Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intel username oder password?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Russia (Русский)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produkte
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Elkhart Lake: Überblick

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Elkhart Lake

Um die nächste Generation von IoT-Edge-Geräten zu unterstützen, hat Intel eine neue Reihe von Prozessoren entwickelt, die für das IoT erweitert („Enhanced for IoT“) wurden – die Produktreihe der Intel Atom® x6000E Prozessoren und die Intel® Pentium® und Celeron® Prozessoren der Produktreihen N und J. Diese Prozessoren bauen mit integrierten IoT-Funktionen, Echtzeitleistung, Verwaltbarkeit, Schutzmechanismen und funktioneller Sicherheit auf neuen CPU- und Grafikleistungswerten auf. 

Plattformbeschreibung lesen.

  • Überblick
  • Dokumentation
  • Software und Downloads
  • Tools, Schulung und Service
  • Einkaufsleitfaden

Besondere Merkmale von Elkhart Lake

  • Leistung:  Bis zu 1,7-fache Verbesserung der Einzel-Thread-Leistung und bis zu 1,5-fache Verbesserung der Multi-Thread-Leistung im Generationenvergleich. Bis zu doppelte Grafikleistungsverbesserung im Vergleich mit der vorherigen Generation. 1

  • Grafiktechnik der nächsten Generation: Die Intel® UHD-Grafik ist ein großer Fortschritt für die Grafikfunktionalität. Zum ersten Mal in dieser Prozessorreihe ist es möglich, eine maximale Auflösung von 4kp60 auf bis zu drei Displays gleichzeitig zu betreiben.

  • Integration und Flexibilität: Mit der Intel® Programmable Services Engine (Intel® PSE) kann eine spezielle Offload-Engine genutzt werden. Sie wird von einem Arm* Cortex-M7 Mikrocontroller angetrieben und bietet eine unabhängige Rechenleistung mit niedrigen DMIPs und I/Os mit geringer Geschwindigkeit für IoT-Anwendungen. Zudem bietet sie neue Funktionen wie die Remote-Out-of-Band-Geräteverwaltung, einen Netzwerk-Proxy, einen Embedded-Controller und Sensor-Hub.

  • Geräte-Fernverwaltung: Überwachung und Verwaltung von Geräten mittels In-Band-Funktion über WLAN oder kabelgebundenes Ethernet für ferngesteuerte Firmware- und Software-Updates. Wenn das Betriebssystem nicht reagiert, verwenden Sie die Out-of-Band-Verwaltung über kabelgebundenes Ethernet.

  • Anforderungen an funktionale Sicherheit gerecht werden – Intel® Safety Island: Dank im Chip integrierter Funktionen für funktionale Sicherheit erfüllen die Intel Atom® x6000FE-Prozessoren für Industrielösungen die Anforderungen nach IEC 61508 und ISO 13849 (zertifiziert nach SIL2/Cat.3 PL d, geeignet für SIL3/Cat.4 PL e) für funktionale Sicherheit. Sie können das Zertifikat hier herunterladen

  • Integrierte Konnektivität: Unkomplizierte Bereitstellung von Highspeed-Verbindungen durch drei integrierte 2,5-GbE-MACs, alle mit TSN-Funktionalität (Time-Sensitive Networking).

Wichtigste Daten

  • Spitzentaktfrequenz bis zu 3,0 GHz
  • 4,5-12 W TDP
  • LPDDR4/x-4267, DDR4-3200 Arbeitsspeicher
  • In-Band-Fehlerkorrekturcodes mit Standardspeicher
  • Intel® UHD-Grafik, 4kp60 auf drei Displays gleichzeitig
  • Intel® Programmable Services Engine, dedizierte Offload-Engine
  • In-Band- und Out-of-Band-Geräteverwaltbarkeit aus der Ferne
  • Funktionelle Sicherheit mit Intel® Safety Island (Intel® SI) (auf ausgewählten SKUs)
  • Hardwarebasierte Sicherheit

Anwendungsbereiche für Elkhart Lake

Industrieautomation

Systeme in der Industrie arbeiten häufig im Dauerbetrieb, was einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und Betriebsbereitschaft erfordert, und sie sollen den Betrieb intelligenter, besser vernetzt und im höheren Maße autonom machen.

Einzelhandel

Ermöglichen Sie Funktionen wie Gesichtserkennung für die Authentifizierung an Geldautomaten oder intelligenten Verkaufsautomaten, Objekterkennung für Kassensysteme ohne Personal und die Publikumszählung und -analyse.

Smart-City-IoT-Lösungen von Intel

Setzen Sie Daten erfolgreich ein, um Smart-City-Lösungen für Umweltmonitoring, intelligente Beleuchtungsanlagen, Mobilität, öffentliche Kiosksysteme und andere Bereiche bereitzustellen. Intel® Technik – einschließlich KI, Vision-Lösungen und Vernetzung – sorgt von Endgeräten bis zur Cloud für herausragende Leistungsmerkmale.

Gesundheitswesen

Renommierte Krankenhäuser nutzen die Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um zu erkennen, welche Patienten am gefährdetsten sind, damit ihnen bei lebensbedrohlichen Zwischenfällen rascher geholfen werden kann.

Plattformkomponenten für Elkhart Lake

  • Intel Atom Prozessoren
  • Pentium und Celeron Prozessoren
  • Unterstützte Betriebssysteme
  • Unterstützte Boot-Loader

Prozessorspezifikationen2

Über Intel® Prozessornummern

Prozessor

Kerne

Cache (MB)

CPU-Grundtaktfrequenz („High-Frequency Mode“)

CPU-Burst-Modus (Turbo)

Grafikeinheit (High-Frequency Mode)

Grafik-Burst-Modus (Turbo)

Max. TDP

In-Band-ECC

Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC)

Funktionale Sicherheit (FuSa)

Prozessor-Bestellcode

Intel Atom® x6211E Prozessor

2

1,5

1,3 GHz

3,0 GHz

350 MHz

750 MHz

6 W

Ja

Nein

Nein

FH8070304243807

Intel Atom® x6413E Prozessor

4

1,5

1,5 GHz

3,0 GHz

500 MHz

750 MHz

9 W

Ja

Nein

Nein

FH8070304243865

Intel Atom® x6425E Prozessor

4

1,5

2,0 GHz

3,0 GHz

500 MHz

750 MHz

12 W

Ja

Nein

Nein

FH8070304243808

Intel Atom® x6212RE Prozessor

2

1,5

1,2 GHz

—

350 MHz

—

6 W

Ja

Ja

Nein

FH8070304289568

Intel Atom® x6414RE Prozessor

4

1,5

1,5 GHz

—

400 MHz

—

9 W

Ja

Ja

Nein

FH8070304289591

Intel Atom® x6425RE Prozessor

4

1,5

1,9 GHz

—

400 MHz

—

12 W

Ja

Ja

Nein

FH8070304289558

Intel Atom® x6427FE Prozessor

4

1,5

1,9 GHz

—

400 MHz

—

12 W

Ja

Ja

Ja

FH8070304289690

Intel Atom® x6200FE Prozessor

2

1,5

1,0 GHz

—

—

—

4,5 W

Ja

Ja

Ja

FH8070304289582

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Prozessorspezifikationen2

Über Intel® Prozessornummern

Prozessor

Kerne

Cache (MB)

CPU-Grundtaktfrequenz („High-Frequency Mode“)

CPU-Burst-Modus (Turbo)

Grafikeinheit (High-Frequency Mode)

Grafik-Burst-Modus (Turbo)

Max. TDP

In-Band ECC

Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC)

Funktionelle Sicherheit (FuSa)

Prozessor-Bestellcode

Intel® Celeron® Prozessor J6413

4

1,5

1,8 GHz

3,0 GHz

400 MHz

800 MHz

10 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190822

Intel® Celeron® Prozessor J6412

4

1,5

2,0 GHz

2,6 GHz

400 MHz

800 MHz

10 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190881

Intel® Pentium® Prozessor J6426

4

1,5

2,0 GHz

3,0 GHz

400 MHz

850 MHz

10 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190882

Intel® Celeron® Prozessor N6211

2

1,5

1,2 GHz

3,0 GHz

250 MHz

750 MHz

6,5 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190819

Intel® Celeron® Prozessor N6210

2

1,5

1,2 GHz

2,6 GHz

250 MHz

750 MHz

6,5 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190883

Intel® Pentium® Prozessor N6415

4

1,5

1,2 GHz

3,0 GHz

350 MHz

800 MHz

6,5 W

Nein

Nein

Nein

DC8070304190820

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Kategorie

Betriebssystem (für Support vorgesehen)

Implementierung

Distribution und Support

Microsoft*

Windows* 10 IoT Enterprise (64-Bit)

Intel

Intel, Microsoft*

Linux*

Yocto Project* BSP Tool-based Embedded Linux Distribution (64-bit)

Intel

Yocto Project* und ISV-Partner

Linux* Distribution: Ubuntu* (64-Bit)

Canonical*

Canonical*

Wind River* Linux LTS Distribution (64-Bit)

Wind River*

Wind River*

Android*

Android* 10 (64-bit)3

Intel

ISV-Partner

RTOS

Wind River VxWorks* 7

Wind River*

Wind River*

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Kategorie

Firmware

Implementierung

Support

Boot-Firmware

UEFI BIOS

IBVs

IBVs

Slim Bootloader (SBL)

Intel®

Bootloader-Umfeld und Open-Source-Community

Coreboot

Intel®

Bootloader-Umfeld und Open-Source-Community

Alles anzeigen Weniger anzeigen

IoT-spezifische Technik

Edge-KI und maschinelles Sehen

IoT-Sicherheit

Funktionelle Sicherheit (FuSa)

Echtzeit am Netzwerkrand

IoT-Verwaltbarkeit

Informationen über Partnerlösungen

Siemens-Lösungsbeschreibung

SECO-Lösungsbeschreibung

Congatec-Lösungsbeschreibung

OnLogic-Lösungsbeschreibung

Nexcobot-Lösungsbeschreibung

Produkt- und Leistungsinformationen

1

Quelle: Intel. Angaben basieren auf a) Schätzungen von SPEC CPU 2006 basierend auf Prognosen in der Entwicklungsphase und b) Schätzungen von 3DMark 11 basierend auf Prognosen in der Entwicklungsphase, mit dem Intel® Pentium® J4205 als Vorgängergeneration.

Konfigurationen:

Die Leistungszahlen basieren auf Prognosen vom 1. September 2020

Prozessor: Intel® Pentium® J6425, PL1 = 10 W TDP, 4 Kerne und 4 Threads, Turbo bis zu 3,0 GHz

Grafiken: Intel Graphics Grafiken der 11. Generation

Speicher: 16 GB LPDDR4-3200

Betriebssytem: Windows* 10 Pro

Compiler-Version: IC18

<1>Prozessor: Intel® Pentium® J4205, PL1 = 10 W TDP, 4 Kerne und 4 Threads, Turbo bis zu 2,6 GHz

Grafiken: Intel® Graphics-Grafiken der 9. Generation

Speicher: 16 GB LPDDR4-2400

Betriebssytem: Windows* 10 Pro

Compiler-Version: IC18

Leistungswerte sind Pre-Si-Projektionen und freibleibend. Die gemeldeten Ergebniswerte müssen möglicherweise infolge weiterer Tests revidiert werden. Die Ergebnisse hängen von der spezifischen Plattformkonfiguration und den Workloads ab, die für diese Tests verwendet wurden, und treffen eventuell nicht auf die Komponenten, das Computersystem oder die Workloads eines bestimmten Benutzers zu. Die Ergebnisse sind nicht unbedingt stellvertretend für andere Benchmarks.

Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen siehe www.Intel.com/PerformanceIndex.

Die Leistungswerte basieren auf Tests, die an den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Konfigurationsdetails siehe Backup. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.

SPEC®, SPECrate® und SPEC CPU® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Siehe http://www.spec.org/spec/trademarks.html
Weitere Informationen

Ergebnisse, die auf Systemen und Komponenten basieren, sowie Werte, die mit einer Intel Referenzplattform (einem internen Muster eines neuen Systems), einer Intel-internen Analyse oder simulierten Architektur oder Modellierung geschätzt oder simuliert wurden, werden Ihnen nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse können je nach zukünftigen Änderungen an Systemen, Komponenten, Spezifikationen oder Konfigurationen variieren.

2

Nicht alle Funktionen werden von allen SKUs unterstützt

3

Android 10 (64-Bit) Erhältlichkeit wird später festgelegt.

  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Communitys
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo