Die Intel® SSD D7-P5510 nutzt die Intel® 144-Layer-TLC-3D-NAND-Technik für optimierte Leistung und Kapazität für All-Flash-Arrays und wurde speziell für Verbesserungen der IT-Effizienz und Datensicherheit konzipiert. Die Intel SSD D7-P5510 verfügt über einen Intel PCIe 4.0 Controller und Firmware, die in Enterprise- und Cloud-Umgebungen für geringe Latenz, verbesserte Verwaltungsfunktionen und Skalierbarkeit sorgt sowie wichtige neue NVMe-Funktionen bereitstellt.
Diese SSDs im U.2-15-mm-Format gibt es mit 3,84 TB und 7,68 TB. Die Lebensdauer („Write Endurance“) beträgt bis zu 1 DWPD (Drive Writes per Day).
Leistung verbessern mit geringerer Latenz
Die Intel SSD D7-P5510 bietet vorhersehbar hohe Leistung und Geschwindigkeit und kann All-Flash-Arrays signifikant beschleunigen. Im Vergleich zum Intel SSD der vorherigen Generation ermöglicht das leistungsoptimierte D7-P5510 bis zu 2-mal höhere Leistung beim sequentiellen Lesen,1 50 % geringere Latenz2 und eine Steigerung von 50 % bei gemischten IOPS-Workloads (70 % Lesevorgänge, 30 % Schreibvorgänge)3.
Eine neue TRIM-Architektur bietet zusätzliche Leistungsverbesserungen bei praxisorientierten Aufgaben, die „Dataset Management“-Befehle nutzen. Die optimierte TRIM-Architektur läuft jetzt als Hintergrundprozess, ohne dabei die Workloads zu behindern, wodurch Leistung und Dienstgüte während gleichzeitiger TRIMs verbessert werden. Der TRIM-Prozess wird mit einem reduzierten Write-Amplification-Faktor verbessert, was dazu beiträgt, dass Datenträger ihr Langlebigkeitsziel erreichen.
Firmware-Verbesserungen für die Datenträgerleistung, IT-Effizienz, Datensicherheit und Verwaltbarkeit
Die Intel SSD D7-P5510 umfasst zahlreiche Firmware-Erweiterungen, die speziell dafür ausgelegt sind, die IT-Effizienz und Datensicherheit in einer zunehmend datenzentrierten Welt zu verbessern.
Die Nutzung mehrerer dynamischer Namespaces verbessert das Runtime Provisioning und die Datenspeicherverwaltung. Überbereitstellungs-Laufwerke mit einzelnen kleineren Namespaces verbessern die Langlebigkeit und die Leistung bei wahlfreien Schreibzugriffen.4
- Unterstützung für das erweiterte LBA-Format bietet Flexibilität für das Hosting von Software, um Metadaten und schützende Informationen gemeinsam mit Nutzdaten zu übertragen. Die Intel SSD D7-P5510 unterstützt VSS mit folgenden Sektorgrößen: 512/520/4096/4104/4160 Byte.
- Die Scatter/Gather List (SGL) verbessert die Leistung, indem sie die Notwendigkeit der Datenausrichtung auf dem Host überflüssig macht.
- Verbessertes SMART-Monitoring, das mithilfe eines In-Band-Mechanismus und einer Out-of-Band-Zugangsfunktion den Zustand der Laufwerke anzeigt, ohne den I/O-Datenfluss zu stören.
- Der Geräteselbsttest verbessert die Erfahrungswerte für Kunden, indem er sicherstellt, dass die Geräte wie erwartet funktionieren. Das Hostsystem kann anfordern, dass das Datenspeichergerät (SSD) Tests durchführt, um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit sicherzustellen, einschließlich SMART-Check, Backups für flüchtigen Speicher, NVM-Integrität und Produktlebenszyklus des Datenträgers.
- Mithilfe von Telemetrie wird ein breites Spektrum gespeicherter Daten zugänglich gemacht. Die Funktionalität umfasst intelligente Fehlerverfolgung und -protokollierung. Dies erhöht die Zuverlässigkeit beim Auffinden und Vermeiden von Problemen und unterstützt beschleunigte Qualifikationszyklen, was insgesamt die IT-Effizienz steigert.
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie TCG Opal 2.0, Configurable Namespace Locking, Sanitize NVM und Format NVM werden ebenfalls unterstützt.
- Ein Power-Loss-Imminent-Schutzmechanismus (PLI) mit integrierter Selbsttestfunktion schützt vor Datenverlust, falls die Energieversorgung des Systems plötzlich ausfällt. In Verbindung mit einem führenden End-to-End-Datenpfad-Schutzmechanismus5 ermöglichen die PLI-Funktionen zudem eine einfache Bereitstellung innerhalb robuster Rechenzentren, in denen Datenbeschädigungen aufgrund von Funktionsstörungen auf Systemebene nicht toleriert werden.
Führungsposition bei NAND-Technik
Intels 144-Layer-3D-NAND-Technik bietet führende Merkmale für Speicherdichte6 und Datenspeicherung,7 die es Unternehmenskunden ermöglichen, Speicher-Arrays zuversichtlich zu skalieren, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die rasche Einführung von softwaredefinierten und hyperkonvergenten Infrastrukturen verstärkt die Notwendigkeit, die Effizienz zu maximieren, bereits vorhandene Hardware auf neue Weise zu nutzen und die Agilität der Server zu steigern – und das alles unter Beibehaltung der Betriebssicherheit.
Führende Hersteller von Unternehmensservern reagieren auf diese Neuerungen, indem sie PCIe/NVMe-basierte SSDs mit skalierbarer Leistung, geringer Latenz und kontinuierlicher Innovation in hohem Maße einführen. Die Erfüllung der Anforderungen stetig steigender I/O-intensiver Workloads, darunter KI und Datenanalyse, ist zu einem Kernbestandteil jeder Unternehmensstrategie geworden.