Alder Lake P
Die Mobilprozessoren der 12. Generation Intel® Core™ für IoT-Anwendungen sind die ersten Intel® Core™ Prozessoren, die über eine Performance-Hybridarchitektur verfügen, die mit Intel® Thread Director1 .2 Mobilprozessoren der 12. Generation Intel® Core™ ermöglichen eine bis zu 1,07-fache Steigerung der Single-Thread-Leistung3 4 und eine bis zu 1,29-fache Steigerung der Multithread-Leistung3 4 und eine bis zu 2,47-fache Steigerung der 3D-Grafikleistung3 4 und bis zu 2,77-mal schneller bei der Inferenzleistung der GPU-Bildklassifizierung im3 4 Vergleich zur 11. Generation Intel® Core™ Prozessoren.
Lesen Sie die Produktbeschreibung und die Infografik.
Hauptmerkmale des Alder Lake P
Mit bis zu 14 Kernen und 20 Threads kombiniert dieses innovative neue Chipdesign Performance-Kerne (oder P-Kerne), die sich auf primäre Workloads konzentrieren, mit Efficient-Kernen (oder E-Kernen), die für Multitasking entwickelt wurden. Intel® Thread Director2 weist das Betriebssystem intelligent an, die richtige Workload dem richtigen Kern zuzuweisen.
Verbesserte Grafiken und fesselnde, fesselnde Videos
Bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten im SoC-Design, basierend auf Intel® Iris®X-e-Grafikarchitektur , ermöglichen eine auffällige Grafik und liefern eine bis zu 2,47-mal schnellere Grafikleistung im Vergleich zu Intel® Core™Prozessoren der 11. Generation.3 4 Bis zu vier Display-Leitungen ermöglichen es Lösungsanbietern, bis zu vier gleichzeitige 4K60 HDR (High Dynamic Range) oder bis zu 8K-Auflösung in einem Display bereitzustellen. Die Pipelock-Videosynchronisation für Windows ermöglicht glatte Videowände.
Schnelle KI mit Hardwarebeschleunigung und Xe Architektur
Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation ermöglichen leistungsstarke KI für Inferenzierungs- und Machine-Vision-Anwendungsfälle. Bis zu 96 Ausführungseinheiten und Vector Neural Network Instructions (VNNI) auf der CPU für ein hohes Maß an Parallelisierung bei KI-Workloads, kombiniert mit integrierter KI-Beschleunigung von Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) und dem Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit.
Geringer Platzbedarf und geringe Verarbeitungseffizienz
SKUs mit Prozessor-Basisleistungsbereichen von 15 W bis 45 W in niedriger Z-Höhe bieten eine ausgewogene Plattform mit leistungsstarken CPU-, GPU- und KI-Funktionen in einem SoC-Format. Das gelötete BGA-Paket und die niedrigen Prozessor-Basisstrombereiche bieten neue Gesamtrechenkapazitäten für Anwendungen mit kleinem Formfaktor.
Mehr Konnektivität und Bandbreite
Mit mehreren PCIe Gen4 Lanes und Thunderbolt™ 4/USB4 bieten Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation eine größere Datenpipeline direkt zur CPU. Diese Reihe unterstützt auch Speicher bis zu DDR5 4800 und LPDDR5-5200 für eine größere Bandbreite, um die Konvergenz von Workloads und mehr gleichzeitige Anwendungen zu unterstützen.
Wichtigste Daten
- Bis zu 14 Kerne und bis zu 20 Threads in IoT-SKUs
- Innovative Intel® Core™ Prozessoren mit Performance-Hybridarchitektur1 mit Intel® Thread Director2 zur Optimierung von Embedded-Workloads auf neuen Performance-cores und Efficient-cores
- Prozessor-Basisleistung zwischen 15W und 45W
- Intel® Iris® Xe Grafikarchitektur mit bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)
- HDMI 2.1 mit Unterstützung für bis zu vier gleichzeitige 4K60 HDR-Displays (High Dynamic Range) oder ein Display mit 8K-Auflösung
- Bis zu zwei Video-Decoderboxen, Unterstützung für bis zu 48 simultane 1080p-Streams
- Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) mit VNNI-Befehlen auf der CPU und int8/dp4-Befehlen auf der GPU zur Beschleunigung von KI-Inferenz-Workloads mit dem Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit
- Bis zu acht Lanes PCIe 4.0 auf der CPU (U/P-Serie) und bis zu 16 Lanes PCIe 4.0 auf der CPU (H-Serie)
- Pipelock-Videosynchronisation für Windows und Single-Root-I/O-Virtualisierung (SRIOV)
- Thunderbolt™ 4 oder USB 4
- Für Intel vPro® Plattform berechtigte5
Anwendungsbereiche für Alder Lake P
Einzelhandel
Aktivieren Sie Funktionen an Geldautomaten oder intelligenten Verkaufsautomaten, Objekterkennung für kassenlose Kasse und Zielgruppenanalysen. Hochauflösende Grafiken und Medien liefern atemberaubende Videowände der nächsten Generation.
Video und Sicherheit
Die digitale Videobranche entwickelt sich mit neuen Technologien und Markttrends weiter. Dazu gehören die gestiegene Nachfrage der Verbraucher nach 8K-Video, der Bedarf an auf künstlicher Intelligenz basierender Videoanalyse am Netzwerkrand und die Diversifizierung der Display-Modul-Formfaktoren.
Gesundheitswesen
Gesundheitsdienstleister nutzen Datenanalysen und künstliche Intelligenz, um das Gesundheitswesen zu transformieren.
Industrielle Fertigung
Leistungsfähigere Plattform mit niedrigen TDP-Bereichen für Anwendungen wie Industrie-PCs, Mensch-Maschine-Schnittstellen. KI-Funktionen liefern auch schnelles/genaues maschinelles Sehen.
Plattformkomponenten für Alder Lake P
Prozessorspezifikationen6
Marke |
Prozessornummer |
Prozessorkerne |
Anzahl der P-cores |
Anzahl der E-Cores |
Anzahl der Threads |
Intel® Smart-Cache (L3) |
Max. Turbo-Freq (GHz) 7 P-Kern |
Max. Turbo-Freq (GHz) 7 E-Core | Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) P-Kern |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) E-core |
Grafik Max Freq (GHz) |
Intel® vPro® Enterprise8 | Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Prozessorgrafik |
Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) |
Video Decode Boxen |
IPU |
PCIe-Lanes gesamt |
Max. Speichergeschwindigkeit |
Max. Speicherkapazität |
Prozessor-Basisleistung (W) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i7-12800HE |
14 |
6 |
8 |
20 |
24 MB |
4.6 |
3.5 |
2,4 (@45W) |
1.8 |
1.35 |
√ |
Corp |
Verbraucher |
Intel® Iris® Xe Grafik |
96 |
2 |
Ja |
16 (CPU) |
DDR5-4800 |
64 GB |
45 W (Basis) |
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i5-12600HE |
12 |
4 |
8 |
16 |
18 MB |
4.5 |
3.3 |
2,5 (@45W) |
1.8 |
1.3 |
√ |
Corp |
Verbraucher |
80 |
2 |
Ja |
|||||
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i3-12300HE
|
8 |
4 |
4 |
12 |
12 MB |
4.3 |
3.3 |
1,9 (@45W) |
1.5 |
1.15 |
|
Corp[d:8689 ] |
Verbraucher |
Intel® UHD-Grafik |
48 |
1 |
Nein |
||||
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com. |
Prozessorspezifikationen6
Marke |
Prozessornummer |
Prozessorkerne |
Anzahl der P-cores |
Anzahl der E-Cores |
Anzahl der Threads |
Intel® Smart-Cache (L3) |
Max. Turbo Freq (GHz)7 P-core | Max. Turbo-Freq (GHz)7 E-core |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) P-Kern |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) E-core |
Grafik Max Freq (GHz) |
Intel® vPro® Enterprise8 |
Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Prozessorgrafik |
Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) |
Video Decode Boxen |
IPU |
PCIe-Lanes gesamt |
Max. Speichergeschwindigkeit |
Max. Speicherkapazität |
Prozessor-Basisleistung (W) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i7-1270PE |
12 |
4 |
8 |
16 |
18 MB |
4.5 |
3.3 |
1,8 (@28W) |
1.2 |
1.35 |
√ |
Corp | Verbraucher | Intel® Iris® XE Grafik9 | 96 |
2 |
Ja | 8 (CPU) |
DDR5-4800 |
64 GB |
28 W (Basis) |
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i5-1250PE |
12 |
4 |
8 |
16 |
12 MB |
4.4 |
3.2 |
1,7 (@28W) |
1.2 |
1.3 |
√ |
Corp | Verbraucher |
80 |
2 |
Ja |
|||||
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i3-1220PE |
8 |
4 |
4 |
12 |
12 MB |
4.2 |
3.1 |
1,5 (@28W) |
1.1 |
1.25 |
|
Corp[d:8689 ] |
Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 48 |
1 |
Ja | ||||
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com. |
Prozessorspezifikationen6
Marke |
Prozessornummer |
Prozessorkerne |
Anzahl der P-cores |
Anzahl der E-Cores |
Anzahl der Threads |
Intel® Smart-Cache (L3) |
Max. Turbo-Freq (GHz) 7 P-Kern |
Max. Turbo-Freq (GHz) 7 E-core |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) P-Kern |
Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) E-core |
Grafik Max Freq (GHz) |
® Intel vPro® Enterprise8 | Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Version und Typ des Firmware-Supports ME16 |
Prozessorgrafik |
Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) |
Video Decode Boxen |
IPU |
PCIe-Lanes gesamt |
Max. Speichergeschwindigkeit |
Max. Speicherkapazität |
Prozessor-Basisleistung (W) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i7-1265UE |
10 |
2 |
8 |
12 |
12 MB |
4.7 |
3.5 |
2,6 (@28W) |
1.2 |
1.25 |
√ |
Corp |
Verbraucher | Intel® Iris® XE Grafik-9 | 96 | 2 | Ja | 16 (CPU) |
DDR5-4800 |
64 GB |
28 W (cTDP-Up) |
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i5-1245UE |
10 |
2 |
8 |
12 |
12 MB |
4.4 |
3.3 |
2,5 (@28W) |
1.1 |
1.2 |
√ |
Corp |
Verbraucher |
80 |
2 | Ja | |||||
Intel® Core™Prozessor der 12. Generation |
i3-1215UE |
6 |
2 |
4 |
8 |
10 MB |
4.4 |
3.3 |
2,5 (@28W) |
0.9 |
1.1 |
|
Corp10 |
Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 64 | 1 | Ja | ||||
Intel® Celeron® Prozessor |
7305E |
5 |
1 |
4 |
6 |
8 MB |
N/A |
N/A |
N/A (@28W) |
0.9 |
1.1 |
|
Corp10 |
Verbraucher | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | Ja | ||||
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com. |
IoT-Technologien
Informationen über Partnerlösungen
Produkt- und Leistungsinformationen
Prozessorkerne (P+E) Die leistungsstarke Hybrid-Architektur kombiniert zwei neue Core-Mikroarchitekturen, Performance-Cores (P-Cores) und Efficient-Cores (E-Cores), auf einem einzigen Prozessor-Die. Bestimmte Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation (verschiedene Intel Core i5 Prozessoren der 12. Generation und darunter) verfügen nicht über die Performance-Hybridarchitektur, sondern nur über P-Kerne.
Intel® Thread Director: Der in die Hardware integrierte Intel® Thread Director ist nur in Performance-Hybridarchitekturkonfigurationen mit Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation oder neuer verfügbar; die Aktivierung des Betriebssystems ist erforderlich. Die verfügbaren Funktionsmerkmale variieren je nach Betriebssystem.
Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.Intel.de/PerformanceIndex.
Die Leistungswerte basieren auf Tests, die mit den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Konfigurationsdetails siehe Backup. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.intel.com/PerformanceIndex.
Bei bestimmten Prozessormodellen verfügbar.
Intel Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen. Alle Prozessoren sind blei- (nach RoHS-Richtlinie der EU vom Juli 2006) und halogenfrei (Halogenrückstände liegen unter den in IPC/JEDEC J-STD-709 vom November 2007 vorgegebenen Grenzen). Alle Prozessoren unterstützen Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT-x, VT-d).
Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen siehe https://www.intel.com/content/www/de/de/architecture-and-technology/turbo-boost/turbo-boost-technology.html.
Intel vPro® Enterprise beinhaltet Intel® TXT, Intel® Hardware Shield, Intel® AMT. Vollständige Details finden Sie in den Anforderungen für die vPro Markenbezeichnung (RDC #635949).
Um die Intel® Iris® Xᵉ-Marke zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) bestückt sein. Andernfalls sollten Sie die Marke Intel® UHD verwenden.
Validiert, aber Intel® Active Management und andere Sicherheitsfunktionen nicht verfügbar.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.