Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intelusername oderpassword?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® Prozessoren
  3. Intel® Core™ Prozessorreihe
  4. Intel® Core™ i5 Prozessor
  5. Intel® Core™ i5-8400 Prozessor
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Core™ i5-8400 Prozessor

9 MB Cache, bis 4,00 GHz

Intel® Core™ i5-8400 Prozessor

9 MB Cache, bis 4,00 GHz

Rezensionen von Experten (13)

Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

0Händler
Wird geladen…...
Leider können wir die Preisinformationen zurzeit nicht laden.
  • Spezifikationen
  • Bestellungen und rechtliche Hinweise
  • Kompatible Produkte
  • Erfahrungsberichte
  • Downloads
  • Support

Rezensionen von Experten

5 0
13 Rezensionen von Experten
Gesamtergebnis der Produktbewertungen

Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.

  • 07/19/2019

    Zusammenfassung

    Eines der spannendsten Jahre im Bereich der Prozessoren geht auf die Zielgerade. Nachdem AMD mit Ryzen 7 (Test), Ryzen 5 (Test), Ryzen 3 (Test) und Ryzen Threadripper (Test) mehrfach fulminant den zuletzt aus seiner Monopolstellung heraus lethargisch agie...

    computerbase.de
    Vorteile

    Sechs Kerne, Sehr hohe Spiele-Leistung, Hohe Office-Leistung, DDR4-2667-Unterstützung, Integrierte Grafikeinheit, Geringe Leistungsaufnahme (ohne AVX)

    Nachteile

    Kein Overclocking möglich, Hohe Leistungsaufnahme (mit AVX)

  • 12/03/2018

    Zusammenfassung

    Selten fiel ein Prozessor-Test knapper aus als zum aktuellen Zeitpunkt. Die Leistungskrone sichert sich der Intel Core i9-7980XE, der dank seiner 18 Rechenkerne ein unfassbares Arbeitstempo an den Tag legt. Das letzte Quäntchen Power lässt sich Intel alle...

    computerbild.de
    Vorteile

    Hohe Spieleleistung, Genügsam beim Stromverbrauch

    Nachteile

    Integrierte Grafikeinheit für Spiele zu langsam

  • 07/25/2018

    Zusammenfassung

    Das „Mädchen für alles“ ist tatsächlich mit einer breit aufgestellten Leistungsfähigkeit für viele Aufgaben sehr gut gewappnet. Sowohl Single-Thread- wie auch Multi-Thread-Programme finden hier ein schnelles Rechenwerk vor. Besonders gelungen ist die hohe...

    notebooks-und-mobiles.de
  • 07/06/2018

    Zusammenfassung

    Bleiben Kosten und Verfügbarkeit. Preislich sollte Intels i5-8400 eigentlich sehr konkurrenzfähig sein, allein die kaum gegebene Verfügbarkeit macht dem einen Strich durch die Rechnung, sodass aktuell 230 Euro fällig werden anstatt knapp 160 Euro wie für...

    pcgameshardware.de
    Vorteile

    7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018

  • 06/25/2018

    Zusammenfassung

    Größte Neuerung an der mittlerweile achten Core-Generation ist die Aufstockung auf bis zu sechs Kerne, was in Kombination mit Hyper-Threading die parallele Berechnung von maximal 12 Threads möglich macht. Damit geht auch die Vergrößerung des L3-Caches (Sm...

    hardware-mag.de
    Vorteile

    Hexa-Core mit 12 Threads, Geringe Leistungsaufnahme im Idle, Integrierte Grafikeinheit, Hexa-Core mit 12 Threads, Geringe Leistungsaufnahme im Idle, Integrierte Grafikeinheit, Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis

    Nachteile

    Hohe Leistungsaufnahme bei Last, 300er-Chipsatz vorausgesetzt, 300er-Chipsatz vorausgesetzt

  • 02/13/2018

    Zusammenfassung

    Der Prozessor Intel Core i5-8400 kann im Test nicht vollständig überzeugen und erhält unter dem Strich eine durchschnittliche Bewertung. Eine exzellente Wertung fehlt dem Testkandidaten. Nach unseren Labormessungen überzeugt es in keiner Einzelwertung auf...

    Chip.de
    Vorteile

    Gute Mittelklasse-Performance, Fairer Preis für Sparfüchse, 6 CPU-Kerne mit 2,8 GHz (max 4 GHz ) Prozessor-Takt, Integrierte Grafik - Intel UHD Graphics 630

    Nachteile

    kein Minus

  • 11/20/2017

    Zusammenfassung

    Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...

    tomshw.de
  • 11/06/2017

    Zusammenfassung

    Gamer haben oft mehr laufen als nur das Spiel. Wir haben getestet, was bei CPU -Hintergrundlast passiert, wenn Nutzer nebenbei per Skype chatten und Webradio hören, Fotos exportieren oder ein Video mit OBS aufzeichnen. Wichtige Erkenntnis: AMDs Ryzen ist...

    golem.de
  • 10/30/2017

    Zusammenfassung

    Im Vergleich zum VorgängerIntelCore i5-7400 ist der i5-8400 insgesamt um über 20 Prozent leistungsfähiger. Die Spieleleistung ist für die Preisklasse auf hohem Niveau. In Kombination mit dem günstigen Preis von knapp 200 Eu...

    Pcwelt.de
  • 10/23/2017

    Zusammenfassung

    Nils Raettig: Im Test des Core i5 8400 von Intel finde ich den Vergleich mit dem Core i5 7500 besonders interessant: Die Taktrate unter typischer Spielelast liegt nur um etwa sechs Prozent höher, in Full HD ist der i5 8400 in unseren Gaming Benchmarks unt...

    gamestar.de
    Vorteile

    sehr hohe Spieleleistung, hohe Anwendungsleistung, sechs Kerne, hohe Turbo-Taktrate für Sechskern-CPU, gute Energieeffizienz

    Nachteile

    nicht sehr gut für das Streaming per CPU geeignet, keine virtuelle Kernverdoppelung, kein freier Multiplikator, CPU-Die und Heatspreader nicht verlötet

  • 10/05/2017

    Zusammenfassung

    Größte Neuerung an der mittlerweile achten Core-Generation ist die Aufstockung auf bis zu sechs Kerne, was in Kombination mit Hyper-Threading die parallele Berechnung von maximal 12 Threads möglich macht. Damit geht auch die Vergrößerung des L3-Caches (Sm...

    hardwareluxx.de
  • 10/05/2017

    Zusammenfassung

    Bild: IntelOb nun AMD tatsächlich verantwortlich für Intels schnelle Veröffentlichung eines Sechskerners für den Endnutzer ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten und philosophieren. Klar ist aber auch: Mit dem Core i7-8700K hat Intel eine sehr...

    notebookcheck.com
  • 10/05/2017

    Zusammenfassung

    Intel hat nun endlich die Mittelklasse aufgemöbelt: Eine derartige Umstrukturierung hat lange auf sich warten lassen und war lediglich dem ewigen Zweiten AMD zuzuschreiben.Alles in allem profitiert letztlich der Kunde von solchen Dingen: Die achte Generat...

    pc-max.de
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Einzelhandelspreise gemeldet am 07 Feb 2023 10:51:39 GMT

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo