Technische Daten
Hauptdaten
Leistung
Zuverlässigkeit
Zusätzliche Informationen
Innovative technische Funktionen
Erfahrungsberichte
Funktionsmerkmale und Vorteile
Starke Leistung
Beschleunigen Sie Ihren PC mit PCIe*-Bandbreite, Intel® 3D NAND Technik mit 64 Ebenen sowie der doppelten Kapazität und der doppelten Leistung der vorherigen Generation – der Intel® SSDs der Produktreihe 600p.1
Niedriger Energieverbrauch
Im Vergleich zur vorherigen Generation senken die Intel® SSDs der Produktreihe 760p den Stromverbrauch um bis zu 50 %.2
Qualität und Zuverlässigkeit von Intel
Dank Intels branchenführender Qualität und Zuverlässigkeit unterstützen die Intel® SSDs der Produktreihe 760p 256-Bit-AES-Selbstverschlüsselung und bieten eine beschränkte Fünfjahresgarantie.
Einfache Installation
Die kompakten SSDs mit M.2-Format (80 mm) sind mit einer großen Auswahl an Speicherkapazitäten erhältlich und lassen sich unkompliziert in die M.2-Steckplätze (M-Key) gängiger Mainboards einstecken.
Produkt- und Leistungsinformationen
Speicherleistung-Vergleichsystem: Workload: CrystalDiskMark V 5.2, verglichene Laufwerke: Intel® 760P und Intel® 600P mit 512 GB, Samsung 960 EVO* und Samsung PM981* System: Prozessor: Intel® Core™ i7-7700K Prozessor mit 4,5 GHz Turbo-Taktfrequenz, 8 Threads und 4 Kerne, 8 MB Cache, 91 W TDP, auf dem Motherboard: Asus*-Z270-A Prime, Speicher: 2x 4 GB Corsair Vengeance DDR4 3000 MHz 8 GB, Betriebssystem: Windows* 10 Pro (x64), Datenspeicher: Intel® SSD der Produktreihe 600P und Intel® SSD der Produktreihe 750P mit 512 GB. Das getestete Laufwerk ist als sekundäres Laufwerk, direkt eingesteckt in Steckplatz M.2, konfiguriert. Die Leistungsmessungen werden über eine zusammenhängende Spanne von 500 MB vorgenommen. Sequentielle Messungen werden bei QD32 und Thread 1 erfasst, während der Zufallsworkload bei QD64 und Thread 4 erfasst wird.
Stromverbrauchsvergleich: MobileMark 2014 V1.5. Verglichene Laufwerke: Intel® SSD der Produktreihe 600P und Intel® SSD der Produktreihe 750P. System: Lenovo* Ideapad 720s. Prozessor: Intel® i7-8550U mit 4,0 GHz Turbo-Taktfrequenz, 8 Threads und 4 Kernen, 8 MB Cache, 15 W TDP. Betriebssystem: Windows* 10 Pro (x64). Das Laufwerk ist über eine Adapterkarte in Steckplatz M.2 als primäres Laufwerk konfiguriert und die Leistung wird während der Ausführung von MobileMark 2014 V1.5 mit Agilent 6705 B gemessen.