Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage
Meine Tools

Wählen Sie Ihre Sprache aus

  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Português
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • 한국어
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Code Name: Emerald Rapids
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel®-Produkte
  2. Altera® FPGA, SoC FPGA und CPLD
  3. Altera® FPGA Intellectual Property
  4. Schnittstellenprotokolle IP Cores
  5. PCIe-Intel® FPGA IP

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie ein Update auf die neueste Version Ihres Browsers wünschen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® FPGA IP für PCIe

Das PCI Express (PCIe*)-Protokoll ist ein leistungsstarkes, skalierbares und funktionsreiches serielles Protokoll mit Datenübertragungsraten von 2,5 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) bis 32 GT/s und darüber hinaus. Intel® FPGA Intellectual Property (IP) für PCIe skaliert, da die PCI-SIG-Organisation Spezifikationen der nächsten Generation liefert. Intel ist seit 1992 Mitglied von PCI-SIG, und mit jeder neuen Siliziumgeneration nimmt Intel weiterhin an PCI-SIG Compliance Workshops teil, um Interoperabilität und Konformität mit aktuellen Industriestandards zu gewährleisten.

Die PCIe-IP-Lösungen umfassen einen gehärteten PCIe-Protokollstapel, der die Transaktions- und Datenverbindungsebenen sowie eine gehärtete physikalische Ebene umfasst. Letzteres umfasst sowohl den physikalischen Mediumanschluss (PMA) als auch die physikalische Codierungsunterschicht (PCS). Unser PCIe-IP-Portfolio umfasst auch optionale Soft-IP-Blöcke wie DMA-Engines (Direct Memory Access) und PCIe Switch. Diese einzigartige Kombination aus gehärteter und „soft“ IP bietet überlegene Leistung und Flexibilität für eine optimale Integration.

Intel FPGA IP funktionsbasierten PCIe-IP-Lösungen haben sich mit der Protokoll-Roadmap der PCI-SIG weiterentwickelt.

  • Support für bis zu PCIe 4.0 x8 mit GTS PCIe Hard IP ›
  • Support für bis zu PCIe 5.0 x16 mit R-Tile PCIe Hard IP ›
  • Support für bis zu PCIe 4.0 x16 und 400G Ethernet mit F-Tile PCIe Hard IP ›
  • Support für bis zu PCIe 4.0 x16 mit P-Tile PCIe Hard IP ›
  • Support für bis zu PCIe 3.0 x16 mit L/H-Tile PCIe Hard IP ›
  • Support für bis zu 3x8 mit Hard IP auf Arria® 10 und Cyclone® 10 Geräten ›

Unsere komplementären Soft-IPs arbeiten mit den oben genannten PCIe-Hard-IPs für PCIe-DMA- und Switch-Funktionen.

  • Agilex™ 5 FPGA – GTS AXI Multichannel DMA IP (AXI-Stream Interface) als Ergänzung zur GTS PCIe Hard IP verfügbar ›
  • Agilex™ 7 FPGA – AXI Multichannel DMA IP (AXI-Stream Interface) als Ergänzung zu R-Tile PCIe Hard IP verfügbar ›
  • Agilex™ 7 und Stratix® 10 FPGAs – Multichannel DMA IP (AVMM / AVST-Schnittstellen) als Ergänzung zu H-Tile (Stratix® 10)/P-Tile/F-Tile/R-Tile PCIe Hard IP verfügbar ›
  • Skalierbare PCIe-Switch-IP als Ergänzung zu P-Tile/F-Tile/R-Tile PCIe Hard IP verfügbar ›

Komponenten-Support und Anzahl der PCIe-IP-Blöcke

Gerätereihe

Anzahl der PCIe-IP-Blöcke

PCIe Link-Geschwindigkeit

1,0 (2,5 GT/s)

PCIe Link-Geschwindigkeit

2.0 (5,0 GT/s)

PCIe Link-Geschwindigkeit

3.0 (8,0 GT/s)

PCIe Link-Geschwindigkeit

4.0 (16,0 GT/s)

PCIe Link-Geschwindigkeit

5,0 (32,0 GT/s)
Agilex™ 7 1–4 pro Bauelement ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Agilex™ 5 1 bis 4 pro Bauelement ✓ ✓ ✓ ✓
Agilex™ 3 1 pro Bauelement ✓ ✓ ✓
Stratix® 10 1–4 pro Bauelement ✓ ✓ ✓ ✓

10 1–4 pro Bauelement ✓ ✓ ✓

Cyclone® 10 1 pro Bauelement ✓ ✓

Cyclone® 10 GX 1 pro Bauelement ✓ ✓

Arria® V 1–2 pro Gerät ✓ ✓

Cyclone® V GT 2 pro Gerät ✓ ✓

Cyclone® V GX 1–2 pro Gerät ✓

Stratix® IV 2–4 pro Gerät ✓ ✓

Cyclone® IV GX 1 pro Bauelement ✓

Arria® II GZ 1 pro Bauelement ✓ ✓

Arria® II GX 1 pro Bauelement ✓

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Ressourcen

IP finden

Finden Sie den richtigen Altera® FPGA IP-Core für Ihre Anforderungen.

Technischer Support

Für technischen Support zu diesem IP-Core besuchen Sie bitte Support-Ressourcen oder Intel® Premium-Support. Außerdem können Sie in dieser Funktion im Wissenscenter und in den Communities nach verwandten Themen suchen.

IP-Evaluierung und -Kauf

Bewertungsmodus und Informationen für den Kauf von Altera® FPGA IP-Cores.

IP Base Suite

Kostenlose Lizenzen für Altera® FPGA IP-Cores mit einer aktiven Lizenz für Quartus® Prime Standard oder Pro Edition Software.

Designbeispiele

Designbeispiele und Referenzdesigns für Altera® FPGA-Geräte herunterladen.

Vertrieb kontaktieren

Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Altera® FPGA-Produkten haben.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Produkte vergleichen
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter California Consumer Privacy Act (CCPA) Opt-Out Icon

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.com/performanceindex // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo