Vom Rechenzentrum bis zum intelligenten Netzwerkrand liefern Intel® Xeon® D Prozessoren Workload-optimierte Leistung in Umgebungen mit eingeschränkt verfügbarem Platz und begrenzter Energiekapazität. In Einprozessorumgebungen unterstützen diese innovativen System-on-a-Chip-Prozessoren kompakte Netzwerk-, Massenspeicher- und Cloud-Edge-Computing-Lösungen mit einer Reihe integrierter Sicherheits-, Netzwerk- und Beschleunigungsfunktionen.1 2 3 4
Produktbeschreibung: Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie D-2100 ›
Produktbeschreibung: Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilie D-1600/1500 ›
Produkte
Angewendete Filter
Intel® Xeon® D-1602 Prozessor (3 MB Cache, 2,50 GHz)
- 3 MB Cache
- 2 Kerne
- 4 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1653N Prozessor (12 MB Cache, 2,80 GHz)
- 12 MB Cache
- 8 Kerne
- 16 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1622 Prozessor (6 MB Cache, 2,60 GHz)
- 6 MB Cache
- 4 Kerne
- 8 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1623N Prozessor (6 MB Cache, 2,40 GHz)
- 6 MB Cache
- 4 Kerne
- 8 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1627 Prozessor (6 MB Cache, 2,90 GHz)
- 6 MB Cache
- 4 Kerne
- 8 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1637 Prozessor (9 MB Cache, 2,90 GHz)
- 9 MB Cache
- 6 Kerne
- 12 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1633N Prozessor (9 MB Cache, 2,50 GHz)
- 9 MB Cache
- 6 Kerne
- 12 Threads
- 3.20 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-1649N Prozessor (12 MB Cache, 2,30 GHz)
- 12 MB Cache
- 8 Kerne
- 16 Threads
- 3.00 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-2141I Prozessor (11 MB Cache, 2,20 GHz)
- 11 MB Cache
- 8 Kerne
- 16 Threads
- 3.00 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-2177NT Prozessor (19,25 MB Cache, 1,90 GHz)
- 19 MB Cache
- 14 Kerne
- 28 Threads
- 3.00 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-2161I Prozessor (16,5 MB Cache, 2,20 GHz)
- 16.5 MB L2 Cache Cache
- 12 Kerne
- 24 Threads
- 3.00 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Intel® Xeon® D-2143IT Prozessor (11 MB Cache, 2,20 GHz)
- 11 MB Cache
- 8 Kerne
- 16 Threads
- 3.00 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz
Bezugsquellen
Liste mit Firmen, die Systeme auf Basis von Intel® Xeon® D Prozessoren anbieten.
Besonderheiten und Leistungseigenschaften
Bahnbrechende Architektur
Die Intel® Mesh-Architektur der Intel® Xeon® D-2100 Prozessoren ist eine innovative Prozessorarchitektur, die Leistungs- und Effizienzverbesserungen für ein breites Spektrum von Anwendungsmodellen sowie die Basis für kontinuierliche Verbesserungen bietet.
Neue und verbesserte integrierte Beschleuniger
Neue integrierte Intel® Advanced Vector Extensions 512 (Intel® AVX-512) bieten für die jeweilige Aufgabe optimierte Leistung und Durchsatzverbesserungen für Advanced Analytics, Kryptographie und Datenkompression. Die Intel® QuickAssist-Technik (Intel® QAT) bietet ihrerseits verbesserte Sicherheit und Kompressionsleistung für Cloud-, Netzwerk-, Big-Data- und Storage-Anwendungen – für übertragene und gespeicherte Daten. Jetzt können Sie Ihren rechenintensiven Anwendungen mehr Tempo verleihen.
Integrierte Hardware-Virtualisierung
Die Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT) ermöglicht die dynamische Bereitstellung von Diensten für Anbieter von Kommunikationsdiensten, die die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV) bis zum Netzwerkrand erweitern. Sie bietet Unterstützung für skalierbare Leistung und umfassende Anwendungskompatibilität über alle Netzwerkpunkte hinweg.
Zugehörige Techniken
Erweitern Sie Ihre Netzwerkfunktionalität
Von Multi-Host-Controllern bis zu Netzwerkadaptern: Intel® Ethernet-Produkte bieten schnellere Leistung, hohe Bandbreite und einzigartige Funktionen für die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV).
Höhere Effizienz dank intelligenter Datenspeichertechnik
Mit intelligenten Datenspeicherlösungen, die auf Intel® Technik basieren, lassen sich unter anderem die Herausforderungen im Bereich der Rechenzentrumseffizienz und -kapazität sowie die Anforderungen der Unternehmens-EDV und Bedürfnisse von Cloud-Serviceprovidern erfüllen.
Vernetzung mit dem Internet der Dinge
Während die Chancen, die das Internet der Dinge (IoT) eröffnet, zunehmen, hilft Intel, „Dinge“ mit der Cloud zu vernetzen, die Integration mit bestehender Infrastruktur zu ermöglichen und Daten sicher zu verwalten.
Intensive Leistung für anspruchsvolle Rechenzentren
Steigerung der betrieblichen Effizienz
Stellen Sie mit grundlegenden IT-Bausteinen, die eine virtualisierte, softwaredefinierte Infrastruktur mit sich bringt, fantastische Leistung, Skalierbarkeit und Agilität bereit – für agile, Cloud-fähige Netzwerkarchitekturen.
Erfahren Sie, wie auf offenen Standards basierte Hardware ein Cloud-fähiges Netzwerk bereitstellt
Wie lässt sich das explosionsartige Wachstum unstrukturierter Daten bewältigen?
Paul Turner, CMO von Cloudian, und Chris Orlando, Mitgründer von ScaleMatrix, erläutern, wie Intel® Xeon® D-1500 Prozessoren unstrukturierte Daten speichern und verwalten.
Innovation für das Rechenzentrum und darüber hinaus
1 & 1 erörtert den Energieverbrauch und die Rechenzentrumskosten und erläutert, wie das Unternehmen mit Intel® Xeon® D Prozessoren einen neuen Maßstab für die Leistungsdichte seiner Rechenzentren setzt.
Schauen Sie sich an, wie Intel® Prozessoren in Unternehmen Innovation voranbringen
Vorgesehene Anwendungsbereiche
Netzwerk
Entdecken Sie, wie Intel® Xeon® D Prozessoren für die Beschleunigung der Netzwerktransformation am Netzwerkrand verwendet werden. Erfahren Sie mehr über die Paket-Verarbeitungsleistung, die Verwendung virtualisierter Teilnehmerendgeräte (Customer Premise Equipment, vCPE) und vieles mehr.
Massenspeicher
Intel® Xeon® D Prozessoren können ein zentraler Bestandteil einer Scale-out-Speicherstrategie sein, denn sie bieten ausreichend Leistung und Kapazität für kompakte Massenspeicherlösungen mit geringem Energieverbrauch, wie beispielsweise Warm-Storage-Services.
Cloud
Entdecken Sie, wie Intel® Xeon® D Prozessoren hervorragende Leistung für Edge-Computing-Lösungen bieten: von Allzwecksystemen über besondere Nutzungsszenarien für die Bereitstellung digitaler Inhalte bis hin zu speziellen Cloud-Diensten.
Produkt- und Leistungsinformationen
Die Funktionsmerkmale und Vorteile von Intel® Techniken hängen von der Systemkonfiguration ab und können geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistungsmerkmale variieren je nach Systemkonfiguration. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit. Informieren Sie sich beim Systemhersteller oder Fachhändler oder auf https://www.intel.de.
Die Benchmark-Ergebnisse wurden vor der Implementierung der neuesten Software-Patches und Firmware-Updates, die als Gegenmaßnahmen gegen die als „Spectre“ und „Meltdown“ bezeichneten Exploits bereitgestellt wurden, ermittelt. Die Implementierung dieser Updates kann dazu führen, dass diese Ergebnisse auf Ihr Gerät oder System nicht zutreffen.
Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.Intel.com/PerformanceIndex.
Die beschriebenen Kostensenkungsszenarien sind nur als Beispiele vorgesehen, wie ein bestimmtes Produkt mit Intel® Technik unter auf den genannten Umständen und Konfigurationen zukünftige Kosten beeinflussen und Einsparungen ermöglichen kann. Die Umstände unterscheiden sich von Fall zu Fall. Intel übernimmt keine Garantie für Kosten oder Kostensenkungen.
Aussagen dieser Art beziehen sich auf neue Intel® Produkte und Funktionen im Vergleich mit älteren Intel® Produkten und Funktionen.