Die Nios® II Software Build Tools (SBT) für Eclipse sind eine integrierte Entwicklungsumgebung für Nios® II Softwareentwicklungsaufgaben, wie z.B. das Bearbeiten, Erstellen und Debuggen. Sehen Sie sich ein kostenloses Schulungsvideo über die Entwicklung von Software für den Nios® II Prozessor an.

Mit einem PC, einem Intel® FPGA und einem Download-Kabel haben Sie alles, was Sie brauchen, um Programme für jedes Nios® II Prozessor-System zu schreiben und mit diesem zu kommunizieren.

Die wichtigen Merkmale des Nios® II SBT für Eclipse:

  • Projektbasierte Eclipse-Tools
  • Neue Projektassistenten und Nios® II Software-Vorlagen
  • Compiler für C und C++ (GNU)
  • Unterstützung der Newlib C-Bibliothek
  • Quellennavigator, Editor und Debugger
  • Tools zur Softwareerstellung
  • Nios® II Board Support Package (BSP) Editor
  • Intel Quartus® Prime Programmer
  • Nios® II Befehlszeile
  • Komplette Dokumentation und Schulung

Mit dem Nios® II Embedded Prozessor haben Sie Zugang zu einem breiten Bereich an Embedded Softwarekomponenten von Drittanbietern.

Die folgenden Komponenten sind im Lieferumfang des Nios® II EDS enthalten:

  • MicroC/OS-II Echtzeit-Betriebssystem (Produktionslizenz separat erhältlich)
  • NicheStack TCP/IP Stack – Nios® II Edition (kostenlos als Teil der Nios® II EDS bis Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software v21.2 und Intel® Quartus® Prime Standard Edition Software v20.1)
  • Hinweis: Das NicheStack TCP/IP Stack Software- und Treiberpaket wird ab Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software Version 21.3 und Intel® Quartus® Prime Standard Edition Software Version 21.1 nicht mehr angeboten. Ein neuer TCP/IP-Stack ist für eine zukünftige Version der Intel® Quartus® Prime Design Suite geplant.
  • Newlib ANSI-C-Standardbibliothek
  • Einfaches Dateisystem
  • Beispiele für Hardware-Design und Software-Anwendungen

Eine komplette Liste von Anwendungsbeispielen, Betriebssystemen, Middleware und IP-Kernen (Intellectual Property) ist bei uns und unseren Software-Tool-Partnern erhältlich.

Um die Softwareentwicklung zu beschleunigen, stellt Intel einen kompletten Satz von Peripheriegerätetreibern bereit und generiert sogar automatisch ein benutzerdefiniertes BSP.

  • Hardware Abstraction Layer (HAL): Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Ihre Anwendungen auf dem Nios® II HALO erstellen. Das HAL ist eine klar definierte Softwareschicht, die eine deutliche Trennung zwischen Anwendungs- und Gerätesoftware bildet (siehe Abbildung 1). Der HAL bietet auch Dienste wie Dateideskriptoren, E/A-Steuerung und Pufferung. Diese Dienste werden von den ANSI-C-Bibliotheksfunktionen benötigt, so dass Ihr HAL-Treiber diese Funktionen nicht bereitstellen muss. Mehr erfahren über die HAL System Library (PDF).
  • BSP: Die Nios® II Software Build Tools für Eclipse generieren automatisch ein vollständiges BSP, einschließlich der Treiber für die Peripheriegeräte in Ihrem System. Mehr erfahren über den BSP Editor (PDF).
  • Benutzerdefinierte Treiber – Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Treiber auf der Grundlage von HAL, indem Sie die HAL-Programmierschnittstelle (API) unter Verwendung eines vordefinierten und gut dokumentierten Treiberentwicklungsverfahrens nutzen. Dieser modulare Ansatz fördert konsistenten, portablen und wiederverwendbaren Code. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Gerätetreibern für den HAL (PDF).

Schritt 1: Abrufen der Design-Software

Die Nios® II Embedded Design Suite (EDS) ist kostenlos erhältlich und in der Intel® Quartus® Prime Software enthalten, die über das Download Center heruntergeladen werden kann.

Software von dieser Website herunterladen.

Wenn Sie den Nios® II EDS herunterladen, erhalten Sie die folgenden Tools und Software:

  • Nios® II SBT für Eclipse
  • NicheStack Network Stack, Nios® II Edition (nur enthalten bis Intel® Quartus® Prime Software v21.2 und Intel® Quartus® Prime Standard Edition Software v20.1)
  • Micrium’s uC/OS II Evaluation Edition

Die Software Platform Designer und Questa*-Intel® FPGA Edition werden als Teil der Intel® Quartus® Prime Software installiert.

Schritt 2: Evaluierung der Software und Entwicklung der Anwendung

  • Erstellen Sie Ihre Anwendungen und evaluieren Sie die Nios® II Standard- und Fast-Cores unter Verwendung des Intel FPGA IP Evaluierungsmodus. Sie müssen keine Lizenz für den Nios® II Economy Core erwerben.
  • Viele Referenzdesigns und Tutorials sind im Lieferumfang des Nios® II EDS enthalten. Darüber hinaus sind Online-Schulungen und Kurse mit Dozenten verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Schulungsangebot für die Entwicklung mit dem Nios® II Prozessor.

Schritt 3: Kauf der Lizenz

Kaufen Sie eine Lizenz für den IP-Core des Nios® II Prozessors und die zugehörigen Produkte.

Nios® II Prozessor IP

Sie erhalten eine Lizenzdatei für den Nios® II Prozessor zur zeitlich unbegrenzten Verwendung, indem Sie eine eigenständige Lizenz für den Nios® II Prozessorkern erwerben (Bestellnummer: IP-NIOS) oder als Teil der Embedded IP Suite (IPS-EMBEDDED).

Es sind sowohl feste als auch variable Lizenzen erhältlich. Um eine Lizenzdatei zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Vertretung.

Weitere Informationen zur Nios® II Prozessor Lizenzierung.

Micrium MicroC/OS-II

Um eine Lizenz für das Micrium MicroC/OS-II RTOS zu erhalten, kontaktieren Sie Micrium noch heute. Ein großer Bereich von Embedded-Software-Partnern unterstützt den Nios® II Prozessor.

Mehr erfahren über unsere Embedded Software Partner.