Oracle OLTP mit VMware und gestuftem Speicher
Dieses Dokument bietet Leitlinien für die Einrichtung und Ausführung des HammerDB-Benchmarks auf der Oracle-Datenbank innerhalb einer VMware vSphere und VMware vSAN-Umgebung, um die Leistungstests und Ergebnisse von Intel zu replizieren.
Sehen Sie die Lösungsbeschreibung „Reduzieren Sie Speicherkosten und garantieren Sie eine hohe Leistung von Oracle-Datenbanken, die auf VMware ESXi und vSAN ausgeführt werden.“
Benchmarking-Leitfaden: Oracle OLTP mit VMware und gestuftem Speicher
Persistenter Intel® Optane™ Speicher (PMem) ist eine radikale Technologie, die den Speicherbus diversifiziert und Optionen bietet, um Leistung, Kapazität und Kosten auszugleichen. Im Speichermodus verwandelt Intel Optane PMem den Bus in eine Cache-Architektur und verwendet kleinere DRAM-Footprints für den Cache, während Intel Intel Optane PMem die Kapazitätsanforderungen erfüllt. Dieser Prozess ist als hardwarebasierte Speicherabstufung in der VMware-Umgebung bekannt und ist für virtuelle Maschinen (VMs) völlig transparent. Weitere Informationen zur Bereitstellung von Intel Optane PMem in VMware-Umgebungen finden Sie in der Anleitung „Verbessern Sie die VMware vSphere Effizienz mit Intel® Optane™ PMem.“
Die Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) ist eine Datenbank-Workload, die am häufigsten im E-Commerce oder bei Bestellsystemen verwendet wird. HammerDB TPROC-C ist ein synthetischer Benchmark aus TPC-C zur Simulation von OLTP-Workloads.
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um der gleichen Methodik zu folgen, die in den Benchmark-Tests von Intel verwendet wird. Beachten Sie, dass dieser Leitfaden für das Benchmarking oder die Konfiguration dieser Umgebung nicht endgültig ist und als Referenz für bewährte Verfahren dient.
Die Benchmarking-Umgebung besteht aus fünf Servern, die in zwei Kategorien unterteilt sind, Test und Support. Der Benchmarking-Prozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Bereiten Sie die VMware-Umgebung vor. Die VMware-Umgebung besteht aus einer vCenter Server Appliance (VCSA), ESXi-Hosts (Hypervisoren), vSAN und VMs. Es wird davon ausgegangen, dass der Leser Erfahrung mit VMware-Bereitstellungen hat; dieses Dokument konzentriert sich vor allem auf die Vorbereitung von vSAN und VMs. Bereitstellung der VCSA, Vernetzung und Installation von ESXi werden nicht im Detail behandelt.
- Bereiten Sie die Oracle-Umgebung vor. Die Oracle-Umgebung besteht aus dem OEL-Betriebssystem, Oracle Grid, ASM und der Oracle- Datenbank. Es wird davon ausgegangen, dass der Leser Erfahrung bei der Installation und Konfiguration von OEL hat. Während das kurz erwähnt wird, liegt der Schwerpunkt auf den Konfigurationen von Oracle Grid und der Datenbank.
- Bereiten Sie die HammerDB-Umgebung vor. HammerDB kann viele verschiedene Datenbanken mit TPC-C- oder TPC-H-inspirierten Benchmarks (TPROC-C und TPROC-H) testen. Dieser Abschnitt umfasst die Installation von HammerDB, die Konfiguration für die Verbindung mit Oracle-Datenbanken und die Erstellung des TPROC-C-Schemas auf Oracle-Datenbanken.
- Benchmark-Ausführung Führen Sie den TPROC-C-Benchmark von der GUI oder der CLI aus. Die in Broschüre durchgeführten Tests verwendeten PowerShell und die HammerDB CLI zur Automatisierung wiederholter Tests auf kontrollierte und wiederholbare Weise.