre Garantie, CPU, GP...
Nachteileverbraucht mehr Strom als ein GTX-1060-Laptop; nicht so effizient, Lüfter schwer zu erreichen, größer und schwerer als Skull Canyon NUC, intern kein 2,5-Zoll SATA-3-Anschluss, Lüfter können beim Spielen pulsieren, SD-Kartenleser könnte schneller sein, be...
Einzelhandelspreise gemeldet am 27 May 2023 06:06:00 GMT