Elkhart Lake
Um die nächste Generation von IoT-Edge-Geräten zu unterstützen, hat Intel eine neue Reihe von Prozessoren entwickelt, die für das IoT erweitert wurden: Die Prozessoren der Intel Atom® x6000E Serie, Intel® Pentium® und Intel® Celeron® Prozessoren der N- und J-Serie. Diese Prozessoren basieren auf neuen CPU- und Grafikleistungen mit integrierten IoT-Funktionen, Echtzeitleistung, Verwaltbarkeit, Sicherheit und funktionaler Sicherheit.
Lesen Sie die Plattformbeschreibung.
Die wichtigsten Merkmale von Elkhart Lake
- Leistung Bis zu 1,7-fache Verbesserung der Single-Thread-Leistung und bis zu 1,5-fache Verbesserung der Multi-Thread-Leistung über die gesamte Generation hinweg. Bis zu 2-fache Grafikleistungsverbesserung im Vergleich zur vorherigen Generation. 1
- Graphik Machen Sie mit Intel® UHD-Grafik einen großen Sprung nach vorn in Sachen Grafikfunktionen. Mit der Möglichkeit, eine maximale Auflösung von 4kp60 auf bis zu drei gleichzeitigen Displays zu betreiben, ist dies eine Premiere für diese Prozessorfamilie.
- Integration und Flexibilität Nutzen Sie eine dedizierte Offload-Engine mit dem Intel® Programmable Services Engine (Intel® PSE). Angetrieben von einem Arm* Cortex-M7 Mikrocontroller, bietet es unabhängiges Computing mit niedrigen DMIPs und I/Os mit niedriger Geschwindigkeit für IoT-Anwendungen. Es beherbergt auch neue Funktionen wie Remote, Out-of-Band-Geräteverwaltung, Netzwerk-Proxy, eingebetteter Controller und Sensor-Hub.
- Fernverwaltung von Geräten Überwachen und verwalten Sie Geräte mit In-Band-Funktion über Wi-Fi oder kabelgebundenes Ethernet, um Remote-Firmware- und Software-Updates durchzuführen. Wenn das Betriebssystem nicht reagiert, verwenden Sie die Out-of-Band-Verwaltbarkeit über kabelgebundenes Ethernet.
- Erfüllen Sie die Anforderungen an die funktionale Sicherheit: Die Intel® Safety Island Mit in das Silizium integrierten funktionalen Sicherheitsfunktionen erfüllen die Industrieprozessoren der Intel Atom® x6000FE-Serie die IEC 61508- und ISO 13849-Anforderungen (SIL2/Cat.3 PL d zertifiziert, SIL3/Cat.4 PL e-fähig) für funktionale Sicherheit. Das Zertifikat können Sie hier herunterladen
- Integrierte Konnektivität Mit drei integrierten 2,5-GbE-MACs, die alle über Time Sensitive Networking (TSN) verfügen, können Sie ganz einfach Hochgeschwindigkeitsverbindungen bereitstellen.
Wichtigste Daten
- Bis zu 3,0 GHz maximale Frequenz
- 4,5–12 W TDP
- LPDDR4/x-4267, DDR4-3200 Speicher
- In-Band-Fehlerkorrekturcode mit Standardspeicher
- Intel® UHD-Grafik, 4kp60 auf drei gleichzeitigen Displays
- Intel® Programmable Services Engine, dedizierte Offload-Engine
- In-Band- und Out-of-Band-Fernverwaltung von Geräten
- Funktionelle Sicherheit mit Intel® Safety Island (Intel® SI) (bei ausgewählten SKUs)
- Hardwarebasierte Sicherheit
Was Sie mit Elkhart Lake tun können
Industrielle Automatisierung
Industrielle Systeme arbeiten oft in einem "Always-on"-Zustand und erfordern ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Betriebszeit, die einen intelligenteren, vernetzteren und autonomeren Betrieb erfordern.
Einzelhandel
Aktivieren Sie Funktionen wie Gesichtserkennung zur Authentifizierung an Geldautomaten oder intelligenten Verkaufsautomaten, Objekterkennung für kassenlose Kassen, Personenzählung und Zielgruppenanalysen.
Smart-City-IoT-Lösungen von Intel
Nutzen Sie Daten, um Umweltüberwachung, intelligente Beleuchtung, Mobilität, öffentliche Kioske und andere Lösungen für Smart Cities zu ermöglichen. Intel® Technik, darunter KI, Vision und Konnektivität, bietet außergewöhnliche Leistung vom Netzwerkrand bis zur Cloud.
Gesundheitswesen
Führende Krankenhäuser nutzen Datenanalysen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um herauszufinden, welche Patienten am stärksten gefährdet sind, damit sie schneller auf lebensbedrohliche Ereignisse reagieren können.
Plattformkomponenten für Elkhart Lake
Prozessorspezifikationen2
Prozessor |
Kerne |
Zwischenspeicher (MB) |
CPU-Hochfrequenzmodus |
CPU Burst (Turbo)-Modus |
Grafik-Hochfrequenzmodus |
Grafik-Burst-Modus (Turbo-Modus) |
Max. TDP |
In-Band-ECC |
Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC) |
Funktionale Sicherheit (FuSa) |
Bestellcode des Prozessors |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel Atom® x6214RE Prozessor | 2 | 1.5 | 1,4 GHz | N/A | 400MHz | N/A | 6W | Ja | Ja | Nein | FH8070304289531 |
Intel Atom® x6416RE Prozessor | 4 | 1.5 | 1,7 GHz | N/A | 450 MHz | N/A | 9W | Ja | Ja | Nein | FH8070304289532 |
Intel Atom® x6211E Prozessor |
2 |
1.5 |
1,3 GHz |
3,0 GHz |
350MHz |
750 MHz |
6W |
Ja |
Nein |
Nein |
FH8070304243807 |
Intel Atom® x6413E Prozessor |
4 |
1.5 |
1,5 GHz |
3,0 GHz |
500 MHz |
750 MHz |
9W |
Ja |
Nein |
Nein |
FH8070304243865 |
Intel Atom® x6425E Prozessor |
4 |
1.5 |
2,0 GHz |
3,0 GHz |
500 MHz |
750 MHz |
12 W |
Ja |
Nein |
Nein |
FH8070304243808 |
Intel Atom® x6212RE Prozessor |
2 |
1.5 |
1,2 GHz |
N/A |
350MHz |
N/A |
6W |
Ja |
Ja |
Nein |
FH8070304289568 |
Intel Atom® x6414RE Prozessor |
4 |
1.5 |
1,5 GHz |
N/A |
400MHz |
N/A |
9W |
Ja |
Ja |
Nein |
FH8070304289591 |
Intel Atom® x6425RE Prozessor |
4 |
1.5 |
1,9 GHz |
N/A |
400MHz |
N/A |
12 W |
Ja |
Ja |
Nein |
FH8070304289558 |
Intel Atom® x6427FE Prozessor |
4 |
1.5 |
1,9 GHz |
N/A |
400MHz |
N/A |
12 W |
Ja |
Ja |
Ja |
FH8070304289690 |
Intel Atom® x6200FE Prozessor |
2 |
1.5 |
1,0 GHz |
N/A |
N/A |
N/A |
4,5 W |
Ja |
Ja |
Ja |
FH8070304289582 |
Prozessorspezifikationen2
Prozessor |
Kerne |
Zwischenspeicher (MB) |
CPU-Hochfrequenzmodus |
CPU Burst (Turbo)-Modus |
Grafik-Hochfrequenzmodus |
Grafik-Burst-Modus (Turbo-Modus) |
Max. TDP |
In-Band-ECC |
Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC) |
Funktionale Sicherheit (FuSa) |
Bestellcode des Prozessors |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Celeron® Prozessor J6413 |
4 |
1.5 |
1,8 GHz |
3,0 GHz |
400MHz |
800 MHz |
10W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190822 |
Intel® Celeron® Prozessor J6412 |
4 |
1.5 |
2,0 GHz |
2,6 GHz |
400MHz |
800 MHz |
10W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190881 |
Intel® Pentium® Prozessor J6426 |
4 |
1.5 |
2,0 GHz |
3,0 GHz |
400MHz |
850 MHz |
10W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190882 |
Intel® Celeron® Prozessor N6211 |
2 |
1.5 |
1,2 GHz |
3,0 GHz |
250MHz |
750 MHz |
6,5 W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190819 |
Intel® Celeron® Prozessor N6210 |
2 |
1.5 |
1,2 GHz |
2,6 GHz |
250MHz |
750 MHz |
6,5 W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190883 |
Intel® Pentium® Prozessor N6415 |
4 |
1.5 |
1,2 GHz |
3,0 GHz |
350MHz |
800 MHz |
6,5 W |
Nein |
Nein |
Nein |
DC8070304190820 |
Kategorie |
Betriebssystem (gezielter Support) |
Implementierung |
Vertrieb und Support |
---|---|---|---|
Microsoft* |
Windows* 10 IoT Enterprise (64-Bit) |
Intel |
Intel, Microsoft* |
Linux* |
Yocto Project* BSP Tool-basierte Embedded-Linux-Distribution (64-Bit) |
Intel |
Yocto Project* und ISV-Partner |
Linux* Distribution: Ubuntu* (64-Bit) |
Kanonisch* |
Kanonisch* |
|
Wind River* Linux LTS-Distribution (64-Bit) |
Wind River* |
Wind River* |
|
Android* |
Android* 10 (64-Bit)3 |
Intel |
ISV-Partner |
RTOS (Echtzeit-Betriebssystem) |
Wind River VxWorks* 7 |
Wind River* |
Wind River* |
Kategorie |
Firmware |
Implementierung |
Unterstützen |
---|---|---|---|
Boot-Firmware |
UEFI-BIOS |
IBVs |
IBVs |
Schlanker Bootloader (SBL) |
Intel® |
Bootloader-Ökosystem und Open-Source-Community |
|
Coreboot |
Intel® |
Bootloader-Ökosystem und Open-Source-Community
|
Produkt- und Leistungsinformationen
Quelle: Intel. Angaben basieren auf a) Schätzungen von SPEC CPU 2006 basierend auf Prognosen in der Entwicklungsphase und b) Schätzungen von 3DMark 11 basierend auf Prognosen in der Entwicklungsphase, mit dem Intel® Pentium® J4205 als Vorgängergeneration.
Konfigurationen:
Die Leistungszahlen basieren auf Prognosen vom 1. September 2020
Prozessor: Intel® Pentium® J6425, PL1 = 10 W TDP, 4 Kerne und 4 Threads, Turbo bis zu 3,0 GHz
Grafiken: Intel Graphics Grafiken der 11. Generation
Speicher: 16 GB LPDDR4-3200
Betriebssytem: Windows* 10 Pro
Compiler-Version: IC18
<1>Prozessor: Intel® Pentium® J4205, PL1 = 10 W TDP, 4 Kerne und 4 Threads, Turbo bis zu 2,6 GHz
Grafiken: Intel® Graphics-Grafiken der 9. Generation
Speicher: 16 GB LPDDR4-2400
Betriebssytem: Windows* 10 Pro
Compiler-Version: IC18
Leistungswerte sind Pre-Si-Projektionen und freibleibend. Die gemeldeten Ergebniswerte müssen möglicherweise infolge weiterer Tests revidiert werden. Die Ergebnisse hängen von der spezifischen Plattformkonfiguration und den Workloads ab, die für diese Tests verwendet wurden, und treffen eventuell nicht auf die Komponenten, das Computersystem oder die Workloads eines bestimmten Benutzers zu. Die Ergebnisse sind nicht unbedingt stellvertretend für andere Benchmarks.
Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen siehe www.Intel.com/PerformanceIndex.
Die Leistungswerte basieren auf Tests, die an den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Konfigurationsdetails siehe Backup. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.
SPEC®, SPECrate® und SPEC CPU® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Siehe http://www.spec.org/spec/trademarks.html
Weitere Informationen
Ergebnisse, die auf Systemen und Komponenten basieren, sowie Werte, die mit einer Intel Referenzplattform (einem internen Muster eines neuen Systems), einer Intel-internen Analyse oder simulierten Architektur oder Modellierung geschätzt oder simuliert wurden, werden Ihnen nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Ergebnisse können je nach zukünftigen Änderungen an Systemen, Komponenten, Spezifikationen oder Konfigurationen variieren.
Nicht alle Funktionen werden von allen SKUs unterstützt
Android 10 (64-Bit) Erhältlichkeit wird später festgelegt.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.