Android*
- Blitzschnelles Web-Browsing und eindrucksvolle, reaktionsschnelle Apps
- Mit Leichtigkeit zwischen Apps wechseln
- Herausragende Akkulaufzeit
Tablets mit Technik von Intel bieten die Leistung, Geschwindigkeit und Agilität, die Benutzer erwarten. Ob geschäftliche Aufgaben, Kommunikation oder Unterhaltung: Diese Geräte beeindrucken mit schnellen, modernen Prozessoren, außergewöhnlicher Akkulaufzeit und integrierter Sicherheit.
36%
schneller im Vergleich zu einem Tablet mit 64-bit-Prozessor1 2
16+
Akkulaufzeit basierend auf einem ASUS Fonepad*1 3
8x
Schnellere Verschlüsselung im Vergleich zur vorherigen Generation1 4
36%
schneller im Vergleich zu einem Tablet mit 64-bit-Prozessor1 2
16+
Akkulaufzeit basierend auf einem ASUS Fonepad*1 3
8x
Schnellere Verschlüsselung im Vergleich zur vorherigen Generation1 4
Tablets mit Intel® Prozessoren, die es nun auch mit 64-bit-Technik gibt, bieten stärkere Prozessorleistung und mehr Geschwindigkeit1 2 als je zuvor. Ein Tablet mit 10-Zoll-Referenzdesign und 64-bit-Prozessor ist bis zu 36 % schneller als dasselbe Tablet mit 32-bit-Prozessor.1 2 Diese Technik setzt neue Maßstäbe für Multitasking, datenintensive Apps und die Bearbeitung von Videos und Fotos auf einem Tablet.
Tablets mit Intel® Prozessoren beeindrucken mit herausragender Akkulaufzeit – bis zu 16 Stunden mehr basierend auf einem ASUS Fonepad* (FE375CG) mit batteryXPRT*1 3. Egal ob Windows* oder Android*: Mit Ihrem Tablet genießen Sie nun unterwegs mehr Musik, mehr Spiele, mehr Spaß und mehr Unterhaltung.
In Tablets mit Intel® Prozessoren ist grundlegende Sicherheit bereits integriert. Mit Secure Boot können Sie Ihr Gerät sicherer starten und gleichzeitig beschleunigen die Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) die Datenverschlüsselung. Im Vergleich zu einem Intel Atom® Prozessor der vorherigen Generation erfolgt die Verschlüsselung bis zu 8-mal schneller1 4. Und das Beste daran ist: Für diese zusätzliche Sicherheit müssen Sie bei der Leistung keine Abstriche hinnehmen.
Die neue Generation der Intel Atom® Prozessoren liefert energieeffiziente Rechenleistung für unterschiedlichste Computer.
Die Intel® RealSense™ Technik erkennt sensorischen Input und erweitert Videos um eine dritte Dimension.
Entscheiden Sie sich für flüssigeres Multitasking, kürzere Systemstarts und bessere Verwaltungstools – mit einem Windows*-10-Gerät mit Intel® Technik.
Die Intel® AES New Instructions bilden ein Befehlssatz, der von Intel® Prozessoren durchgeführte Datenverschlüsselungen beschleunigt.
Erweitern Sie die Mobilität Ihres Unternehmens durch ultraportable Tablets, die mit Blick auf die heutigen Mitarbeiter konzipiert wurden. Eingebaute Sicherheitsmechanismen schützen vertrauliche Daten.
Unabhängig davon, ob Sie im Klassenzimmer robuste, mobile, schlanke oder stationäre Geräte benötigen: Unsere Computer werden speziell für die Bedürfnisse von Schülern – und Lehrern – entwickelt und sind bereit für den Einsatz im Unterricht.
Die Benchmark-Ergebnisse wurden vor der Implementierung der neuesten Software-Patches und Firmware-Updates, die als Gegenmaßnahmen gegen die als „Spectre“ und „Meltdown“ bezeichneten Exploits bereitgestellt wurden, ermittelt. Die Implementierung dieser Updates kann dazu führen, dass diese Ergebnisse auf Ihr Gerät oder System nicht zutreffen.
Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.Intel.com/PerformanceIndex.
Konfigurationen: Nach Messungen mit „Extrudieren“-Fotofiltern von Adobe Photoshop* unter Windows* 8.1 32-bit im Vergleich zu Windows* 8.1 64-bit. Ermittelt auf einem 10-Zoll-Referenzdesign von Intel mit Intel Atom® Prozessor Z3770, das im Handel nicht erhältlich ist. Wenden Sie sich an den Hersteller des Systems, um weitere Einzelheiten zu erfahren und Angaben zur Produktverfügbarkeit zu erhalten. Ausführlichere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/benchmarks.
Konfigurationen: Ermittelt mit battery XPRT* als Gesamtergebnis auf einem ASUS* Fonepad* (FE375CG) mit Intel Atom® Prozessor Z3560 (bis 2,33 GHz, 4 Threads und 4 Kerne). Ausführlichere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/benchmarks. Die Tests stellen die ungefähre Leistung von Intel® Produkten in bestimmten Systemen dar. Unterschiede in der Hardware, der Software oder der Konfiguration des Systems beeinflussen die tatsächliche Leistung. Wer vor dem Kauf die Leistungsfähigkeit von Systemen oder Komponenten bewerten möchte, sollte hierzu andere Informationsquellen heranziehen. Ausführlichere Informationen siehe http://www.intel.com/performance.
Intel ist Sponsor und Mitglied der BenchmarkXPRT Development Community und war maßgeblich an der Entwicklung der XPRT-Reihe von Benchmarks beteiligt. Principled Technologies ist der Herausgeber der XPRT-Benchmarkreihe.
Konfigurationen: Ermittelt mit mobileXPRT* Encrypt Personal Content auf einem ASUS Fonepad* (FE375CG) mit Intel Atom® Prozessor Z3560 (bis zu 2,33 GHz, 4 Threads und 4 Kerne) im Vergleich zu einem ASUS Fonepad 7 LTE* (ME372CL) mit Intel Atom® Prozessor Z2560 (bis zu 1,6 GHz, 4 Threads und 2 Kerne).
Intel ist Sponsor und Mitglied der BenchmarkXPRT Development Community und war maßgeblich an der Entwicklung der XPRT-Reihe von Benchmarks beteiligt. Principled Technologies ist der Herausgeber der XPRT-Benchmarkreihe. Als Unterstützung für eine umfassende Bewertung Ihrer vorgesehenen Anschaffung sollten Sie noch andere Informationen und Leistungstests heranziehen.