Intel® FPGA IP für PCIe*
Das PCI Express (PCIe*)-Protokoll ist ein leistungsstarkes, skalierbares und funktionsreiches serielles Protokoll mit Datenübertragungsraten von 2,5 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) bis 32 GT/s und darüber hinaus. Intel® FPGA Intellectual Property (IP) für PCIe skaliert, da die PCI-SIG-Organisation Spezifikationen der nächsten Generation liefert. Intel ist seit 1992 Mitglied von PCI-SIG, und mit jeder neuen Siliziumgeneration nimmt Intel weiterhin an PCI-SIG Compliance Workshops teil, um Interoperabilität und Konformität mit aktuellen Industriestandards zu gewährleisten.
Intel® FPGA IP für PCIe*
Die PCIe-IP-Lösungen umfassen Intels technologieführenden gehärteten PCIe-Protokollstapel, der die Transaktions- und Datenverbindungsebenen sowie eine gehärtete physikalische Ebene umfasst. Die letztere umfasst sowohl den physikalischen Mediumanschluss (PMA) als auch die physikalische untere Codierungsebene (PCS). Intels PCIe IP umfasst auch optionale Soft-IP-Blöcke wie den direkten Speicherzugriff (DMA)-Engines und Single-Root-I/O-Virtualisierung (SR-IOV). Diese einzigartige Kombination aus gehärteter und „soft" IP bietet überlegene Leistung und Flexibilität für eine optimale Integration.
Intel bietet Intel FPGA® IP funktionsbasierte PCIe-IP-Lösungen, die sich mit der Protokoll-Roadmap der PCI-SIG weiterentwickelt haben.
- Support für bis zu 3x8 mit Hard IP auf Intel® Arria® 10 und Intel® Cyclone® 10 Geräten ›
- Support für bis zu PCIe 3.0 x16 mit L/H-Tile Hard IP ›
- Support für bis zu PCIe 4.0 x16 mit P-Tile Hard IP ›
- Support für bis zu PCIe 4.0 x16 und 400G Ethernet mit F-Tile Hard IP ›
- Support für bis zu PCIe 5.0 x16 mit R-Tile Hard IP ›
Intel bietet ebenso ergänzende Soft-IPs an, die mit den oben genannten kachelbasierten Hard-IPs arbeiten, um PCIe-DMA- und Switch-Funktionen auszuführen.
Geräteunterstützung und Anzahl der gehärteten PCIe-IP-Blöcke
Gerätereihe |
Anzahl der gehärteten PCIe* IP-Blöcke |
PCIe Link-Geschwindigkeit 1,0 (2,5 GT/s) |
PCIe Link-Geschwindigkeit 2,0 (5,0 GT/s) |
PCIe Link-Geschwindigkeit 3,0 (8,0 GT/s) |
PCIe Link-Geschwindigkeit 4,0 (16,0 GT/s) |
PCIe Link-Geschwindigkeit 5,0 (32,0 GT/s) |
---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Agilex™ |
1–3 pro Gerät |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
Intel® Stratix® 10 |
1–4 pro Gerät |
✓ |
✓ |
✓ |
✓ |
|
Intel® Arria® 10 |
1–4 pro Gerät |
✓ |
✓ |
✓ |
|
|
Intel® Cyclone® 10 |
1 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Intel® Cyclone® 10 GX |
1 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Arria® V |
1–2 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Cyclone® V GT |
2 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Cyclone® V GX |
1–2 pro Gerät |
✓ |
|
|
|
|
Stratix® IV |
2–4 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Cyclone® IV GX |
1 pro Gerät |
✓ |
|
|
|
|
Arria® II GZ |
1 pro Gerät |
✓ |
✓ |
|
|
|
Arria® II GX |
1 pro Gerät |
✓ |
|
|
|
|
Support von Gerätekonfigurationen und -funktionen
Schnittstellentyp |
Avalon® Streaming-Schnittstelle |
Avalon®-Speicher zugeordnet |
Avalon®-Speicher gemappt mit DMA |
SR-IOV |
CvP / PRoP |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Geräte/Konfiguration |
|
|||||
Intel® Agilex™ |
Endpunkt |
Bis zu 5x16 |
Bis zu 5x16 |
Bis zu 5x16 |
Verfügbar |
Bis zu 5 x16: CVP Init |
Root-Port |
Bis zu 5x16 |
Bis zu 5x16 |
- |
- |
- |
|
Intel® Stratix® 10 |
Endpunkt |
Bis zu 4x16 |
Bis zu 4x16 |
Bis zu 4x16 |
Verfügbar |
Bis zu 4x16: CVP Init |
Root-Port |
Bis zu 4x16 |
Bis zu 4x16 |
- |
- |
- |
|
Intel® Arria® 10 |
Endpunkt |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
1x8, 2x4, 2x8, 3x2, 3x4, 3x8 |
Verfügbar |
Bis zu 3x8: CVP und PRoP |
Root-Port |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
- |
- |
- |
|
Intel® Cyclone® 10 GX |
Endpunkt |
Bis zu 2x4 |
Bis zu 2x4 |
2 x 4 |
- |
Bis zu 2x4: CVP und PRoP |
Root-Port |
Bis zu 2x4 |
Bis zu 2x4 |
- |
- |
- |
|
Stratix® V |
Endpunkt |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
1x8, 2x4, 2x8 |
Verfügbar |
1: CVP Init und CVP Update |
Root-Port |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
- |
- |
- |
|
Arria® V GZ |
Endpunkt |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
1x8, 2x4, 2x8 |
- |
1: CVP Init und CVP Update |
Root-Port |
Bis zu 3x8 |
Bis zu 3x4 |
- |
- |
- |
|
Arria® V |
Endpunkt |
Bis zu 1x8 und 2x4 |
Bis zu 1x8 und 2x4 (kein x2) |
1x8, 2x4 |
- |
Bis zu 1x8 und 2x4 |
Root-Port |
Bis zu 1x8 und 2x4 |
Bis zu 1x8 und 2x4 (kein x2) |
- |
- |
- |
|
Cyclone® V |
Endpunkt |
Bis zu 2x4 |
Bis zu 2x4 (kein x2) |
2 x 4 |
- |
Bis zu 2x4 |
Root-Port |
Bis zu 2x4 |
Bis zu 2x4 (kein x2) |
- |
- |
- |
- CvP – Konfiguration über Protokoll.
- PRoP – Partielle Rekonfiguration gegenüber PCIe.
- SR-IOV – Single-Root-I/O-Virtualisierung.
- DMA – direkter Speicherzugriff.
Weitere Ressourcen
IP finden
Finden Sie den richtigen Intel® FPGA IP-Core für Ihre Anforderungen.
Technischer Support
Für den technischen Support zu diesem IP-Core besuchen Sie bitte die Support-Ressourcen oder die Intel® Premium-Unterstützung. Außerdem können Sie in der Wissensdatenbank und in den Communities nach verwandten Themen suchen.
IP-Evaluierung und -Kauf
Bewertungsmodus und Informationen für den Kauf von Intel® FPGA IP-Cores.
Design von Intel® FPGA IP
Weitere Informationen über das Design von Intel® FPGA IP, einer großen Auswahl an serienmäßigen Kernen, die für Intel® FPGA IP optimiert sind.
IP Base Suite
Kostenlose Lizenzen für Intel FPGA IP-Cores mit einer aktiven Lizenz für Intel® Quartus® Prime Standard oder Pro Edition Software.
IOP-Prüfung
Intel vergibt die Interoperabilitätszertifizierung oder IOP-Zertifizierung an verifizierte Intel FPGA IPs oder IP-Cores von Mitgliedern des Intel FPGA Design Solutions Network.
Intel® FPGA Partner IP
Katalog nach Intel® FPGA Partnern für IP-Cores im Intel® Solutions Marketplace durchsuchen.
Designbeispiele
Designbeispiele und Referenzdesigns für Intel® FPGA-Geräte herunterladen.
IP-Zertifikationen
Intel ist bestrebt, IP-Cores bereitzustellen, die reibungslos mit Intel® FPGA-Tools oder Schnittstellenspezifikationen zusammenarbeiten.
Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Intel® FPGA-Produkten haben.