Intel® Core™ i7-12700K Prozessor
25 MB Cache, bis zu 5,00 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
01/16/2023
ZusammenfassungUnsere Messungen und Testergebnisse zeigen ganz klar, dass die Alder-Lake-U-Prozessoren eine Daseinsberechtigung haben, doch sowohl Intel als auch die Notebookhersteller machen es den Kunden nicht leicht. Das liegt an mehreren Faktoren, denn neben der seh...
notebookcheck.com -
07/30/2022
ZusammenfassungIntel Alder Lake CPU Test! Auf OCinside.de sehen wir uns heute noch einmal die Intel Prozessoren der 12. Generation an. Dabei testen und übertakten wir den Intel Core i7-12700K LGA1700 Prozessor sowohl auf einem ASRock Z690 Taichi Mainboard mit Crucial DD...
ocinside.de
-
07/28/2022
ZusammenfassungIn Spielen und Single-Core-Lasten ganz vorneLeistungsaufnahme und Effizienz hinter den ErwartungenSpielen sind die E-Cores in der Regel egalCore i9, Core i5 oder Core i7?DDR4 ist DDR5 noch vorzuziehenOb Windows 10 oder Windows 11 spielt keine RolleIntel A...
computerbase.de -
04/22/2022
ZusammenfassungGerade als Gaming-Fan will man ja oft das neueste, schnellste und bunteste Setup. Doch ist das überhaupt nötig? Bei der CPU-Wahl sollte man etwas genauer hinsehen, wie unser Vergleich der aktuell beliebtesten Intel Desktop-CPUs zeigt.Um herauszufinden...
blog.notebooksbilliger.de -
04/15/2022
ZusammenfassungCore i7-12700K ab 399€ProDer Prozessor weist mit 8 Performance-Kernen und 4 Efficient-Kernen enorme Leistung auf. Die Taktschraube ist minimal nach unten gedreht im Vergleich zum Flaggschiff Core i9-12900K worden. Dennoch ist die Leistung quer durch die B...
pcmasters.de -
11/25/2021
ZusammenfassungDer Prozessor setzt auf 8 Performance-Kerne (Golden Cove), die per SMT bis zu 16 Threads bereitstellen können. Zudem hat Intel dem Core i7-12700K 4 Effizienz-Kerne (Gracemont) spendiert. Diese beherrschen kein SMT. Somit handelt es sich um einen 12-Kerner...
pcgameshardware.de -
11/21/2021
ZusammenfassungNachdem wir uns das schnellste und das langsamste K-Modell der Alder-Lake-Prozessoren bereits angeschaut haben, folgt heute das Mittelklasse-Modell in Form des Core i7-12700K. Nach unserem initialen Test kann man sagen: Intel ist zurück! Viele Aspekte des...
hardwareluxx.deVorteilegute Spieleleistung, hohe Single-Threaded-Leistung, deutlich höhere Multi-Threaded-Leistung im Vergleich zum Vorgänger
Nachteileaktuell auf schnelle Z690-Plattform angewiesen, hoher Stromverbrauch unter Volllast,
-
11/04/2021
ZusammenfassungDie 12. Generation der Intel Core Familie ist ab heute im Handel erhältlich. Passend dazu wurden auch schon die ersten Testberichte im Netz veröffentlicht. Wie sich die Prozessoren schlagen und ob Intel wirklich die „beste Gaming-CPU“ auf den Markt gebrac...
techrush.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 03 Jun 2023 01:31:26 GMT