Interlaken Look-Aside Intel® FPGA IP
Interlaken Look-Aside ist ein skalierbares Protokoll, das für Interoperabilität zwischen einem Datenweggerät und einem Look-Aside Coprozessor und so für kurze, transaktionsbezogene Übertragungen sorgt. Ein Look-Aside Coprozessor ist „seitlich“ des Datenwegs angeschlossen – und nicht „in-line“ im Hauptdatenweg des Switch-, Router- oder anderen Netzwerkgeräts. Interlaken Look-Aside ist nicht direkt mit Interlaken kompatibel und kann als anderer Betriebsmodus betrachtet werden.
Interlaken (2nd Generation) Intel FPGA IP Benutzerhandbuch ›
Interlaken Look-Aside Intel® FPGA IP
Interlaken Look-Aside Interconnect Protokoll
Der Interlaken Look-Aside IP Core eignet sich für die Coprocessing Paketklassifizierung, die in Netzwerkanwendungen wie Quality of Service-Routing, Erstellung von Verkehrsprofilen und Firewall-Funktionen oft zum Einsatz kommt. Die latenzarme Paketschnittstelle und die effizienten Datenverarbeitungsfunktionen des IP sorgen für ein hohes Maß an Designskalierbarkeit bei neuartigen Netzwerkanwendungen.
Dieser IP Core umfasst branchenführende Transceiver von Intel:
- Physical Medium Attachment (PMA)
- Physical Coding Sublayer (PCS)
- Media Access Control (MAC) Layer.
Die PCS- und PMA-Schichten werden in den Intel® Stratix® 10, Intel® Arria® 10, Stratix V und Arria V FPGAs gehärtet.
Funktionsmerkmale
Intel ist seit ihrer Gründung 2007 Teil der Interlaken Alliance und arbeitet weiter an neuen innovativen Protokollfunktionen, um Kunden robuste und einfach zu implementierende Interlaken Look-Aside IP Lösungen zu ermöglichen. Der Interlaken Look-Aside Intel FPGA IP Core bietet ein breites Spektrum von Bandbreiten bis zu 300G.
Der Interlaken Look-Aside IP Core ist konform mit Interlaken Look-Aside Protocol Definition v1.1 und ermöglicht es Systementwicklern, Rechenengpässe, die mit älteren Paketklassifizierungsmethoden verbunden sind, zu eliminieren. Intel bietet auch maßgeschneiderte Interlaken Look-Aside IP Lösungen an. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertriebsmitarbeiter.
- Datenratenauswahl bis zu 25 Gbit/s
- Multi-lane Konfiguration bis zu 24 Lanes
- Unterstützung für Paketmodus
- Datenwege mit geringer Latenz zum Übertragen und Empfangen
- BurstShort-Support: 8 Byte oder höher
- Bis zu zwei logische Kanäle
- In-Band-Flusssteuerung
- Vollständig integriertes IP (MAC, PCS und PMA-Schichten)
- Abstimmbare Preemphasis- und Entzerrungseinstellungen
- Benutzerdefinierte IP Bereitstellungen verfügbar zur Optimierung für verschiedene Anwendungsanforderungen
- Verfügbar über den IP-Katalog in der Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software
Intel und Cavium kooperieren bei der Bereitstellung einer vorverifizierten Paketklassifizierungslösung
Der Interlaken Look-Aside Intel FPGA IP Core auf einem Stratix® V FPGA mit dem NEURON Search Processor von Cavium bietet Kunden eine bewährte Paketklassifizierungslösung, die einfach in jeder Netzwerk- oder Rechenzentrumsplattform implementiert werden kann.
Um die Entscheidungsfindung unserer Kunden weiter zu erleichtern, haben Intel und Cavium einen Interoperabilitätsbericht erstellt, der über die verschiedenen Interoperabilitätsmodi und Leistungsmetriken informiert, die sich mit diesem kompletten, leistungsstarken Chipsatz erreichen lassen. Wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter, um eine Kopie dieses Berichts zu erhalten.
Intel und Cavium Konnektivität Systemübersicht
Systemübersicht | Details |
---|---|
Hardware |
|
Interlaken Look-Aside IP Konfiguration |
|
Ergebnisse |
|
IP-Qualitätsmetrik
Grundlagen | |
---|---|
Jahr der ersten IP-Bereitstellung | 2012 |
Neueste unterstützte Version der Intel® Quartus® Prime Software | 20.2 |
Status | Anpassungsanfrage1 |
Leistungen | |
Die Leistungen für den Kunden umfassen Folgendes:
|
Y für Alle |
Zusätzliche Leistungen für den Kunden in Verbindung mit der IP-Bereitstellung | Testbench und Designbeispiele |
Parametrisierungs-GUI für die IP-Konfiguration durch den Endbenutzer | N |
IP Core ist für den Support des Intel FPGA IP Evaluierungsmodus aktiviert | N |
Beschreibungssprache | Verilog |
Testbench-Sprache | Verilog |
Bereitgestellte Softwaretreiber | N |
Treiber-Betriebssystem-Unterstützung | — |
Implementierung | |
Benutzeroberfläche | Ähnlich wie Avalon® ST |
IP-XACT-Metadaten | N |
Verifizierung | |
Unterstützte Simulatoren | NCSim, ModelSim, VCS/VCSMX, Xcelium |
Validierte Hardware | Y, Intel® Arria® 10 FPGA Transceiver Signalintegritäts-Entwicklungskit Intel® Stratix® 10 FPGA Signalintegritäts-Entwicklungskit Intel® Agilex™ FPGA F-Series Transceiver-SoC Entwicklungskit |
Prüfung auf Einhaltung der Branchenstandards durchgeführt | — |
Wenn ja, welche Tests? | — |
Wenn ja, bei welchen Intel FPGAs? | — |
Wenn ja, Datum der Prüfung | — |
Wenn nein, ist sie geplant? | N |
Kompatibilität | |
IP wurde Interoperabilitätstests unterzogen | N |
Wenn ja, bei welchen Intel FPGAs? | |
Interoperabilitätsberichte verfügbar | N |
- Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebsmitarbeiter.
† Tests messen die Leistung von Komponenten bei einem bestimmten Test und mit bestimmten Systemen. Unterschiede in der Hardware, der Software oder der Konfiguration des Systems beeinflussen die tatsächliche Leistung. Wer vor dem Kauf die Leistungsfähigkeit bewerten möchte, sollte hierzu andere Informationsquellen heranziehen. Ausführlichere Informationen über Leistungsmerkmale und Benchmarkergebnisse finden Sie unter www.intel.com/benchmarks. Intel und Quartus sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Ressourcen
IP finden
Finden Sie den richtigen Intel® FPGA IP-Core für Ihre Anforderungen.
Technischer Support
Für den technischen Support zu diesem IP-Core besuchen Sie bitte die Support-Ressourcen oder die Intel® Premium-Unterstützung. Außerdem können Sie in der Wissensdatenbank und in den Communities nach verwandten Themen suchen.
IP-Evaluierung und -Kauf
Bewertungsmodus und Informationen für den Kauf von Intel® FPGA IP-Cores.
Design von Intel® FPGA IP
Weitere Informationen über das Design von Intel® FPGA IP, einer großen Auswahl an serienmäßigen Kernen, die für Intel® FPGA IP optimiert sind.
IP Base Suite
Kostenlose Lizenzen für Intel FPGA IP-Cores mit einer aktiven Lizenz für Intel® Quartus® Prime Standard oder Pro Edition Software.
IOP-Prüfung
Intel vergibt die Interoperabilitätszertifizierung oder IOP-Zertifizierung an verifizierte Intel FPGA IPs oder IP-Cores von Mitgliedern des Intel FPGA Design Solutions Network.
Intel® FPGA Partner IP
Katalog nach Intel® FPGA Partnern für IP-Cores im Intel® Solutions Marketplace durchsuchen.
Designbeispiele
Designbeispiele und Referenzdesigns für Intel® FPGA-Geräte herunterladen.
IP-Zertifikationen
Intel ist bestrebt, IP-Cores bereitzustellen, die reibungslos mit Intel® FPGA-Tools oder Schnittstellenspezifikationen zusammenarbeiten.
Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Intel® FPGA-Produkten haben.