Intel® Core™ i5-8400 Prozessor
9 MB Cache, bis 4,00 GHz
Neuere Intel Prozessoren mit verbesserten Leistungseigenschaften

Rezensionen von Experten
Das Gesamtergebnis der Produktbewertungen wird anhand der internationalen durchschnittlichen Bewertungsergebnisse für dieses Produkt berechnet.
-
07/19/2019
ZusammenfassungEines der spannendsten Jahre im Bereich der Prozessoren geht auf die Zielgerade. Nachdem AMD mit Ryzen 7 (Test), Ryzen 5 (Test), Ryzen 3 (Test) und Ryzen Threadripper (Test) mehrfach fulminant den zuletzt aus seiner Monopolstellung heraus lethargisch agie...
computerbase.deVorteileSechs Kerne, Sehr hohe Spiele-Leistung, Hohe Office-Leistung, DDR4-2667-Unterstützung, Integrierte Grafikeinheit, Geringe Leistungsaufnahme (ohne AVX)
NachteileKein Overclocking möglich, Hohe Leistungsaufnahme (mit AVX)
-
12/03/2018
ZusammenfassungSelten fiel ein Prozessor-Test knapper aus als zum aktuellen Zeitpunkt. Die Leistungskrone sichert sich der Intel Core i9-7980XE, der dank seiner 18 Rechenkerne ein unfassbares Arbeitstempo an den Tag legt. Das letzte Quäntchen Power lässt sich Intel alle...
computerbild.deVorteileHohe Spieleleistung, Genügsam beim Stromverbrauch
NachteileIntegrierte Grafikeinheit für Spiele zu langsam
-
07/25/2018
ZusammenfassungDas „Mädchen für alles“ ist tatsächlich mit einer breit aufgestellten Leistungsfähigkeit für viele Aufgaben sehr gut gewappnet. Sowohl Single-Thread- wie auch Multi-Thread-Programme finden hier ein schnelles Rechenwerk vor. Besonders gelungen ist die hohe...
notebooks-und-mobiles.de -
07/06/2018
ZusammenfassungBleiben Kosten und Verfügbarkeit. Preislich sollte Intels i5-8400 eigentlich sehr konkurrenzfähig sein, allein die kaum gegebene Verfügbarkeit macht dem einen Strich durch die Rechnung, sodass aktuell 230 Euro fällig werden anstatt knapp 160 Euro wie für...
pcgameshardware.deVorteile7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018
-
06/25/2018
ZusammenfassungGrößte Neuerung an der mittlerweile achten Core-Generation ist die Aufstockung auf bis zu sechs Kerne, was in Kombination mit Hyper-Threading die parallele Berechnung von maximal 12 Threads möglich macht. Damit geht auch die Vergrößerung des L3-Caches (Sm...
hardware-mag.deVorteileHexa-Core mit 12 Threads, Geringe Leistungsaufnahme im Idle, Integrierte Grafikeinheit, Hexa-Core mit 12 Threads, Geringe Leistungsaufnahme im Idle, Integrierte Grafikeinheit, Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
NachteileHohe Leistungsaufnahme bei Last, 300er-Chipsatz vorausgesetzt, 300er-Chipsatz vorausgesetzt
-
02/13/2018
ZusammenfassungDer Prozessor Intel Core i5-8400 kann im Test nicht vollständig überzeugen und erhält unter dem Strich eine durchschnittliche Bewertung. Eine exzellente Wertung fehlt dem Testkandidaten. Nach unseren Labormessungen überzeugt es in keiner Einzelwertung auf...
Chip.deVorteileGute Mittelklasse-Performance, Fairer Preis für Sparfüchse, 6 CPU-Kerne mit 2,8 GHz (max 4 GHz ) Prozessor-Takt, Integrierte Grafik - Intel UHD Graphics 630
Nachteilekein Minus
-
11/20/2017
ZusammenfassungDie schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
tomshw.de -
11/06/2017
ZusammenfassungGamer haben oft mehr laufen als nur das Spiel. Wir haben getestet, was bei CPU -Hintergrundlast passiert, wenn Nutzer nebenbei per Skype chatten und Webradio hören, Fotos exportieren oder ein Video mit OBS aufzeichnen. Wichtige Erkenntnis: AMDs Ryzen ist...
golem.de -
10/30/2017
ZusammenfassungIm Vergleich zum VorgängerIntelCore i5-7400 ist der i5-8400 insgesamt um über 20 Prozent leistungsfähiger. Die Spieleleistung ist für die Preisklasse auf hohem Niveau. In Kombination mit dem günstigen Preis von knapp 200 Eu...
Pcwelt.de -
10/23/2017
ZusammenfassungNils Raettig: Im Test des Core i5 8400 von Intel finde ich den Vergleich mit dem Core i5 7500 besonders interessant: Die Taktrate unter typischer Spielelast liegt nur um etwa sechs Prozent höher, in Full HD ist der i5 8400 in unseren Gaming Benchmarks unt...
gamestar.deVorteilesehr hohe Spieleleistung, hohe Anwendungsleistung, sechs Kerne, hohe Turbo-Taktrate für Sechskern-CPU, gute Energieeffizienz
Nachteilenicht sehr gut für das Streaming per CPU geeignet, keine virtuelle Kernverdoppelung, kein freier Multiplikator, CPU-Die und Heatspreader nicht verlötet
-
10/05/2017
ZusammenfassungGrößte Neuerung an der mittlerweile achten Core-Generation ist die Aufstockung auf bis zu sechs Kerne, was in Kombination mit Hyper-Threading die parallele Berechnung von maximal 12 Threads möglich macht. Damit geht auch die Vergrößerung des L3-Caches (Sm...
hardwareluxx.de -
10/05/2017
ZusammenfassungBild: IntelOb nun AMD tatsächlich verantwortlich für Intels schnelle Veröffentlichung eines Sechskerners für den Endnutzer ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten und philosophieren. Klar ist aber auch: Mit dem Core i7-8700K hat Intel eine sehr...
notebookcheck.com -
10/05/2017
ZusammenfassungIntel hat nun endlich die Mittelklasse aufgemöbelt: Eine derartige Umstrukturierung hat lange auf sich warten lassen und war lediglich dem ewigen Zweiten AMD zuzuschreiben.Alles in allem profitiert letztlich der Kunde von solchen Dingen: Die achte Generat...
pc-max.de
Einzelhandelspreise gemeldet am 07 Feb 2023 10:51:39 GMT