Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage
Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Produkte
  2. Intel® FPGA, SoC FPGA und CPLD
  3. Geistiges Eigentum von Intel® FPGA
  4. Schnittstellenprotokolle IP Cores
  5. Intel® FPGA Compute Express Link (CXL) IP

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® FPGA Compute Express Link (CXL) IP

Das erste mit CXL Hard IP ausgelieferte FPGA mit bis zu 4x mehr Bandbreite pro Port.1

Jetzt mit Unterstützung für die CXL-Spezifikationen Revision 1.1 und 2.0.

Intel® FPGA Compute Express Link (CXL) IP

Verfügbar mit Quartus Prime Design Software v22.3

Compute Express Link (CXL) ist der neue Prozessor zum peripheren Beschleunigungslink-Protokoll. Es basiert auf und fügt zusätzliche Funktionalität zu dem bestehenden PCIe-Protokoll hinzu, indem es eine kohärente Kommunikation zwischen den beiden Seiten ermöglicht. Dies ermöglicht einem CXL-Link eine effiziente, latenzarme Leistung mit hoher Bandbreite bei Verwendung mit Look-Aside- oder Inline-Beschleunigern für heterogenes Computing.

Für alle, die einen FPGA-basierten Beschleuniger erstellen oder verwenden möchten, ist das CXL-Protokoll Hard IP innerhalb der R-Tile verfügbar, das in ausgewählten Mitgliedern der Intel® Agilex™ I-Reihe und Intel® Agilex™ M-Reihe von FPGAs integriert ist. Hard IP ermöglicht die Unterstützung einer Gen5 x16-Konfiguration mit voller Bandbreite und minimaler Nutzung der FPGA Fabric-Ressourcen.

Implementierung von diskreten CXL-Beschleunigern mit Intel® Agilex™ FPGAs

Intel® Agilex™ FPGAs unterstützen CXL über R-Tile Hard IP.

Verfügbar als Hard IP2 (HIP) auf R-Tile:

  • Vollständige Gen5 x16-Leistung umsetzen
  • Minimale Fabric-Ressourcen => mehr Platz für Benutzerlogik
  • Support für CXL-Spezifikation. 1.1 und 2.0 (kontaktieren Sie Intel für Preise und Zeitpläne).

FPGA Support-Logik für jeden CXL-Gerätetyp:

  • Beschleuniger Typ 1 (Bestellnummer: IP-CXLTYP1)
  • Beschleuniger Typ 2 (Bestellnummer: IP-CXLTYP2)
  • Speichererweiterung Typ 3 (Bestellnummer: IP-CXLTYP3DDR)
  • Enthält FPGA Designbeispiel, Simulationsmodell und Debug-Toolkit

Flexible, an Gerät angeschlossene Speicher-Subsystemarchitektur:

  • Ermöglicht es dem Benutzer, Arbeitsspeicher verschiedene Typen und Controller zu mischen und zu verwalten.
  • M20K-Blöcke, DDR4, DDR5, LPDDR5, HBM2e, SSD

IP-Status

Status der Bestellung

Vorläufig

Bestellcodes

Intel® FPGA Compute Express Link (CXL) IP

IP-CXLTYP3DDR

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Um die CXL Hard IP zu aktivieren und CXL Soft R-Tile Wrapper und Soft Support Logik zu erhalten, ist der Kauf bzw. die Aktivierung einer separaten CXL IP Lizenz für die ordnungsgemäße Verwendung mit Intel® Quartus® Prime Design Software erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Intel Vertriebsmitarbeiter, um Einzelheiten zu Preisen zu erhalten.

Um eine kostenlose 30- oder 60-tägige IP-Probelizenz zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Intel Vertriebsmitarbeiter.

Links zum Thema

CXL-fähige Hardware

  • Entwicklungskit für Intel® Agilex™ FPGAs der I-Reihe
  • Intel® Agilex™ CXL-fähige Mainboards – Bittware
  • Partner-Board-Ökosystem von Drittanbietern – Reflex CES
Produkte vergleichen

Produkt- und Leistungsinformationen

1Im Vergleich zu den FPGAs von Konkurrenten (kein CXL Hard IP) die CXL-Controller von Drittanbietern (Soft-IP läuft unter Gen4 x8) verwenden.
2Die Aktivierung von CXL Hard IP erfordert eine separate Lizenzierung/Kauf und ist bei IP Support Logik-Bestellnummern enthalten.
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo