Digitale Signalverarbeitungsblöcke in FPGAs der Stratix®-Serie
Mit eingebetteten DSP-Blöcken (Digital Signal Processing) sind die FPGAs der Stratix®-Serie eine ideale Lösung für leistungsstarke, hochpräzise DSP-Anwendungen. Die DSP-Blöcke sind sehr stromsparend und arbeiten mit weit höheren Frequenzen als die entsprechenden Schaltungen in einer Soft-Implementierung. Im Vergleich zu DSP-Prozessoren bieten die FPGAs der Stratix-Serie:
- DSP-Leistung um eine Größenordnung höher
- Möglichkeit zur Implementierung einer Signalverarbeitung mit variabler Präzision (nur mit Stratix V FPGAs)
- Deutlich geringerer Stromverbrauch des Systems
- Kleinere Platinenfläche
- Mehr Plattform-Skalierbarkeit
Die DSP-Blockarchitektur wurde optimiert, um verschiedene gängige DSP-Funktionen mit maximaler Leistung und minimaler Auslastung der Logikressourcen zu implementieren. Zusätzlich zu den Multiplikatoren verfügt jeder DSP-Block über Funktionen, die in typischen DSP-Algorithmen häufig benötigt werden. Zu diesen Funktionen gehören Voraddierer, Addierer, Subtrahierer, Akkumulatoren, Koeffizienten-Registerspeicher und eine Summationseinheit. Mit diesen umfangreichen Funktionen sind die DSP-Blöcke in den FPGAs der Stratix-Serie ideal für Anwendungen mit hochleistungs- und rechenintensiven Signalverarbeitungsfunktionen wie die Finite Impulse Response (FIR) Filterung, schnelle Fourier-Transformationen (FFTs), digitale Hochleistungs-Videoverarbeitung (HD) und HD-CODECs.
Tabelle 1 vergleicht die DSP-Ressourcen in den FPGA-Produktreihen der Stratix-Serie.
Tabelle 1: Ein Vergleich der DSP-Blöcke in FPGAs der Stratix-Serie
FPGA-Produktreihe1 der Stratix-Serie |
Maximaler DSP-Block |
9x9 |
18x18 Multiplikatoren |
27x27 Multiplikatoren |
36x36 Multiplikatoren |
---|---|---|---|---|---|
333 MHz |
8 |
4 |
1 |
1 |
|
450 MHz |
8 |
4 |
1 |
1 |
|
550 MHz |
8 |
4 |
2 |
2 |
|
550 MHz |
8 |
4 |
2 |
2 |
|
500 MHz |
12 |
8 |
4 |
2 |
Hinweis:
- Wählen Sie den entsprechenden Link zur Stratix-Produktreihe, um vollständige Details zu den DSP-Funktionen in einer bestimmten FPGA-Produktreihe der Stratix-Serie zu erhalten.
- Diese Zahlen beziehen sich auf die Ressourcen in vier DSP-Blöcken mit variabler Genauigkeit.
Zugehörige Produkte
Links zum Thema
- Ermöglichung von Hochleistungs-DSP-Anwendungen mit Stratix V DSP-Blöcken mit variabler Genauigkeit ›
- Implementieren von High-Performance FIR-Filtern und FFTs in 28-nm-FPGAs ›
- Implementierung von FIR-Filtern und FFTs mit einer 28-nm-DSP-Architektur mit variabler Genauigkeit ›
- Erreichen von 1-TFLOPS-Leistung mit 28-nm-FPGAs ›