Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation für 5G- und Unternehmensnetzwerke
Mit den skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation für 5G- und Unternehmensnetzwerke können Netzwerkleistung und Energieeffizienz verbessert und die Gesamtbetriebskosten (TCO) reduziert werden. Diese netzwerkoptimierten Prozessoren zeichnen sich durch eine Reihe integrierter Hardwarebeschleuniger aus, die Verbesserungen für den Netzwerkbetrieb bewirken.
Hoher Durchsatz und geringe Latenz
Bringen Sie die Umsetzung der Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV, Network Function Virtualization) mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation weiter voran. Diese Prozessorgeneration unterstützt Netzwerkfunktionen durch latenzarme Lösungen mit hohem Durchsatz und erzielt bis zu 30 % höhere Leistung bei der Paketverarbeitung. Die Prozessoren unterstützen verschiedene Betriebsmodi für Netzwerk-, Server- und rechenoptimierte Workloads.1
Mehr Kapazität für die Netzwerkverarbeitung
Netzwerkarchitekten müssen sich bei der Skalierung von Netzwerken nicht länger zwischen mehr Kernen oder dem Einsatz von Beschleunigern entscheiden. Dank den im Prozessor integrierten Beschleunigern sorgen skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation auf effiziente Weise für mehr Rechenleistung bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtbetriebskosten.
Funktionsmerkmale
Netzwerktauglich
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation unterstützen Lösungen vom Netzwerkrand (Edge) bis zum Netzwerkkern. Dazu gehören bei bestimmten Modellen neue Befehle der Intel® Advanced Vector Extensions (Intel® AVX), die den Durchsatz erhöhen und den Energieverbrauch optimieren.2 Diese und weitere Verbesserungen helfen Kommunikationsdienstleistern (CoSPs), Cloud-native 5G-vRAN-Lösungen mit bis zu 2-facher Kapazität bereitzustellen und zu optimieren, die Energieeffizienz zu verbessern und den CO₂-Fußabdruck des Netzwerks zu reduzieren.3
Optimierte Netzwerke
Speziell für Netzwerkaufgaben vorgesehene Modelle der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation optimieren die Systemleistung für die 5G-Kern-Funktion der Benutzerebene (User Plane Function, UPF) und das 5G-Benutzererlebnis, unterstützt durch neue Intel AVX-Befehle, integrierte Beschleuniger, schnelleren DDR5-Speicher und PCIe-5.0-Bandbreite. Mit Intel® Dynamic Load Balancer (Intel® DLB) verteilen diese Prozessoren die Netzwerkverarbeitung effizient auf mehrere CPU-Kerne.
Mehr Benutzerverbindungen sichern
Integrierte Beschleuniger schaffen zusätzliche Kapazitäten für Auslastungsspitzen, während Netzwerkanwendungen mit Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) und Intel® QuickAssist-Technik (Intel® QAT) abgesichert werden.
Cloud-Native
Nutzen Sie durch die Kombination von skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation mit optimierter „Cloud Native Data Plane“-Software (CNDP) verschlüsselte, schnelle 5G-Dienste auf einer Cloud-nativen Infrastruktur.
Skalierbare Leistung für SASE-Dienste
Netzwerkoptimierte skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation bieten hohen Durchsatz und niedrige Latenz für SASE-Dienste und ermöglichen energieeffiziente Leistungseigenschaften mit im Vergleich zur vorherigen Generation bis zu 1,71-facher Next-Gen-Firewall-Leistung.4 Verbesserungen der Prozessorarchitektur sorgen für eine hohe Leistung pro Kern, die durch integrierte Beschleuniger unterstützt wird.
Verbesserte Energieeffizienz für 5G-Kern-UPF-Implementierungen
Die weiterentwickelte Mikroarchitektur von netzwerkoptimierten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation trägt dazu bei, den Durchsatz im Vergleich zur vorherigen Generation auf das bis zu 1,88-Fache zu steigern und die Latenz für 5G-Kern-UPF-Implementierungen zu reduzieren.1 Zu den Verbesserungen des Prozessors zählen neben der weiter optimierten Mikroarchitektur für hohe Leistung pro Kern die höhere Bandbreite und Taktrate des Arbeitsspeichers sowie höhere I/O-Übertragungsrate und -Kapazität.
Effiziente CDN-Leistung
Netzwerkoptimierte skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 4. Generation können die Leistung von Content-Delivery-Netzwerken (CDN) verbessern, Latenzzeiten reduzieren und die Kosten für die Anbieter reduzieren. Diese ausgewogene Plattform bietet verbesserte Ausführungsressourcen für die CDN-Paketverarbeitung und -Verschlüsselung mit bis zu 1,46-mal so vielen Livestream-Verbindungen wie bei der vorherigen Generation, höhere Speicherbandbreite und -taktrate sowie schnellere I/O-Technik mit höherer Kapazität.5
Hinweise und Disclaimer
Die Leistungswerte basieren auf Tests, die mit den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Weitere Einzelheiten finden Sie in den veröffentlichten Konfigurationsdaten. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit.