Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage

Einloggen

Ihr Benutzername fehlt
Ihr Passwort fehlt

Durch die Anmeldung stimmen Sie unseren Leistungsbedingungen zu.

Folgendes vergessen? Intelusername oderpassword?

Häufig gestellte Fragen

Arbeiten Sie für Intel? Hier einloggen.

Sie haben kein Intel-Konto? Melden Sie sich hier an für ein Basic-Konto.

Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produkte
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® FPGA, SoC FPGA und CPLD
  3. Intel® MAX® Reihe FPGAs und CPLDs - Intel® FPGA
  4. Intel® MAX® 10 FPGA
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors
Introducing 4th Gen Intel® Xeon® Scalable Processors

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® MAX® 10 FPGA

Intel® MAX® 10 FPGA revolutioniert die nichtflüchtige Integration durch erweiterte Verarbeitungsfunktionen in einem kleinformatigen programmierbaren Bauelement mit einem Chip, für energie- und kostenempfindliche Anwendungen geeignet. Intel® MAX® 10 FPGA basieren auf der 55-nm-Embedded-NOR-Flashtechnik von TSMC und ermöglichen Instant-On-Funktionalität. Zu den integrierten Funktionen zählen Analog-Digital-Converter (ADCs) und Dual Configuration Flash, damit Sie zwei Images auf einem einzelnen Chip speichern und dynamisch dazwischen wechseln können. Im Gegensatz zu CPLDs umfassen Intel® MAX® 10 FPGA auch vollständige FPGA-Funktionen wie z. B. Nios® II Soft-Core-Embedded-Prozessorunterstützung, Digital Signal Processing (DSP)-Blocks und Soft-DDR3-Memory-Controller.

Siehe auch: FPGA Design-Software, Design Store, Downloads, Community und Support

Intel® MAX® 10 FPGA

  • Überblick
  • Produkte
  • Dokumentation
  • Funktionsmerkmale
  • Anwendungsbereiche

Architektur

  • Bis zu 50.000 Logik-Elemente (LEs).
  • Bis zu 500 Benutzer-I/O-Pins
  • Nichtflüchtige Instant-On-Architektur
  • Ein einzelner Chip
  • Pakete so klein wie 3x3 mm2
  • Embedded SRAM
  • DSP-Blöcke
  • Leistungsstarke Schleifen mit Phasenverriegelung (PLLs) und niedrige globale Taktfrequenzen.
  • Externe Speicherschnittstelle (DDR3 SDRAM/DDR3L SDRAM/DDR2 SDRAM/LPDDR2).
  • Unterstützung von Nios® II Softcore-Embedded-Prozessoren.
  • 3,3 V, LVDS, PCI* und mehr als 30 weitere E/A-Standards werden unterstützt.
  • Eingebettete SAR-ADCs - 12 Bit, 1 Mbit/s
  • Bis zu 18 analoge Eingangskanäle
  • Temperatursensor
  • Spannungsversorgung mit einem oder zwei Kernen möglich.
  • Embedded Flash
  • Flash mit Doppelkonfiguration
  • Benutzer-Flashspeicher
  • Interner Oszillator
  • Energiesparende Funktionen
  • Ruhemodus zur Reduzierung der dynamischen Leistung um bis zu 95 %.
  • Abschaltung des Eingangspuffers
  • 128 Bit Advanced Encryption Standard (AES) und andere Sicherheitsmerkmale.
  • RoHS6-Verpackung

Qualifizierung und Zertifizierung

Intel® MAX® 10 FPGAs sind in den Temperaturklassen Commercial, Industrial und Automotive (AEC-Q100) erhältlich.

Darüber hinaus werden sie in einer zukünftigen Version des Pakets für funktionale Sicherheit unterstützt, das vom TÜV nach IEC 61508 und ISO 26262 zertifiziert ist, was die Entwicklungszeit und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt.

Control Center

Intel® MAX® 10 FPGAs – Ihr Control Center

Warum sollten Sie einen separaten Power-Management-IC (PMIC) zur Steuerung Ihrer Systeme benötigen, wenn Sie einen Intel® MAX® 10 FPGA bekommen können, der alles kann. MAX 10 FPGAs verfügen über umfassende Funktionen für die Board Management Steuerung (BMC), wodurch die Anzahl der Komponenten und die Kosten im Vergleich zu Stand-alone-Lösungen reduziert werden.

Viele der modernen High-End-FPGAs, darunter Intel® Arria® 10 FPGAs und SoCs und Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoCs, verfügen über mehrere Stromschienen, die in einer bestimmten Reihenfolge eingeschaltet und während der Laufzeit überwacht werden müssen, um einen ordnungsgemäßen Gerätebetrieb zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob die für diese FGPAs verwendeten Stromversorgungen über einfache digitale E/A gesteuert werden oder die fortschrittlichere PMBus-Steuerungsschnittstelle nutzen, sind die MAX 10 FPGAs für die Sequenzierung und Überwachung dieser Stromversorgungen bestens gerüstet.

Vorteile der Verwendung von Intel® MAX® 10 FPGAs gegenüber PMICs

Integrierte analoge und sofortige Einschaltung

  • Effizientere Einschaltreihenfolge, Überwachung und Ausschaltreihenfolge.
  • Unterstützt sowohl GPIO-gesteuerte als auch PMBus-basierte Stromversorgungen.
  • Zahlreiche Analogeingänge ermöglichen die Überwachung von mehreren Schienen.

On-Chip-Flash

  • Unterstützt Datenprotokolle zur besseren Verfolgung von abnormalem Boardverhalten (z.B. Temperatur, Stromschienenschwankungen).

Integrierte Temperatursensor-Diode

  • Macht externe Temperatursensoren überflüssig.

Integrierte Diagnostik

  • Verwenden Sie die Datenprotokolle, um Reparaturkosten zu reduzieren und schnell zu wissen, was schief gelaufen ist.

Integrierte Prognostics

  • Vorhersage von Board-Ausfällen, bevor sie passieren.
  • Durch die Beobachtung von Trenderstellungen (Spannung oder Temperatur) können ausfallende Leiterplatten erkannt werden, bevor sie ausfallen, was die Betriebszeit des Systems verlängert.

Bewährte Referenzdesigns verkürzen die Markteinführungszeit

  • Board Management Controller.
  • MAX 10 FPGA zur Sequenzierung von Arria 10 FPGA.

Beispiele für die heute verfügbaren Max 10 BMC-Lösungen von Reflex und Nallatech

  • Nallatech 510T Arria 10 FPGA-Rechenbeschleunigungskarte.
  • Attila Instant-DevKit Arria 10 FPGA FMC IDK.
  • Alaric Sofort-DevKit Arria 10 SoC FMC IDK.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

MIPI für Video

Für Videolösungen der nächsten Generation, wie z. B. industrielle Überwachungskameras, industrielles maschinelles Sehen, Automotive (Gestensteuerung, selbstfahrende Autos, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Consumer-Drohnen, sind fortschrittlichere Videoverarbeitungsfunktionen erforderlich. Intel® MAX® 10 FPGAs bieten in Kombination mit IP-Kernen eine der branchenweit besten Lösungen zur Implementierung vieler dieser Schnittstellen:

  • Steuerung oder datenzentrierte Schnittstellen.
  • CAN*, LIN*, Ethernet (AVB/BRR*/TSN), USB*, PCI-Express*.
  • Kamera-Sensor oder Video-Schnittstellen.
  • MIPI* CSI oder DSI, HiSPi*, SLVS, DisplayPort*, RSDS/LVDS/mini-LVDS.

Bislang wurden ASSP D-PHY-Bausteine benötigt, um Signale vom CMOS-Bildsensor in die elektrischen MIPI-Standards umzuwandeln, bevor sie in herkömmliche FPGAs eingegeben wurden, die dann kundenspezifische Bildsensor-/Verarbeitungsfunktionen implementierten.

Die Funktionsmerkmale und Vorteile von Intel® Techniken hängen von der Systemkonfiguration ab und können geeignete, Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Die Leistungsmerkmale variieren je nach Systemkonfiguration. Kein Computersystem bietet absolute Sicherheit. Informieren Sie sich beim Systemhersteller oder Einzelhändler.

MIPI Eval Board kaufen

Video wiedergeben

Applikationsbericht lesen

Nios® II

Mit dem eingebetteten Prozessor Nios® II bieten die Intel® MAX® 10 FPGAs eine unübertroffene Flexibilität bei der Entwicklung Ihres Systems. Nur MAX 10 FPGAs mit Nios II Prozessorunterstützung bieten mehr als herkömmliche niedrige FPGAs, CPLDs und Mikrocontrollereinheiten (MCUs):

Single-Chip, sofort einschaltbar

Eingebettete Systeme mit On-Die-Flash für die Speicherung von Softwarecode und FPGA-Konfiguration.

Kundenspezifische Hardware-Systeme

Entwerfen Sie schnell Ihre eigene Prozessor-Peripherie und E/A mit GUI-basierten Systemdesign-Tools und handelsüblichen geistigen Eigenschaften (IP) - einschließlich Allzweck-E/As (GPIOs), UARTs, harte Analog-Digital-Wandlerblöcke (ADCs), Triple Speed Ethernet MACs, serielle Schnittstellen und sogar mehrere CPUs zur Leistungsoptimierung.

Fernunterstützung für Systemaktualisierungen

Für ausfallsichere Hardware- und Software-Upgrades, um Fehlerbehebungen oder sich ändernde Standards zu verwalten.

Pakete mit kleinem Formfaktor

Verschmelzen Sie die Vorteile früherer Familien nichtflüchtiger Einzelchip-CPLDs und vollständiger FPGA-Funktionen in einem Gehäuse mit kleinem Formfaktor, das die Systemzuverlässigkeit verbessert, die Stückliste reduziert, das PCB-Design vereinfacht und die Systemkosten senkt.

Veralterungsnachweis

Die lange Lebensdauer der MAX 10-Geräte und die Soft-Prozessor-IP eliminieren das Risiko der Veralterung und ermöglichen Ihnen eine schnelle Markteinführung. Siehe unsere Beispiele für den Ersatz veralteter MCUs unter Verwendung des NiosII Prozessors.

Hochleistungs-Echtzeitverarbeitung

Passen Sie digitale Signalverarbeitungsfunktionen (DSP) mit FPGA-Hardwarebeschleunigung an und erzielen Sie eine deterministische Echtzeitleistung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Links zum Thema

Liste der MIPI CSI-2 IP-Kerne (Suche nach „CSI“)

IP-Kerne für die Videobildverarbeitung

Intel® MAX® 10 FPGA Boards

Die 7 besten Gründe, Ihre MCU durch einen Intel® MAX® 10 FPGA zu ersetzen

Weitere Ressourcen

Entdecken Sie weitere Inhalte im Zusammenhang mit Intel® FPGA-Komponenten wie Entwicklungsboards, geistiges Eigentum und mehr.

Support-Ressourcen

Support-Ressourcen

Ressourcen-Center für Schulung, Dokumentation, Downloads, Tools und Support-Optionen.

Entwicklungs-Mainboards

Entwicklungs-Mainboards

Nutzen Sie jetzt unser FPGA und beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit Hardware und Designs, die von Intel validiert wurden.

Geistiges Eigentum

Geistiges Eigentum

Verkürzen Sie Ihren Design-Zyklus mit einem breiten Portfolio an IP-Kernen und Referenzdesigns, die von Intel validiert wurden.

Design-Tools

FPGA-Design-Software

Entdecken Sie die Quartus Prime Software und unsere Suite an produktivitätssteigernden Tools, damit Sie Ihre Hardware- und Software-Designs schnell abschließen können.

Vertrieb kontaktieren

Vertrieb kontaktieren

Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Intel® FPGA-Produkten haben.

Beispielhafte Bestellcodes

Bestellcodes

Entziffern Sie die Intel® FPGA-Teilenummern, einschließlich der Bedeutung bestimmter Präfixe und Paket-Codes.

Bezugsquellen

Bezugsquellen

Wenden Sie sich noch heute an einen Autorisierten Intel® Distributor.

Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo