MAX® 10 FPGA
MAX® 10 FPGAs revolutionieren die Integration nicht flüchtiger Lösungen, indem sie hochentwickelte Verarbeitungsfunktionen in einem einzelnen programmierbaren Logikbaustein mit kleinen Abmessungen für Anwendungen bieten, bei denen es auf niedrigen Energieverbrauch und günstige Kosten ankommt.
MAX 10 FPGA Produktbeschreibung lesen ›
Produkttabelle der MAX 10 FPGA herunterladen ›
Produktbeschreibung für leistungs- und kostenoptimierte Geräte Portfolio lesen ›
Energiesparende FPGAs mit kleinem Formfaktor für kostensensible Anwendungen
Vorteile
Geringe statische Leistungsaufnahme
Die Core-Fabric-Architektur der MAX® 10 FPGAs ermöglicht durch die Low-Static-Power-Architektur auf Basis einer energieoptimierten, Flash-fähigen 55-nm-Prozesstechnik einen niedrigen statischen Stromverbrauch.
Flexibilität und Integration
In einem einzelnen Bauelement sind nicht flüchtiger Flash-Speicher, programmierbarer Logikbaustein (PLD), Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM), digitale Signalverarbeitung (DSP), DDR3-Speicherschnittstelle, Analog-Digital-Wandler (ADC), Phase-locked Loops (PLLs) und verschiedene I/O-Standards in kleinen Packages ab 3 mm x 3 mm integriert.
Einfache und schnelle Konfiguration
Der sichere auf dem Die untergebrachte Flash-Speicher ermöglicht die Konfiguration des Bauelements in weniger als 10 ms.
Anwendungsfälle und Anwendungen
Die 10 wichtigsten Gründe, Ihren Mikrocontroller durch einen MAX® 10 FPGA zu ersetzen
Die Verwendung von MAX® 10 FPGAs und des Nios®-V-Prozessors kann dazu beitragen, Produkte zu differenzieren, Zeitpläne für die Markteinführung einzuhalten und das Risiko der Veralterung des Prozessors zu mindern. Die innovative Architektur der MAX® 10 FPGAs bietet eine unübertroffene alternative Lösung für die heutigen Embedded-Designer.
Board Management Anwendungen
Mit MAX® 10 FPGAs mit integrierten Schaltungen für die Energieverwaltung können bisherige Einschränkungen in puncto Leistungseigenschaften und Stromverbrauch überwunden werden. Diese Bauelemente bieten PMIC-Lösungen (Power Management IC) sowie Unterstützung für das Wärmemanagement mit einer auf dem Chip integrierten Diode als Temperaturfühler.
Senkung der Gesamtbetriebskosten bei industriellen Anwendungen
Erfahren Sie, wie MAX® 10 FPGAs die Gesamtbetriebskosten (gemessen an den Entwicklungs-, Verbesserungs-, Ersatz- und Wartungskosten) über die Lebensdauer des Systems senken, was den Produkterfolg mit Rentabilität unterstreicht.
Ausrichtung des Designs auf wachsende Energieknappheit
Erfahren Sie, wie MAX® 10 FPGAs helfen, Energieprobleme bei Systemdesigns zu lösen.
Besondere Merkmale
Niedriger Energieverbrauch der
Die Bauelemente ermöglichen längere Akkulaufzeit: Wiederaufnahme des Betriebs nach vollständiger Abschaltung in weniger als 10 ms; Ruhemodus ermöglicht eine Reduzierung der Standby-Leistungsaufnahme und eine Wiederaufnahme des Betriebs in weniger als 1 ms.
Sofort betriebsbereit
MAX® 10 FPGAs können als erste ansprechbare Bauelemente auf System-Mainboards eingesetzt werden, um das Aktivieren anderer Komponenten wie z. B. FPGAs mit hoher Strukturdichte, ASICs, ASSPs und Prozessoren zu steuern.
Externe Speicherschnittstellen
MAX® 10 FPGAs ermöglichen DDR3-SDRAM- und LPDDR2-Schnittstellen durch Soft-IP-Speichersteuerungen, die optimal für Video-, Datenpfad- und Embedded-Anwendungen geeignet sind.
Links zum Thema
Weitere Ressourcen
Entdecken Sie weitere Inhalte im Zusammenhang mit Altera® FPGA-Komponenten wie Entwicklungsboards, geistiges Eigentum und mehr.
Support-Ressourcen
Ressourcen-Center für Schulung, Dokumentation, Downloads, Tools und Support-Optionen.
Entwicklungs-Mainboards
Nutzen Sie jetzt unser FPGA und beschleunigen Sie Ihre Markteinführung mit Hardware und Designs, die von Intel validiert wurden.
Geistiges Eigentum
Verkürzen Sie Ihren Design-Zyklus mit einem breiten Portfolio an Altera-validierten IP-Kernen und Referenzdesigns.
FPGA-Design-Software
Entdecken Sie die Quartus Prime Software und unsere Suite an produktivitätssteigernden Tools, damit Sie Ihre Hardware- und Software-Designs schnell abschließen können.
Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Altera® FPGA-Produkten haben.
Bezugsquellen
Wenden Sie sich noch heute an einen Autorisierten Altera® Distributor.