Intel® Xeon® Prozessor E5-2699A v4
- 55 MB Cache
- 22 Kerne
- 44 Threads
- 3.60 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Profitieren Sie mit einer softwaredefinierten Infrastruktur und agilen Cloud-Architektur von enormen Fortschritt in puncto Leistung und Funktionalität. Die Produktfamilie der Intel® Xeon® E5 Prozessoren wurde für Rechenzentren der nächsten Generation konzipiert und zeichnet sich durch vielseitige Verwendbarkeit für unterschiedlichste Aufgaben im Rechenzentrum und der Cloud aus.
Liste mit Firmen, die Systeme auf Basis von Intel® Xeon® E5 Prozessoren anbieten.
Die auf der 14-nm-Prozesstechnik basierenden Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren bieten mit bis zu 22 Kernen/44 Threads und 55 MB Last-Level-Cache (LLC) pro Sockel verbesserte Leistungsmerkmale und liefern mit den Intel® Transactional Synchronization Extensions (Intel® TSX) mehr Leistung für parallele Anwendungen.
Mit der Intel® Resource-Director-Technik (Intel® RDT) – die über die Cache-Monitoring- und Cache-Allocation-Technik, Code and Data Prioritization und Memory Bandwidth Monitoring verfügt – lassen sich gemeinsam genutzte Ressourcen wirksamer dynamisch verwalten und die Ressourcennutzung steigern.
Weitere Informationen über die Intel® Resource-Director-Technik
Dank beschleunigter kryptografischer Leistung lassen sich verschlüsselte Daten schnell über sichere Verbindungen übertragen. Zudem schützen verbesserte Sicherheitsschlüssel den Netzwerkzugang und bieten tiefergreifenden Plattformschutz.
Verwenden Sie die Orchestrierungs- und Automatisierungsfunktionen innerhalb der Intel® RDT, um eine bessere dynamische Verwaltung gemeinsam genutzter Plattformressourcen für die Rechner-, Netzwerk- und Datenspeicherbereiche zu erzielen.
Steigern Sie mit den Intel® TSX die Leistung für Online Transaction Processing (OLTP) und andere Multithread-Workloads, die zurzeit durch Memory-Locking verlangsamt werden.
Implementieren Sie die Intel® Advanced Vector Extensions 2 (Intel® AVX2), um die Gesamtleistung für heterogene, parallel ausgeführte Workloads zu optimieren – sogar bei Anwendungen, die die Intel® AVX nicht verwenden.
Beschleunigen Sie mit Innovationen, die auf der Intel® Architektur basieren, Ihren Weg zu einer hochgradig effizienten Implementierung Ihrer eigenen Cloud.
Nutzen Sie bewährte, zuverlässige und innovative Intel® Technik als Fundament für softwaredefinierte Infrastruktur in Ihrem gesamten Rechenzentrum.
Gewinnen Sie mit den zukunftsfähigen Leistungsmerkmalen des Intel® Scalable-System-Frameworks (SSF) bessere Erkenntnisse.
Verschaffen Sie sich die für ausgewogene High-Performance-Computing-Systeme jeder Größenordnung nötige Leistung.
Profitieren Sie von agil bereitgestellten Diensten für Cloud- und traditionelle Anwendungen sowie Vielseitigkeit für verschiedenste Aufgaben, zum Beispiel: – Cloud-Implementierungen, die Skalierbarkeits-, Agilitäts- und Orchestrierungseigenschaften für Rechner-, Netzwerk- und Datenspeicherbereiche erfordern. – Verbesserte Bandbreite und geringere Latenz für anspruchsvollste High-Performance-Computing-Workloads und -Anwendungen. – Cloudbasierte Netzwerkarchitektur mit Unterstützung für hohen Durchsatz, geringe Latenz und agile Bereitstellung von Netzwerkdiensten, wie Netzwerkfunktionen-Virtualisierung (NFV) und softwaredefinierte Netzwerke (SDN). – Intelligente und komplexe Datenspeichersysteme, die starke Leistung sowie mehr Arbeitsspeicher und I/O-Bandbreite benötigen.
Produktbeschreibung für Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie E5-2600 v4
Produktbeschreibung für Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie E5-4600 v4
Um die Leistung je nach Workload-Anforderungen1 optimieren zu können, werden Prozessoren mit innovativer Technik ausgestattet: – Hervorragende Leistung und Energieeffizienz. – Mehre Kerne und höhere Speicherbandbreite mit bis zu 22 Kernen und 44 Threads und bis zu 55 MB Last-Level-Cache (LLC) pro Prozessor und DDR4-Speicher mit bis zu 2400 MT/s Transferleistung. – Mehr Leistung für parallele Workloads durch die Nutzung der Intel® Transactional Synchronization Extensions (Intel® TSX), die die Leistung für Online Transaction Processing (OLTP) und andere Multithread-Workloads steigern. – Verbesserte Leistung für heterogene Workloads. – Neue Virtualisierungsfunktionalität wie Posted Interrupts (PI), Page Modification Logging und verringerte Entry- und Exit-Latenzzeiten für virtuelle Maschinen (VM).
Steigern Sie mit der Intel® Resource-Director-Technik (Intel® RDT)1 die Transparenz und Kontrolle über gemeinsam genutzte Ressourcen und verbessern Sie sowohl die Nutzung wie auch die Bereitstellung hochwertiger SLAs. – Die Cache-Monitoring-Technik (CMT) bietet auf der Ebene einzelner Anwendungen und virtueller Maschinen Einblicke in den L3-Cache. – Die Cache-Allocation-Technik (CAT) ermöglicht Workload-Priorisierung, Konsolidierung und Ressourcen-Partitionierung, um gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen. – Die Code- und Data-Prioritization-Technik (CDP) ermöglicht die programmseitige Kontrolle – sowohl über die Code- wie auch über die Datenplatzierung im LLC. – Memory Bandwidth Monitoring (MBM) sucht nach Konflikten bei der Speicherbandbreite und ermöglicht die Migration von Anwendungen.
Weitere Informationen über die Intel® Resource-Director-Technik
Vollständige Geschwindigkeits-, Leistungs- und Konfigurationsdaten anschauen.
Die Verfügbarkeit von besonderen Produktmerkmalen und Vorteilen durch Intel® Technologien hängt von der Systemkonfiguration ab und kann entsprechend geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistung kann je nach verwendeter Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Kein Computersystem bietet absolute Sicherheit. Informieren Sie sich beim Systemhersteller oder Fachhändler oder auf https://www.intel.de/content/www/de/de/support.html.