Mit diesem Entwicklungsboard können Sie:

  • Designs für das 10M50D, F484 Paket FPGA entwickeln
  • Die Leistung der Analog-Digital-Blockwandlung des Intel® MAX® 10 FPGA-Blocks messen
  • Schnittstelle zwischen Intel® MAX® 10 FPGAs und DDR3-Speicher mit 300 MHz Leistung
  • Embedded Linux unter Verwendung des Nios® II Prozessors ausführen
  • Schnittstelle zu Tochterkarten und Peripheriegeräten unter Verwendung von HSMC und Digilent Pmod* kompatiblen Anschlüssen
  • Messen der FPGA-Leistung (VCC_CORE und VCC_IO) unter Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) des Power Monitors
  • Wiederverwendung des PCB-Boards und des Schaltplans des Bausatzes als Vorlage für Ihr Design

Hinweis:

Der Käufer bestätigt, dass er ein Produktentwickler, Softwareentwickler oder Systemintegrator ist, und erkennt an, dass es sich bei diesem Produkt um ein Evaluierungskit handelt, das nicht von der FCC autorisiert ist, ausschließlich zur Evaluierung und Softwareentwicklung zur Verfügung gestellt wird und nicht weiterverkauft werden darf.

Inhalt des Entwicklungskits

Das Intel® MAX® 10 FPGA Entwicklungskit enthält Folgendes:

  • CE-konformes Intel® MAX® 10 FPGA-Entwicklungsboard
  • Verfügbare Geräte
  • Intel® MAX® 10 FPGA (10M50D, Doppelversorgung, F484-Gehäuse)
  • Intel® Enpirion® EN2342QI 4A-Spannungs-Synchron-Abwärtswandler mit integrierter Spule
  • Intel® Enpirion® EN6337QA 3A-Hochleistungs-DC-DC-Abwärtswandler mit integrierter SpuleInduktivität
  • Intel® Enpirion® EP5358xUI1 600 mA DC-DC-Abwärtswandler mit integrierter Spule
  • MAX® II CPLD – EPM1270M256C4N (On-board Intel® FPGA Download Cable II)
  • Programmierung und Konfiguration
  • Embedded Intel® FPGA Download Cable II (JTAG)
  • Optionaler JTAG direkt über 10-poligen Header
  • Arbeitsspeichergeräte
  • 64Mx16 1 GB DDR3 SDRAM mit Soft-Speicher-Steuerung
  • 128Mx8 1 GB DDR3 SDRAM mit Soft-Speicher-Steuerung
  • 1X 512 MB Quad Serial Peripheral Interface (Quad SPI) Flash-Speicher
  • Kommunikationsports
  • Zwei Gigabit-Ethernet (GbE) RJ-45-Ports
  • Ein Mini-USB 2.0 UART
  • Ein HDMI-Videoausgang
  • Ein universeller HSMC-Anschluss (siehe HSMC Erweiterungskarten)
  • Zwei 12-polige Digilent Pmod* kompatible Anschlüsse (siehe Pmod* Kompatible Erweiterungskarten)
  • Analog
  • Zwei Intel® MAX® 10 FPGA ADC SMA-Eingänge
  • 2x10 ADC Header
  • Potentiometereingang zu ADC
  • Ein externes 16 Bit Digital-Analog-Wandler (DAC)-Gerät mit SMA-Ausgang
  • Clocking
  • 25 MHz single-ended, externe Oszillator-Taktquelle
  • Silicon Labs Generator / Signalquelle mit programmierbarer Frequenz GUI
  • Schalter, Drucktasten, Steckbrücken und Status-LEDs
  • Mini-USB-Kabel für integriertes Intel® FPGA Download Cable II
  • 2A-Netzteil und Kabel
  • Kostenlose Intel® Quartus® Prime Lite Design Software (Download Software und Lizenzierung von der Website)
  • Vollständige Dokumentation
  • Benutzerhandbuch, Stücklisten, Schaltpläne und Leiterplattendateien