Technische Daten
Hauptdaten
Leistung
Speicherspezifikationen
Erweiterungsoptionen
Innovative technische Funktionen
Erfahrungsberichte
Bezugsquellen
Liste mit Firmen, die Systeme auf Basis von Intel® Xeon® Bronze Prozessoren anbieten.
Funktionsmerkmale und Vorteile
Hardware-verstärkte Zuverlässigkeit
Erleben Sie den von Intel gebotenen Unterschied der Hardware-verstärkten Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit (reliability, availability and serviceability; RAS) bei den Einstiegslösungen mit Intel® Xeon® Bronze Prozessoren.
Fortgeschrittene Serverleistung
Mit einer Einstiegsleistung von bis zu zwei Prozessoren, sechs Speicherkanälen und grundlegender I/O-Kapazität bieten Intel® Xeon® Bronze Prozessoren wichtige Merkmale für einfache Server-Lösungen.
Zuverlässigkeit für kleine Unternehmen
Der Wert Ihrer Daten ist enorm, unabhängig von der Unternehmensgröße. Stellen Sie mit Hardware-verstärkter Leistungsfähigkeit eines Servers mit erschwinglichen Intel® Xeon® Bronze Prozessoren für kleine Unternehmen sicher, dass Sie stets verfügbar und besser geschützt sind.
Zugehörige Techniken
Intel® Advanced Vector Extensions 512 (Intel® AVX-512)
Mit doppelt so vielen Fließkommaoperationen pro Taktzyklus im Vergleich zu Intel® Advanced Vector Extensions 2 (Intel® AVX2) der voherigen Generation können Sie die Leistung selbst für die anspruchsvollsten rechenintensiven Aufgaben in Anwendungen steigern. Hierzu zählen z. B. Modellierung und Simulation, Datenanalysen und maschinelles Lernen, Datenkompression, Visualisierung und Digital Content-Erstellung.
Verbesserte Intel® Run-Sure-Technik
Neue Verbesserungen liefern verbesserte RAS-Werte (Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit) sowie Server-Verfügbarkeit für Ihre wichtigsten Workloads. Hardwareunterstützte Funktionen ermöglichen es, Fehler zu diagnostizieren und die Betriebsbereitschaft nach solchen vormals schwerwiegenden Fehlern wiederherzustellen. Darüber hinaus trägt die Funktionalität dazu bei, die Datenintegrität im Arbeitsspeicher sicherzustellen.
Intel® Volume Management Device (Intel® VMD)
Bietet eine gängige und robuste Methode für Hot-Plug- und LED-Management von NVMe-basierten SSDs (Intel® Optane™ SSDs und Intel® 3D-NAND-SSDs).
Intel Vertrauenswürdige Infrastruktur
Eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen für die Plattform, die den zahlreichen, ständig zunehmenden und immer raffinierteren Bedrohungen der physischen und virtuellen Infrastrukturen begegnen.
Benchmarks für skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren
Vollständige Geschwindigkeits-, Leistungs-, Weltrekords- und Konfigurationsdaten anschauen.
Integrierte Produkte
Intel® QuickAssist Technologie (Intel® QAT) (Integrated/Discreet)
Intel® QAT liefert die nötige Hardwarebeschleunigung für die Verschlüsselung und Datenkompression und sorgt so dafür, dass der Host-Prozessor entlastet wird und für andere wichtige Workloads zur Verfügung steht.
Integrierte Intel® Omni-Path-Architektur
Integrierte Datenschnittstellen-Fabric mit hoher Geschwindigkeit für die kostengünstige Bereitstellung von HPC-Clustern.
Integrierte Intel® Ethernet-Schnittstelle X722
Sorgt mit einer Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Funktion mit bis zu 4 x 10 GbE für einen hohen Datendurchsatz und Workloads mit niedriger Latenz. So können die Gesamtsystemkosten, der Energieverbrauch und die Netzwerklatenz1 gesenkt werden. Ideal für softwaredefinierte Speicherlösungen, NVM Express* over Fabric-Lösungen und Migrationen virtueller Maschinen.
Produkt- und Leistungsinformationen
Die Netzwerklatenz- und Durchsatzdaten wurden mit einem bestimmten Performance-Tool und Workload erfasst und mit äquivalenten Latenz- und Durchsatzdaten ohne RDMA mit einem Intel® Ethernet-Controller X710 auf denselben Serverplattformen mit denselben Einstellungen und unter denselben Bedingungen verglichen. Die Kosten und Einsparungen beim Energieverbrauch basieren auf der Abschätzung mit dem Vergleich zum Intel® Ethernet-Controller XL710 auf der unter dem früheren Codenamen bekannten Grantly-Plattform.