Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP
Der Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP Core (Soft IP) sorgt für niedrige Round-Trip-Latenz und eine effiziente Ressourcennutzung. Der Intellectual Property (IP) Core bietet Programmierbarkeit bei verschiedenen aufgeführten Funktionen. Dieser IP kann in Verbindung mit dem neuen Multi-Rate PHY FPGA IP Core verwendet werden, um Datenraten im Bereich von 10M/100M/1G bis 10G zu unterstützen.
Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP Benutzerhandbuch lesen ›
10-Gbps Ethernet MAC MegaCore Funktion Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC Agilex™ 5 FPGA IP Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC Agilex™ 5 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC Stratix® 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC Arria® 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC Cyclone® 10 GX FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
F-Tile Low Latency Ethernet 10G MAC Intel® FPGA IP Benutzerhandbuch lesen ›
F-Tile Low Latency Ethernet 10G MAC Intel® FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP
Der alte 10G Ethernet MAC FPGA IP Core wird weiterhin mit vollem Funktionsumfang für Anwendungen angeboten, die auf Stratix® V FPGAs und frühere FPGA-Familien abzielen.
Die 10GE MAC und PHY Funktion mit verschiedenen optionalen Features ist bei Stratix® 10 Geräten mit E-Tiles auch als Hard IP verfügbar. Weitere Details finden Sie unter Stratix® 10 FPGA E-Tile Hard IP for Ethernet IP Core.
Funktionsmerkmale
Dieser FPGA IP Core ist nach dem IEEE 802.3–2008 Ethernet-Standard konzipiert, der auf der IEEE-Website (www.ieee.org) verfügbar ist. Alle Low Latency 10GbE MAC FPGA IP Core Varianten umfassen im Vollduplex-Modus nur MAC. Die Core Varianten bieten die folgenden Funktionen:
MAC-Funktionen:
- Fullduplex in acht Betriebsmodi 10G, 1G/10G, 1G/2.5G, 1G/2.5G/10G, 10M/100M/1G/2.5G/10G (USXGMII), 10M/100M/1G/10G, 10M/100M/1G/2.5G und 10M/100M/1G/2.5G/10G.
- Drei Varianten für ausgewählte Betriebsmodi: MAC TX Block, MAC RX Block und MAC TX und RX Blocks. Ein 10GBASE-R Registermodus bei TX- und RX-Datenwegen ermöglicht eine niedrigere Latenz.
- Programmierbarer promiskuitiver (transparenter) Modus.
- Unidirektionale Funktion gemäß IEEE 802.3 (Abschnitt 66). Priority-based Flow Control (PFC) mit programmierbaren Pausenquanten zur Unterstützung von zwei bis acht Prioritätswarteschlangen.
- Client-Seite: 32-Bit- Avalon®Streaming-Schnittstelle (Avalon-ST).
- Management: 32-Bit Avalon-MM Schnittstelle.
- PHY-Seite: 32-Bit XGMII für 10GbE, 16-Bit GMII für 2.5GbE, 8-Bit GMII for 1GbE oder 4-Bit MII für 10M/100M.
Funktionen zur Steuerung der Frame-Struktur:
- Virtual Local Area Network (VLAN) und Decodierung von gestapelten VLAN-getaggten Frames (Typ 'h8100).
- Cyclic Redundancy Code (CRC)-32 Computation und Insertion in den TX Datenweg. Optionale CRC Prüfung und Weiterleitung im RX Datenweg.
- Deficit Idle Counter (DIC) für optimierte Leistung mit durchschnittlicher Inter-Packet Gap (IPG) für LAN-Anwendungen. Unterstützt programmierbaren IP.
- Ethernet-Flusssteuerung mit Pause-Frames.
- Programmierbare maximale Länge von Daten-Frames für Übertragung (TX) und Empfang (RX) bis zu 64 Kilobyte (KB).
- Preamble Pass-through Modus bei TX und RX Datenwegen, was eine benutzerdefinierte Preamble im Client-Frame ermöglicht.
- Optionale Padding Insertion im TX Datenweg und Terminierung im RX Datenweg.
Frame-Überwachung und -Statistiken:
- Optionale CRC Prüfung und Weiterleitung im RX Datenweg.
- Optionale statistische Erhebung zu TX und RX Datenwegen.
Optionale Zeitstempel gemäß IEEE 1588v2 bei den folgenden Konfigurationen:
- 10GbE MAC mit 10GBASE-R PHY IP Core.
- 1G/10GbE MAC mit 1G/10GbE PHY IP Core.
- 1G/2.5GbE MAC mit 1G/2.5G Multirate Ethernet PHY IP Core.
- 1G/2.5G/10GbE MAC mit 1G/2.5G/10G (MGBASE-T) Multirate Ethernet PHY IP Core.
- 10M/100M/1G/10GbE MAC mit 10M-10GbE PHY IP Core.
- 10M/100M/1G/2.5G/5G/10G (USXGMII) MAC mit 1G/2.5G/5G/10G Multirate Ethernet PHY FPGA IP Core.
IP-Status
Status |
In Benutzung |
Bestellcodes |
|
Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP (ohne IEEE 1588v2-Funktion) |
IP-10GEUMAC |
Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP (mit der IEEE 1588v2-Funktion) |
IP-10GEUMACF |
10-Gbit/s Ethernet MAC MegaCore Funktion |
IP-10GETHMAC |
Links zum Thema
Dokumentation
- Low Latency Ethernet 10G MAC FPGA IP Benutzerhandbuch
- Legacy 10 Gbit/s Ethernet MAC MegaCore Funktion Benutzerhandbuch
- Low Latency Ethernet 10G MAC Agilex™ 5 FPGA IP Benutzerhandbuch
- Low Latency Ethernet 10G MAC Agilex™ 5 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch
- Low Latency Ethernet 10G MAC Stratix® 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch
- Low Latency Ethernet 10G MAC Arria® 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch
- Low Latency Ethernet 10G MAC Cyclone® 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch
Entwicklungs-Mainboards
Weitere Ressourcen
IP finden
Finden Sie den richtigen Altera® FPGA IP-Core für Ihre Anforderungen.
Technischer Support
Für technischen Support zu diesem IP-Core besuchen Sie bitte Support-Ressourcen oder Intel® Premium-Support. Außerdem können Sie in dieser Funktion im Wissenscenter und in den Communities nach verwandten Themen suchen.
IP-Evaluierung und -Kauf
Bewertungsmodus und Informationen für den Kauf von Altera® FPGA IP-Cores.
IP Base Suite
Kostenlose Lizenzen für Altera® FPGA IP-Cores mit einer aktiven Lizenz für Quartus® Prime Standard oder Pro Edition Software.
Designbeispiele
Designbeispiele und Referenzdesigns für Altera® FPGA-Geräte herunterladen.
Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Altera® FPGA-Produkten haben.