Die neue Produktfamilie der Intel® Serversysteme D50TNP
Leistungsstarke und flexible HPC-Plattform mit unbegrenzten HPC- und KI-Möglichkeiten
Ihre außergewöhnliche Leistung, Kapazität und Vielseitigkeit – in Kombination mit vier speziellen, zweckbestimmten Modulen für Rechen-, Verwaltungs-, Datenspeicher- und Beschleunigungsaufgaben – machen die Produktfamilie der Intel® Serversysteme D50TNP zur einfachen Serverwahl für Ihre HPC- und KI-Workloads.
Die Rechenleistung wird von Prozessoren der 3. Generation der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessorreihe bereitgestellt, mit bis zu 40 %1 mehr Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation. Das neue Beschleunigermodul unterstützt bis zu vier 300-W-PCIe-Beschleunigerkarten. Und das Datenspeichermodul bietet Hochgeschwindigkeitsspeicher mit bis zu 1 PB Kapazität in einem einzigen 2-HE-Gehäuse.
Die neue Produktfamilie der Intel® Serversysteme D50TNP
Produkt- und Leistungsangaben
40 % höhere Leistung (SPECrate2017_int_base): Konfiguration: SPEC CPU2017, Arbeitsspeicher mit 3200 MT/s, skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zur vorherigen Generation der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren. SKUs der skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation, die mit der Bezeichnung (H) oder (L) enden, werden nicht unterstützt. Ausführlichere Angaben über die Leistung und Benchmarkergebnisse finden Sie unter www.intel.de/benchmarks.
Durchschnittlich 25 % höhere Speicherbandbreite im Vergleich zu vorherigen Generation: Referenzszenario: 1 Knoten, 1x Intel® Xeon® Prozessor 8280L 28 Kerne mit 2,7 GHz auf Neon City mit einem einzelnem persistenten Speichermodul (6x32 GB DRAM; 1x{128 GB, 256 GB, 512 GB} persistentes Intel Optane Speichermodul der Produktreihe 100 mit 15 W) Ucode Rev.: 04002F00 auf Fedora 29 Kernel 5.1.18-200.fc29.x86_64 und MLC Version 3.8 mit App-Direct. Quelle: 2020ww18_CPX_BPS_DI. Von Intel am 27. April 2020 getestet Neue Konfiguration: 1 Knoten, 1x Intel® Xeon® Prozessor aus der Vorproduktion CPX6 28 Kerne 2,9 GHz auf Cooper City mit einem einzelnen persistenten Speichermodul (6x 32 GB DRAM; 1x {128 GB, 256 GB, 512 GB} persistentes Intel Optane Speichermodul der 200er Reihe mit 15 W), Ucode Vorproduktion auf Fedora 29 Kernel 5.1.18-200.fc29.x86_64 und MLC Version 3.8 mit App-Direct. Quelle: 2020ww18_CPX_BPS_BG. Von Intel am 31. März 2020 getestet.