Stratix®-Serie FPGA I/O-Konnektivität
Leistungsstarke FPGAs der Stratix-Serie mit hoher Dichte unterstützen eine Vielzahl von differentiellen und Single-Ended- I/O-Standards und lassen sich problemlos mit Backplanes, Host-Prozessoren, Bussen und Speichergeräten verbinden. Tabelle 1 zeigt die unterstützten Standards für jede der Stratix-Serienproduktreihen.
Tabelle 1: Von den FPGA-Produktreihen der Stratix-Serie unterstützte I/O-Standards.
I/O-Standard |
Stratix IV (1) |
Stratix III (2) |
Stratix II (3) |
Stratix (4) |
---|---|---|---|---|
Differential |
|
|||
LVDS |
1,6 Gbit/s |
1,6 Gbit/s |
1,040 Gbit/s |
840 Mbit/s |
LVPECL |
350 MHz |
350 MHz |
1,040 Gbit/s |
840 Mbit/s |
Differential HSTL |
400 Mhz |
400 Mhz |
300 MHz |
200 MHz |
Differential SSTL |
400 MHz |
400 MHz |
333 MHz |
200 MHz |
Single-Ended-I/O |
|
|||
LVTTL |
167 MHz |
167 MHz |
300 MHz |
250 MHz |
LVCMOS |
167 MHz |
167 MHz |
300 MHz |
250 MHz |
SSTL-2 |
250 MHz |
250 MHz |
200 MHz |
200 MHz |
SSTL-15 |
533 MHz |
533 MHz |
||
SSTL-18 |
400 MHz |
400 MHz |
333 MHz |
200 MHz |
1,8-V/1,5-V/1,2-V HSTL |
400 MHz |
400 MHz |
300 MHz |
250 MHz |
3,0-V PCI |
66 MHz |
66 MHz |
66 MHz |
66 MHz |
3,0-V PCI-X 1.0 |
133 MHz |
133 MHz |
133 MHz |
133 MHz |
Hinweise
Weitere Details finden Sie unter:
- Abschnitt I/O-Schnittstellen im Stratix IV (PDF) Handbuch
- Abschnitt I/O-Schnittstellen im Stratix III (PDF) Handbuch
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix II (PDF) und Stratix II GX (PDF) Handbuch
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix (PDF) und Stratix GX (PDF) Handbuch
Die I/O-Pins der FPGAs der Stratix-Serie bieten die Leistung und Flexibilität auf Systemebene, die für die Kommunikation mit einer Vielzahl von Geräten erforderlich ist. IP-Cores und Software-Tools wie Timing Analyzer, SSN-Estimator (Simultaneous Switching Noise) und Pin-Planer tragen zur Benutzerfreundlichkeit und schnellen Integration bei.
Differential Signalisierung
Die FPGA-I/Os der Stratix-Serie unterstützen leistungsstarke, DC-gekoppelte LVDS-Sende- und Empfangskanäle. Bei einigen Produktreihen verfügt jedes Hochgeschwindigkeits-Side-I/O-LVDS-Paar über einen harten DPA-Block (Dynamic Phase Alignment), um Takt-zu-Kanal- und Kanal-zu-Kanal-Versatz zu eliminieren. Die Hochgeschwindigkeits-LVDS-I/O-Pins der FPGAs der Stratix-Serie unterstützen Schnittstellenstandards wie SPI-4.2, SFI-4, SGMII, Utopia IV, 10 GbE XSBI, den RapidIO®-Standard und SerialLite.
Single-Ended-I/O-Support
Die FPGA-Single-Ended-I/O-Funktion der Stratix-Serie unterstützt:
- Programmierbare Anstiegsrate und Ansteuerungsstärke
- Dynamische Leiterbahnkompensation (variable Verzögerungsketten für die Kompensation von Fehlanpassungen der Platinenleiterbahn sowohl bei Eingangs- als auch bei Ausgangssignalen)
- Serielle, parallele und dynamische On-Chip-Terminierung (OCT)
Für weitere Informationen über OCT siehe Terminierungslösungen in FPGAs der Stratix-Serie.
Externe Hochgeschwindigkeits-Speicherschnittstellen
Die I/O-Pins der FPGAs der Stratix-Serie unterstützen bestehende und neue externe Speicherstandards wie DDR, DDR2, DDR3, QDRII, QDRII+ und RLDRAMII mit Frequenzen von bis zu 400 MHz (siehe Ressourcen für externe Speicherschnittstellen für FPGAs der Stratix-Serie). Ein selbstkalibrierender Datenpfad nutzt die Vorteile der neuen I/O-Struktur und passt sich selbst dynamisch an, um stets die höchste zuverlässige Betriebsfrequenz über Prozess, Spannung und Temperatur hinweg zu gewährleisten.
Die Funktion der externen FPGA-Speicherschnittstellen der Stratix-Serie unterstützt:
Ein- und Ausgabeoptionen mit SDR und halber Datenrate (HDR – halbe Frequenz und doppelte Datenbreite von SDR)
HDR-Block mit Ausrichtung und Synchronisation
De-Skew, Read/Write-Leveling und Clock-Domain-Crossing-Funktionalität
Einzelheiten zu den unterstützten Speichern und Datenraten finden Sie auf der Seite Externer Speicher der Stratix-Serie.
Signalintegrität
Die FPGA-I/O-Banken der Stratix-Serie bieten Signalintegrität, niedrige SSN und eine überragende Sichtqualität durch zahlreiche Verbesserungen auf Chip- und Gehäuseebene. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Signal Integrity Technology Center.
Zugehörige Produkte
Links zum Thema
- Abschnitt I/O-Schnittstellen im Stratix IV Handbuch (PDF) ›
- Abschnitt I/O-Schnittstellen im Stratix III Handbuch (PDF) ›
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix II Handbuch (PDF) ›
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix II GX Handbuch (PDF) ›
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix Handbuch (PDF) ›
- Abschnitt I/O-Standards im Stratix GX Handbuch (PDF) ›
- Externe Speicherschnittstellen in Geräten der Stratix-Serie ›