Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intelusername oderpassword?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® FPGA, SoC FPGA und CPLD
  3. FPGA und SoC-FPGA der Intel® Stratix® Reihe
  4. Intel® Stratix® 10 FPGA und SoC FPGA
  5. Intel® Stratix® 10 MX FPGA
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Stratix® 10 MX FPGA

Intel® Stratix® 10 MX FPGA ist der unentbehrliche Multifunktionsbeschleuniger für High Performance Computing (HPC), Rechenzentren, virtuelle Netzwerkfunktionen (NFV) und Broadcast-Anwendungen. Diese Komponenten kombinieren die Programmierbarkeit und Flexibilität von Intel® Stratix® 10 FPGA und SoCs FPGA mit 3D-Stacked High-Bandwidth Memory 2 (HBM2). Die Intel® Hyperflex™ FPGA-Architektur ermöglicht eine hochleistungsfähige Core Fabric, die die Bandbreite der In-Package-Speicherkacheln effizient nutzen kann. Die DRAM-Speicherkachel ist physisch mit dem FPGA unter Verwendung von Intels Embedded Multi-Die Interconnect Bridge (EMIB) Technologie verbunden.

Siehe auch: FPGA Design-Software, Design Store, Downloads, Community und Support

Intel® Stratix® 10 MX FPGA

  • Überblick
  • Produkte
  • Dokumentation
  • Anwendungsbereiche

Funktionsmerkmale und Vorteile

Alle Funktionen anzeigen

Höhere Speicherbandbreite

Intel® Stratix® 10 MX-Komponenten bieten eine 10-fach höhere Bandbreite als aktuelle diskrete Speicherlösungen wie DDR4 SDRAM. Herkömmliche DDR4-DIMMs bieten eine Bandbreite von ca. 21 GBit/s, während 1 HBM2-Kachel bis zu 256 GBit/s bietet. Intel® Stratix® 10 MX-Geräte integrieren bis zu zwei HBM2-Geräte in einem einzigen Gehäuse und ermöglichen eine maximale Speicherbandbreite von bis zu 512 GBit/s.

Niedrigere Leistung und optimale Performance/Watt

Intel® Stratix® 10 MX-Geräte integrieren HBM2-Speicher neben der Core Fabric. Die Verbindung zwischen dem Kerngewebe und dem Speicher ist deutlich kürzer, wodurch der Stromverbrauch, der traditionell für lange Leiterplattenbahnen aufgewendet wird, reduziert wird. Die Leiterbahnen sind unterminiert und die kapazitive Belastung ist geringer, was zu einem niedrigeren E/A-Stromverbrauch führt. Das Ergebnis ist eine niedrigere Systemleistung und eine optimale Leistung pro Watt.

Faktor und Benutzerfreundlichkeit

Im Intel® Stratix® 10 MX-Gehäuse sind Speicherkomponenten integriert, wodurch die Komplexität des PCB-Designs reduziert wird. Diese Umsetzung ermöglicht einen kleineren Formfaktor und ein einfaches Nutzungsmodell, was zu einer äußerst flexiblen, einfach zu verwendenden und skalierbaren Lösung führt. Als Beispiel sei hier das eingebettete SRAM (eSRAM) genannt, das das bereits vorhandene Block-RAM mit einer 11,25-fach höheren Gesamtbandbreite (Lesen und Schreiben) und einem 2,6-fach niedrigeren Stromverbrauch im Vergleich zum diskreten QDR IV-10661 ergänzt. Das verbesserte eingebettete SRAM eignet sich ideal für Anwendungen, die höchste RTR-Raten (Random Transaction Rate) erfordern und dazu beitragen, den Bedarf an diskretem QDR zu ersetzen oder zu minimieren, sowie einen E/A-Verbrauch ohne EMIF.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Heterogenes System-in-Package (SiP)

Heterogene System-in-Package (SiP)-Produkte sind hochintegrierte Halbleiter, die FPGA mit verschiedenen fortschrittlichen Komponenten in einem einzigen Gehäuse kombinieren. Das Kernstück von Intels SiP-Produkten ist ein monolithisches FPGA, das den Anwendern die Möglichkeit bietet, ihr Endsystem an ihre Systemanforderungen anzupassen und zu differenzieren. FPGA-basierte SiP-Produkte adressieren Plattformen der nächsten Generation, die zunehmend eine höhere Bandbreite, größere Flexibilität und mehr Funktionalität erfordern, während gleichzeitig die Leistungsprofile und die Anforderungen an den Platzbedarf gesenkt werden.

Ein FPGA-basierter SiP-Ansatz bringt viele Vorteile auf Systemebene im Vergleich zu herkömmlichen Integrationsverfahren.

Höhere Bandbreite

Die SiP-Integration unter Verwendung von EMIB ermöglicht die höchste Verbindungsdichte zwischen FPGA und dem Companion Die. Diese Anordnung führt zu einer Konnektivität mit hoher Bandbreite zwischen den SiP-Komponenten.

Niedrigere Leistung

Companion Die (z. B. Speicher) werden so nah wie möglich am FPGA platziert. Die Verbindungsleitungen zwischen dem FPGA und dem Companion Die sind daher sehr kurz und benötigen nicht so viel Strom, um sie zu betreiben, was zu einem niedrigeren Gesamtstromverbrauch und einer optimalen Leistung/Watt führt.

Kleinerer Fußabdruck

Die Fähigkeit zur heterogenen Integration von Komponenten in einem einzigen Gehäuse führt zu kleineren Formfaktoren. Kunden sparen wertvollen Platz auf der Leiterplatte, reduzieren die Anzahl der Leiterplattenlagen und die Gesamtkosten der Stückliste.

Erhöhte Funktionalität

SiP verringert die Komplexität des Routings auf PCB-Ebene, da die Komponenten bereits in das Gehäuse integriert sind.

Gemischte Prozessknoten

SiP verbessert die Fähigkeit, verschiedene Die-Geometrien und Siliziumtechnologien zu integrieren. Das Ergebnis ist eine hochflexible, skalierbare und einfach zu verwendende Lösung.

Schnellere Markteinführung

SiP erlaubt eine schnellere Markteinführung durch die Integration bereits bewährter Technologie und die Wiederverwendung gemeinsamer Geräte oder Kacheln in verschiedenen Produktvarianten. Diese Implementierung spart wertvolle Zeit und Ressourcen und beschleunigt so die Markteinführung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Konventionelles vs Heterogenes SiP

Konventioneller Ansatz

  • Chip-to-Chip-Bandbreite ist begrenzt
  • Systemleistung ist zu hoch
  • Format ist zu groß.

Heterogener SiP-Ansatz

  • Höhere Bandbreite
  • Weniger Energieverbrauch
  • Kleinerer Formfaktor
  • Verbesserte Funktionalität
  • Möglichkeit, Prozessknoten zu mischen

Integration auf Chip-Ebene mit EMIB

Eine innovative, von Intel entwickelte Embedded Multi-Die Interconnect Bridge Multi-Die Verpackungstechnik ermöglicht eine effektive In-Package-Integration von systemkritischen Komponenten wie Analog, Arbeitsspeicher, ASICs, CPU, etc. EMIB bietet einen einfacheren Fertigungsfluss im Vergleich zu anderen in-Package-Integrationstechnologien. EMIB macht die Verwendung von Siliziumdurchkontaktierungen (TSV) und speziellem Interposer-Silizium überflüssig. Das Resultat sind hochintegrierte System-in-Package-Produkte mit höherer Leistung, geringerer Komplexität und überlegener Signal- und Stromversorgungsintegrität. Weitere Informationen über die EMIB-Technologie von Intel finden Sie auf der Intel Custom Foundry Website unter http://www.intel.com/content/www/de/de/foundry/emib.html.

Arbeitsspeicher

FPGA mit Nahspeicher im Gehäuse

Die speichernahen Lösungen von Intel integrieren DRAM mit hoher Speicherdichte in der Nähe des FPGAs im selben Gehäuse. In dieser Konfiguration ist der Zugriff auf den In-Package-Speicher deutlich schneller, mit einer bis zu 10-fach höheren Bandbreite im Vergleich zum herkömmlichen Hauptspeicher. Eine speichernahe Konfiguration senkt auch den Stromverbrauch des Systems, da weniger Leiterbahnen zwischen dem FPGA und dem Speicher vorhanden sind, während gleichzeitig die Leiterplattenfläche reduziert wird.

DRAM System-in-Package (SiP)-Lösungen verwenden High-Bandwidth Memory 2 (HBM2), um Engpässe bei der Speicherbandbreite in Hochleistungssystemen zu beseitigen, die immer größere Datenmengen verarbeiten, wie z. B. in Rechenzentren, Rundfunk- und Fernsehanstalten, drahtgebundenen Netzwerken und Hochleistungscomputersystemen.

HBM2 DRAM

HBM2-DRAM ist ein 3D-Speicher, der mehrere DRAM-Chips unter Verwendung der TSV-Technologie (Through Silicon Via) vertikal stapelt. Im Vergleich zu separaten DDR-basierten Lösungen bietet HBM2-DRAM eine höhere Speicherbandbreite, eine geringere Systemleistung und einen kleineren Formfaktor, wodurch die beste Bandbreite/Watt erreicht wird.

Intel® Stratix® 10 MX-Bausteine integrieren HBM2-Kacheln neben einem hochleistungsfähigen monolithischen 14-nm-FPGA-Die und bieten so eine über 10-fach höhere Speicherbandbreite im Vergleich zu diskreten DRAM-Lösungen.

Links zum Thema

Intel's Embedded Multi-Die Interconnect Bridge (EMIB)

Intel® Stratix® 10 MX-Bausteine lösen die Herausforderung der Speicherbandbreite

Ermöglichung von Plattformen der nächsten Generation mit 3D-SiP

Erreichen des höchsten Integrationsniveaus

Die ersten heterogenen SiP-Bausteine der Branche mit HBM2-DRAM

Virtuelles Rundgang-Video

Weitere Ressourcen

Entdecken Sie weitere Inhalte im Zusammenhang mit Intel® FPGA-Komponenten wie Entwicklungsboards, geistiges Eigentum und mehr.

Support-Ressourcen

Support-Ressourcen

Ressourcen-Center für Schulung, Dokumentation, Downloads, Tools und Support-Optionen.

Entwicklungs-Mainboards

Entwicklungs-Mainboards

Nutzen Sie jetzt unser FPGA und beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit Hardware und Designs, die von Intel validiert wurden.

Geistiges Eigentum

Geistiges Eigentum

Verkürzen Sie Ihren Design-Zyklus mit einem breiten Portfolio an IP-Kernen und Referenzdesigns, die von Intel validiert wurden.

Design-Tools

FPGA-Design-Software

Entdecken Sie die Quartus Prime Software und unsere Suite an produktivitätssteigernden Tools, damit Sie Ihre Hardware- und Software-Designs schnell abschließen können.

Vertrieb kontaktieren

Vertrieb kontaktieren

Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Intel® FPGA-Produkten haben.

Beispielhafte Bestellcodes

Bestellcodes

Entziffern Sie die Intel® FPGA-Teilenummern, einschließlich der Bedeutung bestimmter Präfixe und Paket-Codes.

Bezugsquellen

Bezugsquellen

Wenden Sie sich noch heute an einen Autorisierten Intel® Distributor.

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo