Purley
Intel® Xeon® skalierbare Prozessoren mit Intel® Chipsätzen der Produktreihe C620, früher Purley (Skylake-SP und Lewisburg), bieten neue Maßstäbe für konsistente und bahnbrechende Leistung. Die Plattform basiert auf modernster Technologie und bietet überzeugende Vorteile in einer Vielzahl von Nutzungsmodellen, darunter Big Data, künstliche Intelligenz, High-Performance-Computing, IT der Enterprise-Klasse, Cloud, Speicher, Kommunikation und Internet der Dinge (IoT). Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die Leistung für eine Vielzahl von Workloads mit 1,5-facher Speicherbandbreite, integriertes Netzwerk/Fabric und optionale integrierte Beschleuniger.
Hauptmerkmale auf Purley
Durchdringende, bahnbrechende Leistung
Die neue Mikroarchitektur bietet mehr Leistung pro Kern und auf Sockelebene.
Beschleunigung rechenintensiver Workloads
Intel® AVX-512 kann die Leistung für Workloads wie Video- und Bildanalyse, Kryptografie und Signalverarbeitung beschleunigen.
Integrierte Intel® Ethernet mit iWARP RDMA
Geschwindigkeiten von bis zu 4x10GbE mit iWARP RDMA sorgt für eine im Chipsatz integrierte Datenkommunikation mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz.
Integrierte Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT)
Die Datenkompression und Verschlüsselungsbeschleunigung entlastet den Hostprozessor und verbessert den Datentransport und -schutz über Server, Speicher, Netzwerk und VM-Migration. Integriert in den Chipsatz. ‡
Die Zukunft der Daten schützen
15 Jahre Produktverfügbarkeit und 10-jährige Zuverlässigkeit im Anwendungsfall tragen zum Schutz Ihrer Investition bei. ‡
Wichtigste Daten
- Bis zu 28 CPU-Kerne
- Bis zu 3,6 GHz Nicht-AVX Basis-CPU-Frequenz
- Multi-Socket-Unterstützung (2, 4, 8 CPUs)
- Bis zu 3 UPI-Kanäle pro CPU
- 6 Kanäle DDR4 pro CPU mit 2133–2666 MHz DDR4
- 768 GB bis 1,5 TB Speicherkapazität pro CPU
- Integrierte Intel® Ethernet Connection X722
- 48 Lanes von PCIe 3.0 pro CPU
- Bis zu 14 SATA3- und 10 USB3-Schnittstellen
Was Sie mit Purley tun können
Gesundheitswesen
Treffen Sie schnellere und intelligentere medizinische Entscheidungen, indem Sie die Vorteile der fortschrittlichen Maschinenfunktionen nutzen, um Bildanomalien besser zu identifizieren, was zu einer schnelleren Diagnose und besseren Behandlung führt
Industrie und verarbeitendes Gewerbe
Modernisieren Sie Fertigungssteuerungssysteme mit verbesserten On-Premise-Datenverwaltungsfunktionen, erhöhter Systemzuverlässigkeit und Anwendungserweiterbarkeit
Smart Cities
Schnellere und bessere Erkenntnisse für Smart Cities durch Beschleunigung der Videoüberwachung, Objektidentifizierung und schnellen Übertragung großer Dateien über das Stadtnetz für ein besseres Verkehrsmanagement
Autonome Systeme
Integrierte und verbesserte I/O reduziert die Latenz und erhöht die Bandbreite für Rechen-, Netzwerk- und Speicheranforderungen, wodurch die dynamischen Datenanforderungen verbundener und autonomer Systeme problemlos verarbeitet werden können
Rechenzentren für Unternehmen
Nutzen Sie die Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit der Plattform, um wettbewerbsfähige Dienste bereitzustellen, Workloads zu skalieren und schnell auf sich ändernde Marktchancen zu reagieren
Anbieter von Kommunikationsdiensten
Fortschrittlicher Rechenkern, der in ein breites Portfolio ausgewogener Plattformen integriert ist und leistungsstarke Leistung und Skalierbarkeit für Cloud-optimierte und 5G-fähige Kommunikationsnetzwerke bietet
Cloud-Service-Provider
Der fortschrittlichste Rechenkern der Welt mit einer neuen Mikroarchitektur, die für die Beschleunigung einer Vielzahl von Cloud-Workloads optimiert ist
High-Performance-Computing (HPC)
Der fortschrittlichste Rechenkern der Welt, der in ein breites Portfolio ausgewogener Plattformen integriert ist, um leistungsstarke Leistung, maximale Skalierbarkeit und Energieeffizienz für verschiedene HPC-Workloads (High Performance Computing) zu bieten
Plattformkomponenten für Purley
SKUs optimiert für höchste Leistung pro Kern
Prozessorkerne | Basis ohne AVX Geschwindigkeit (GHz | )TDP (W) | Iot Optionen verfügbar |
Bestellcode | |
---|---|---|---|---|---|
Intel® Xeon® Platinum 8180 Prozessor | 28 | 2.5 | 205 | - | CD8067303314400 |
Intel® Xeon® Platinum 8168 Prozessor | 24 | 2.7 | 205 | - | CD8067303327701 |
Intel® Xeon® Platinum 8158 Prozessor | 12 | 3 | 150 | - | CD8067303406500 |
Intel® Xeon® Platinum Prozessor 8156 | 4 | 3.6 | 105 | - | CD8067303368800 |
Intel® Xeon® Gold 6148 Prozessor | 20 | 2.4 | 150 | - | CD8067303406200 |
Intel® Xeon® Gold 6154 Prozessor | 18 | 3 | 200 | - | CD8067303316400 |
Intel® Xeon® Gold 6150 Prozessor | 18 | 2.7 | 165 | - | CD8067303328000 |
Intel® Xeon® Gold 6142 Prozessor | 16 | 2.6 | 150 | - | CD8067303405400 |
Intel® Xeon® Gold 6132 Prozessor | 14 | 2.66 | 140 | - | CD8067303592500 |
Intel® Xeon® Gold 6146 Prozessor | 12 | 3.2 | 165 | - | - |
Intel® Xeon® Gold 6136 Prozessor | 12 | 3 | 150 | - | CD8067303405800 |
Intel® Xeon® Gold 6126 Prozessor | 12 | 2.6 | 125 | Y | CD8067303405900 |
Intel® Xeon® Gold 6144 Prozessor | 8 | 3.5 | 150 | - | - |
Intel® Xeon® Gold 6134 Prozessor | 8 | 3.2 | 130 | - | CD8067303330302 |
Intel® Xeon® Gold 6128 Prozessor | 6 | 3.4 | 115 | - | CD8067303592600 |
Intel® Xeon® Gold 5122 Prozessor | 4 | 3.6 | 105 | - | CD8067303330702 |
SKUs optimiert für ausgewogene energieeffiziente Leistung pro Watt
SKUs mit verlängerter Lebensdauer (10 Jahre Nutzung) und NEBS-freundlicher thermischer Spezifikation
Prozessorkerne | Basis Nicht-AVX Geschwindigkeit (GHz | )TDP (W) | Iot Optionen Verfügbarer |
Bestellcode | |
---|---|---|---|---|---|
Intel® Xeon® Platinum 8160T Prozessor | 24 | 2.1 | 150 | - | CD8067303592800 |
Intel® Xeon® Gold 6138T Prozessor | 20 | 2 | 125 | - | CD8067303592900 |
Intel® Xeon® Gold 6130T Prozessor | 16 | 2.1 | 125 | Y | CD8067303593000 |
Intel® Xeon® Gold 6126T Prozessor | 12 | 2.6 | 125 | Y | CD8067303593100 |
Intel® Xeon® Gold 5120T Prozessor | 14 | 2.2 | 105 | Y | CD8067303535700 |
Intel® Xeon® Gold 5119T Prozessor | 14 | 1.9 | 85 | Y | - |
Intel® Xeon® Silver 4116TProcessor | 12 | 2.1 | 85 | Y | - |
Intel® Xeon® Silver 4114TProcessor | 10 | 2.2 | 85 | Y | - |
Intel® Xeon® Silver 4109T Prozessor | 8 | 2 | 70 | Y | CD8067303562200 |
SKUs mit integrierter Intel Omni-Path-Architektur (Intel® OPA)
Prozessorkerne | Basis Nicht-AVX Geschwindigkeit (GHz | )TDP (W) | Bestellcode | |
---|---|---|---|---|
Intel® Xeon® Platinum 8176F Prozessor | 28 | 2.1 | 173 | - |
Intel® Xeon® Platinum 8160F Prozessor | 24 | 2.1 | 160 | CD8067303593600 |
Intel® Xeon® Gold Prozessor 6148F | 20 | 2.4 | 160 | - |
Intel® Xeon® Gold 6142F Prozessor | 16 | 2.6 | 160 | CD8067303593700 |
Intel® Xeon® Gold 6138F Prozessor | 20 | 2 | 135 | - |
Intel® Xeon® Gold 6130F Prozessor | 16 | 2.1 | 135 | CD8067303593300 |
Intel® Xeon® Gold Prozessor 6126F | 12 | 2.6 | 135 | CD8067303593400 |
Chipsatz | 10 Gbit/1 GB Ethernet Ports |
TDP (W) | PCIe* Uplink | Intel® QuickAssist Technologie |
Iot Optionen verfügbar |
Bestellcode |
---|---|---|---|---|---|---|
Intel® C629 Chipsatz | 4/4 | 28.6 | x16 cm | Ja | - | EY82C629 |
Intel® C628 Chipsatz | 4/4 | 26.3 | x16 | Ja | - | EY82C628 |
Intel® C627 Chipsatz | 4/4 | 28.6 | x16 | Ja | - | EY82C627 |
Intel® C626 Chipsatz | 4/4 | 23 | x16 | Ja | - | EY82C626 |
Intel® C625 Chipsatz | 4/4 | 21 | x16 | Ja | - | EY82C625 |
Intel® C624 Chipsatz | 4/4 | 19 | x16 | - | Ja | EY82C624 |
Intel® C622 Chipsatz | 2/4 | 17 | x8 | - | Ja | EY82C622 |
Intel® C621 Chipsatz | 0/4 | 15 | x1 | - | Ja | EY82C621 |
Betriebssystem-Typ |
Betriebssystem-1 (gezielter Support) | Unterstützung2 | Distributions-BIOS | |
---|---|---|---|---|
Linux | Red Hat* Enterprise Linux 7.2, 7.3 | Red Hat | ||
SUSE* Linux Enterprise Server 11 SP4,12 SP2 | SUSE, Open Source | SUSE | ||
Ubuntu* 15.10, 16.04 LTS | Kanonisch, Open Source | Kanonische | ||
Yocto* Linux | Intel, Open Source | Yocto Project* | ||
CentOS* 6.8, 7.3, FreeBSD | Open-Source-Community | Amerikanische Megatrends Inc Insyde Software Phoenix Technologien BYOSOFT |
||
Fenster* | Microsoft Windows* Server 2022, Server 2016 (einschließlich Nano Server), Server 2012 R2 | Intel, Microsoft | Microsoft |
Produkt- und Leistungsangaben
Dies ist die Betriebssystemliste, die intern getestet wird und NICHT den Support des Betriebssystemanbieters für diese speziellen Versionen widerspiegelt. Für die Versionsnummern und Support kontaktieren Sie bitte den oder die jeweiligen Anbieter des Betriebssystems. Einige Software-Patches werden vorgeschaltet und im Laufe der Zeit übernommen. Diese sind zur Verbesserung des Plattform-Supports erforderlich.
Der Support von Intel umfasst ausschließlich die Tools, Patches und Funktionen von Intel, die sich auf dem Betriebssystem befinden. Support für das eigentliche Betriebssystem obliegt dem Anbieter des Betriebssystems.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.