DisplayPort Intel® FPGA IP Core
Intel bietet jetzt einen vollständig VESA-konformen DisplayPort Intel® FPGA IP Core v1.4. Der DisplayPort IP Core ist in vielen videobezogenen Produkten zu finden, die eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen und über die folgenden Funktionen verfügen:
- Unterstützung für HBR3 und eine Gesamtbandbreite von 32,4 Gbit/s – 8,1 Gbit/s pro Lane
- Zukünftige Display Stream Compression (DSC) zur Unterstützung von 8k60
- Plug-and-Play mit anderen Intel Video Intellectual Property (IP) Cores
DisplayPort Intel Arria 10 FPGA IP Designbeispiel Benutzerhandbuch lesen ›
DisplayPort Intel® FPGA IP Core
Was gibt es Neues? DisplayPort IP v1.4
Intel bietet jetzt einen vollständig VESA-konformen DisplayPort Intel® FPGA IP Core v1.4. Der DisplayPort IP Core ist in vielen videobezogenen Produkten zu finden, die eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen und über die folgenden Funktionen verfügen:
Unterstützung für HBR3 und eine Gesamtbandbreite von 32,4 Gbit/s – 8,1 Gbit/s pro Lane
Zukünftige Display Stream Compression (DSC) zur Unterstützung von 8k60
Plug-and-Play mit anderen Intel Video Intellectual Property (IP) Cores
Beginnen Sie jetzt, mit dem DisplayPort Intel FPGA IP Core zu entwickeln!
DisplayPort ist ein serieller Hochgeschwindigkeitsschnittstellenstandard für Video und Audio, der von Branchenführern in Broadcast-, Verbraucher-, medizinischen und militärischen Anwendungen unterstützt wird. Er wird in erster Linie zur Verbindung von Videoquellen mit Display-Geräten wie Computermonitoren verwendet.
Der DisplayPort Intel® FPGA IP Core bietet die folgenden Vorteile:
- Höhere Bandbreite dank DisplayPort v1.4
- Lizenzfreier Standard
- Datenübertragung über alle vier Lanes
- Einrastender Kabel für eine physisch sichere Verbindung
- Multi-Stream-Übertragung zur Ausführung mehrerer Monitore über ein einziges Kabel
Der VESA-zertifizierte DisplayPort FPGA IP Core implementiert einen Empfänger und einen Sender pro Lane mit 1, 2 oder 4 differentiellen Datenspuren bei 1,62, 2,7, 5,4 oder 8,1 Gbit/s. HDCP-verschlüsselte Übertragung kann in unseren IP auch über den neuen Intel® FPGA HDCP Core integriert werden. DSC kann auch über einen der Partner von Intel in unseren IP integriert werden. Um weitere Informationen zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit Bitec in Verbindung.
Funktionsmerkmale
IP Core Funktion | Beschreibung |
---|---|
Skalierbarer Haupt-Datenlink |
|
Farbunterstützung |
|
Transceiver Datenschnittstelle | 40 Bit (Quad-Symbol) oder 20 Bit (Dual-Symbol) |
Pixel pro Takt | 1, 2 oder 4 Pixel pro Takt |
Audio | 2 oder 8 Kanäle mit eingebettetem Audio |
Multistream-Übertragung | 1 bis 4 Quell- und Sink-Videostreams |
HDCP [Hinweis: Die High-Bandwidth Digital Content Protection (HDCP) Funktion ist in der Intel Quartus Prime Pro Edition Software nicht enthalten. Um auf die HDCP-Funktion zugreifen zu können, wenden Sie sich an Intel.] | Unterstützung für HDCP 1.3 und HDCP2.3 |
Geräteunterstützung
FPGA | 20-Bit-Modus Maximale Linkrate |
40-Bit-Modus Maximale Linkrate |
Version |
---|---|---|---|
Intel® Stratix® 10 | 5,4 Gbit/s | 8,1 Gbit/s | v1.2a/v1.4 |
Intel® Cyclone® 10 | 5,4 Gbit/s | 8,1 Gbit/s | v1.2a/v1.4 |
Intel® Arria® 10 | 5,4 Gbit/s | 8,1 Gbit/s [Hinweis: DP1.4 (8.1G) auf Arria 10 wird nur in der Quartus Prime Pro Edition unterstützt. Die Quartus Prime Standard Edition unterstützt nur bis zu DP1.2 (5.4G).] | v1.2a/v1.4 |
Cyclone® V | 2,7 Gbit/s | 2,7 Gbit/s | v1.1 |
Arria® V GX | 2,7 Gbit/s | 5,4 Gbit/s | v1.2a |
Arria V GZ | 5,4 Gbit/s | 5,4 Gbit/s | v1.2a |
Stratix® V | 5,4 Gbit/s | 5,4 Gbit/s | v1.2a |
Qualitätsmetriken
Grundlagen | |
---|---|
Jahr der ersten IP-Bereitstellung | 2012 |
Wird die neueste Version der Intel® Quartus® Prime Software unterstützt? | Ja |
Status | In Benutzung |
Leistungen | |
Die Leistungen für den Kunden umfassen Folgendes:
|
|
Zusätzliche Leistungen für den Kunden in Verbindung mit der IP-Bereitstellung | Keine |
Parametrisierungs-GUI für die IP-Konfiguration durch den Endbenutzer | Ja |
IP Core ist für den Support des Intel FPGA IP Evaluierungsmodus aktiviert | Ja |
Beschreibungssprache | Sowohl Verilog als auch VHDL |
Testbench-Sprache | Sowohl Verilog als auch VHDL |
Bereitgestellte Softwaretreiber | Nein |
Treiber-Betriebssystem-Unterstützung | — |
Implementierung | |
Benutzeroberfläche | Sonstige (Videodaten) |
IP-XACT-Metadaten | Nein |
Verifizierung | |
Unterstützte Simulatoren | ModelSim, VCS, Riviera-PRO, Xcelium |
Validierte Hardware | Intel® Stratix® 10, Intel® Cyclone® 10, Intel® Arria® 10, Stratix® V, Cyclone® V, Arria® V GX und Arria® V GZ |
Tests auf Einhaltung der Branchenstandards durchgeführt | Ja |
Wenn ja, welche Tests? | VESA DisplayPort Link Layer CTS |
Wenn ja, bei welchen Intel FPGA-Bauelementen? | Intel Arria 10 und Arria V |
Wenn nein, ist sie geplant? | — |
Kompatibilität | |
IP wurde Interoperabilitätstests unterzogen | Ja |
Wenn ja, mit welchen Intel FPGA-Bauelementen? | Intel Stratix 10, Cyclone 10, Intel Arria 10, Stratix V, Cyclone V und Arria V |
Interoperabilitätsberichte verfügbar | Vertrieb kontaktieren |
Erste Schritte
Designbeispiele und Entwicklungskits
Die folgenden Designbeispiele stehen Ihnen zur Ausführung auf den Entwicklungskits zur Verfügung. Ihre Blockdiagramme werden unten angezeigt.
Links zum Thema
Intel und Quartus sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Ressourcen
IP finden
Finden Sie den richtigen Altera® FPGA IP-Core für Ihre Anforderungen.
Technischer Support
Für technischen Support zu diesem IP-Core besuchen Sie bitte Support-Ressourcen oder Intel® Premium-Support. Außerdem können Sie in dieser Funktion im Wissenscenter und in den Communities nach verwandten Themen suchen.
IP-Evaluierung und -Kauf
Bewertungsmodus und Informationen für den Kauf von Altera® FPGA IP-Cores.
IP Base Suite
Kostenlose Lizenzen für Altera® FPGA IP-Cores mit einer aktiven Lizenz für Quartus® Prime Standard oder Pro Edition Software.
Designbeispiele
Designbeispiele und Referenzdesigns für Altera® FPGA-Geräte herunterladen.
Vertrieb kontaktieren
Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie Anforderungen an die Entwicklung und Beschleunigung von Altera® FPGA-Produkten haben.