Wi-Fi 7: Die nächste Ära der Drahtloskommunikation

Die Verbraucher werden bald einen Quantensprung in der kabellosen Leistung erleben. Von 8K-Videostreaming bis hin zu immersiven VR-Erlebnissen kommen Nutzer auf der ganzen Welt in den Genuss eines völlig neuen Niveaus an erhöhter Geschwindigkeit und reduzierter Latenz. Wi-Fi 7: Demnächst auf einem Gerät in Ihrer Nähe.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Wi-Fi 7 ist auf die Bedürfnisse der Menschen auf der ganzen Welt ausgerichtet, die sich in den nächsten Jahren rasch weiterentwickeln werden, da jede Generation auf ihrer Vorgängerin aufbaut. Die Hauptvorteile von Wi-Fi, darunter eine konsistente, extrem niedrige Latenzzeit und eine verbesserte Leistung in dichten Umgebungen, werden voraussichtlich für diese sich entwickelnden Anwendungen genutzt: 8K-A/V-Streaming, AR/VR, Cloud-Gaming, interaktive Anwendungen, industrielles IoT und Industrie 4.0, Tele-Diagnostik und Tele-Chirurgie.

Intel wird auch in Zukunft marktführende Konnektivitätslösungen für Privat- und Geschäftskunden anbieten, so wie es bei allen vorherigen Wi-Fi-Generationen der Fall war. Intel plant, Wi-Fi 7-zertifizierte Produkte auf den Markt zu bringen, entsprechend dem Zertifizierungsplan der Wi-Fi Alliance (Zeitrahmen 2023-2024).

Die verfügbaren Wi-Fi-Freigaben variieren je nach Land. Wi-Fi 4, Wi-Fi 5, Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E sind auf der ganzen Welt verfügbar. 1Die Wi-Fi 6E-Version, die den Zugang zum 6-GHz-Spektrum ermöglicht, gewinnt rasch an Bedeutung und wurde im Juni 2022 von Dutzenden von Ländern übernommen.

Die Wi-Fi-Generationen basieren auf Merkmalen, die vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) als 802.11-Normenfamilie definiert wurden. Intels Team von führenden Wi-Fi-Experten ist seit Jahrzehnten aktiv in der IEEE 802.11-Arbeitsgruppe tätig, unter anderem als technischer Redakteur für 802.11n (Wi-Fi 4), 802.11ac (Wi-Fi 5) und 802.11ax (Wi-Fi 6/6E). Die Wi-Fi Alliance (WFA) leitet die Interoperabilitätstests der Branche, zertifiziert Geräte, die die Tests bestanden haben, und legt fest, welche Geräte das Wi-Fi CERTIFIED-Zertifizierungszeichen erhalten können. Die Wi-Fi-Geräte von Intel wurden als Teil des branchenweiten WFA-Testfelds für jede frühere Wi-Fi-Generation ausgewählt. Intel ist ein Fördermitglied der WFA, und ab 2022 ist Dr. Carlos Cordeiro von Intel der gewählte WFA-Vorstandsvorsitzende.

Die Wi-Fi-Generationen basieren auf Merkmalen, die vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) als 802.11-Normenfamilie definiert wurden. Intels Team von führenden Wi-Fi-Experten ist seit Jahrzehnten aktiv in der IEEE 802.11-Arbeitsgruppe tätig, unter anderem als technischer Redakteur für 802.11n (Wi-Fi 4), 802.11ac (Wi-Fi 5) und 802.11ax (Wi-Fi 6/6E). Die Wi-Fi Alliance (WFA) leitet die Interoperabilitätstests der Branche, zertifiziert Geräte, die die Tests bestanden haben, und legt fest, welche Geräte das Wi-Fi CERTIFIED-Zertifizierungszeichen erhalten können. Die Wi-Fi-Geräte von Intel wurden als Teil des branchenweiten WFA-Testfelds für jede frühere Wi-Fi-Generation ausgewählt. Intel ist ein Fördermitglied der WFA, und ab 2022 ist Dr. Carlos Cordeiro von Intel der gewählte WFA-Vorstandsvorsitzende.