Die Intel vPro® Plattform mit Intel® Core™ Desktop-Prozessoren (14. Generation) trägt dazu bei, dass Unternehmen und Mitarbeitende produktiv bleiben
Das heutige Geschäftsklima verlangt, dass Unternehmen intelligentere Technologie-Investitionen tätigen. Das gilt für alle Elemente eines großartigen Computing-Erlebnisses, einschließlich des PCs als primärem Einstiegspunkt in die Cloud. In Anbetracht der Produktivitätsgewinne, der Kosten für die Wartung alter Technologie und der Fortschritte bei der Endpunktsicherheit bietet eine PC-Modernisierung weiterhin erhebliche Vorteile.
Seit fast zwei Jahrzehnten definiert die Intel vPro® Plattform Funktionen über den Prozessor hinaus. Dafür gibt es eine umfassende Plattformspezifikation mit einer Vielzahl von Funktionen, die jene Verwaltbarkeit, Sicherheitsfunktionen, Systemleistung und Stabilität bieten, die Unternehmen benötigen.1 Mit Intel® Core™ Prozessoren der 14. Generation können die neuesten Desktop-PCs, die Intel vPro Designanforderungen erfüllen, persönliche Produktivität mit Geschäftskontinuität verbinden.
Verbesserte Architektur
Die neuesten Intel Core Desktop-Prozessoren verfügen weiterhin über eine Performance-Hybridarchitektur mit Performance cores (P-cores) und Efficient cores (E-cores), die in einen einzigen Chip integriert sind, um die Single-Thread- und Multi-Thread-Leistung des Prozessors zu maximieren.2 Die Performance-Hybridarchitektur wurde entwickelt, um Computing-Kapazitäten für fortschrittliche Anwendungen und Multitasking zu schaffen.
Intel Core Prozessoren der 14. Generation sind mit vorherigen Desktop-Plattformen kompatibel, die auf Chipsätzen der Intel 600 oder 700 Reihe basieren, was eine schnelle Einführung in OEM-PC-Portfolios ermöglicht.
Zwei kritische Automatisierungstechnologien helfen Intel Core Prozessoren der 14. Generation, reale Leistung zu bieten:
- Intel® Thread Director weist dem richtigen Kern zur richtigen Zeit die richtige Aufgabe zu, basierend auf optimalen Runtime-Angaben für das Betriebssystem3
- Intel® Dynamic Tuning Technology verwaltet Taktfrequenzen für P-cores und E-cores, basierend auf Betriebsbedingungen und Systemdesign-Parametern
Diese Technologien sorgen bei den neuesten Intel vPro Desktop-Systemen für optimale Leistung, Energieeffizienz und ein hervorragendes Benutzererlebnis.
Beschleunigung von KI-Workloads
Sowohl die CPU als auch die GPU innerhalb von Intel Core Desktop-Prozessoren der 14. Generation können gemäß den Anweisungen von Anwendungsentwicklern KI-Aufgaben ausführen. Die CPU zeichnet sich normalerweise bei plötzlichen, latenzempfindlichen Aufgaben aus, während die GPU periodische durchsatzintensive Operationen unterstützt. Intel unterstützt vier wichtige Frameworks, um Programmierern bei der Optimierung von Workloads zu helfen. Ein Beispiel dafür ist die Beschleunigung von int8-Workloads über die CPU und GPU hinweg mit OpenVINO™ in Kombination mit Intel® Deep Learning Boost.
Geschäftskontinuität
Intel vPro hilft Unternehmen mit einer Suite von Verwaltbarkeits-, Stabilitäts- und Sicherheitstechnologien, die auf die Intel vPro® Enterprise und Intel vPro® Essentials Versionen der Plattform aufgeteilt sind (Tabelle 1).
Funktionen der Intel vPro® Plattform für Windows-Desktops4
Intel® Virtualisierungstechnik Hardware-Unterstützung für virtualisierungsbasierte Sicherheit |
Intel® Stable Image Plattform Program5 Zielt für 15 Monate nach der Veröffentlichung auf null Plattformänderungen ab |
---|---|
Intel® Trusted-Execution-Technik Dynamischer Root-of-Trust (Vertrauensanker) |
Intel® Platform Service Record Ledger, die die Gerätehistorie und Systemverschleißdaten melden |
Intel® System Resources Defense Schutz im System-Management-Modus (SMM) |
Intel® Unique Platform ID Erzeugt eindeutige und persistente Nachweise zum Gerätebesitz |
Intel® System Security Report Kommuniziert unterhalb der Betriebssystem-Sicherheitskonfiguration mit dem Betriebssystem |
Intel® Active-Management-Technik (Intel®AMT)5 Out-of-Band-Geräteverwaltung mit Unterstützung von Remote-KVM |
Intel® Platform Trust Technology Integriertes Trusted-Platform-Modul (2.0) |
Intel® Standard Manageability Ältere Out-of-Band-Verwaltung ohne Remote-KVM |
Intel® Virtualisierungstechnik mit Redirect Protection5 Hardwarebasierter Schutz für den Betriebssystem-Kernel |
Intel® Ferngesteuertes Löschen der Plattform5 Gerätebereinigung für verschiedene PC-Komponenten |
Intel® Total Memory Encryption mit Multi-Key5 Vollständige oder teilweise DRAM-Verschlüsselung bei virtualisierten Operationen |
Intel® Local Platform Erase Umfassende Gerätebereinigung, die am Endpunkt gestartet wird |
Intel® Threat Detection Technology Erhöht die Effektivität/Effizienz von Sicherheitssoftware |
Intel® One-Click Recovery5 Methode zur Rückkehr eines deaktivierten PCs in einen bekannt guten Zustand |
Intel® Technologie zur Durchsetzung des Kontrollflusses Hilft beim Schutz vor Speicherangriffen |
Firmware-Update -Wiederherstellung Wiederherstellung in einen letzten bekannt guten Zustand, wenn ein Firmware-Update fehlschlägt |
Intel® Boot Guard Kryptographisch verifizierter Boot |
Intel® BIOS Guard Firmware-Schutz im nichtflüchtigen Speicher |
Unterstützung der geschäftlichen Produktivität
Moderne Desktop-PCs müssen eine nahtlose Zusammenarbeit, Benutzer-Multitasking und fortschrittliche Anwendungen unterstützen. Da Benutzer und IT-Apps um Computing-Ressourcen konkurrieren, wird die Intel vPro Plattform immer wichtiger, damit Unternehmen und Mitarbeiter produktiv bleiben können. Eine Auffrischung auf PCs mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 14. Generation (Tabelle 2) kann dazu beitragen, vor den neuesten Computing-Bedrohungen zu schützen, optimale Hardware für Windows 11 bereitzustellen und Desktop-Computing-Anforderungen in Unternehmen aller Größen zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/vpro.
Intel vPro® qualifizierte Intel® Core™ Prozessoren (14. Generation)
Intel vPro® Essentials | Intel vPro® Enterprise | ||||
---|---|---|---|---|---|
S-Reihe (35 W) |
S-Reihe (65 W) |
S-Reihe (35 W) |
S-Reihe (65 W) |
S-Reihe (125 W) |
|
Prozessoren | i9-14900T | i9-14900 | i9-14900T | i9-14900 | i9-14900K |
i7-14700T | i7-14700 | i7-14700T | i7-14700 | i7-14700K | |
i5-14600T | i5-14600 | i5-14600T | i5-14600 | i5-14600K | |
i5-14500T | i5-14500 | i5-14500T | i5-14500 | ||
Chipsätze | Q670 | Q670 oder W680 |