Mit diesem Bewertungsboard können Sie:

  • Designs für Intel® Cyclone® 10 LP FPGA Geräte entwickeln
  • Verbindungen zu Funktionen oder Geräten über Arduino UNO R3 Shields, PMOD, GPIO oder Ethernet-Anschlüsse erstellen
  • Die wichtigsten Intel® Cyclone® 10 LP FPGA-Stromversorgungen messen
  • Wiederverwendung der PCB-Schaltplan- und Designdateien des Kits für einen schnellen Start Ihres Designs

Unabhängig davon, ob Sie FPGA-Entwickler, Software-Entwickler, Hersteller, erfahrener IoT-Entwickler, Programmier-Neuling oder einfach nur neugierig auf FPGAs sind, hoffen wir, dass Ihre Erfahrungen mit dem Intel® Cyclone® 10 LP FPGA-Kit sowohl informativ sind als auch Spaß machen.

Hinweis:

Der Käufer bestätigt, dass er ein Produktentwickler, Softwareentwickler oder Systemintegrator ist, und erkennt an, dass es sich bei diesem Produkt um ein Evaluierungskit handelt, das nicht von der FCC autorisiert ist, ausschließlich zur Evaluierung und Softwareentwicklung zur Verfügung gestellt wird und nicht weiterverkauft werden darf.

Inhalt des Bewertungskits

  • Intel® Cyclone® 10 LP FPGA
  • P/N: 10CL025YU256I7G mit 25K LEs
  • Intel® MAX® 10 FPGA, vorprogrammierte System Manager ASSP-Funktionen (nicht vom Benutzer programmierbar)
  • On-board USB Blaster II
  • SystemMAX Controller
  • Programmierbare Takteinstellung
  • Strommessung für die wichtigsten Intel® Cyclone® 10 LP FPGA-Stromschienen
  • Arduino Analogeingang und Umwandlung in digitale Signale
  • P/N: 10M08SAU169C8G
  • 8K LEs, Einzelstromversorgung, 1 ADC mit 9 Eingangskanälen
  • Intel® Enpirion® Point-of-Load-Synchronous-Buck-Regler mit integrierten Induktivitäten:
  • EN5339QI, 3A
  • EN5329QI, 2A
  • EP5358LUI, 600mA 2 Stück
  • HyperRAM*
  • 128Mbit HyperRAM-Speicher mit 8 Bit Breite
  • 100 MBs Durchsatz bei nur 400 LEs und 12 E/As
  • Open Core-Lizenz zur Evaluierung verfügbar
  • HyperBus Speichercontroller IP von Synaptic Labs
  • 10/100/1000Mbps Ethernet
  • Intel XWAY PHY11G PEF7071
  • RGMII-Schnittstelle zu Intel® Cyclone® 10 LP FPGA (als MAC),
  • Triple-Speed-Ethernet-MAC wird ab Intel® Quartus® Prime Version 17.1 unterstützt
  • MDC/MDIO als Managementschnittstelle
  • RJ-45 für Ethernet-Kabel
  • 12-poliger Digilent Pmod* kompatibler Stecker
  • Siehe Pmod* Kompatible Erweiterungskarten
  • Arduino Schnittstelle
  • Kompatibel mit Arduino UNO R3
  • Arduino Shields können mit diesem Arduino Interface verwendet werden
  • Benutzer GPIOs
  • 2x20 Erweiterungs-GPIO-Header mit 36 GPIO-Signalen, die auf einem 100mil-Header herausgeführt sind
  • Single-End E/A mit 3,3 VCCIO
  • einer LED
  • Blaue Power-LED x1
  • Gelbe Konfigurations-LED x1
  • Grüne Benutzer-LEDs x4
  • Taste
  • FPGA Rekonfigurationsdrucktaste x1
  • FPGA-Reset-Taster x1
  • Benutzer-Drucktasten x4
  • 4-Bit-DIP-Schalter
  • 1-Bit-virtuelle JTAG Bypass
  • 3-Bit-Benutzer-DIP-Schalter
  • Konfiguration
  • On-board USB Blaster II Programmierung
  • Externer 2x5-JTAG-Header
  • AS-x1-Konfiguration über on-board Flash (EPCQ64)
  • Takt-
  • Fester 50-MHz-Takt für Intel® Cyclone® 10 LP FPGA und Intel® MAX 10 FPGA
  • 125-MHz-Ethernet-Takt an Intel® Cyclone® 10 LP FPGA (programmierbar)
  • 50-MHz-HyperRAM-Takt an Intel® Cyclone® 10 LP FPGA (programmierbar)
  • Programmierbare Taktgeber für Intel® Cyclone® 10 LP FPGA
  • Leistungsaufnahme
  • Stromversorgung über USB oder Adapter
  • Gemeinsamer USB-Anschluss mit integriertem USB Blaster II Mini-B-Anschluss
  • AC-DC (5V) Adapter, der nicht mit dem Kit geliefert wird
  • Intel® Cyclone® 10 LP FPGA-Leistungsmessfähigkeiten
  • Intel® MAX® 10 FPGA ADC zur Strommessung für bestimmte Intel® Cyclone® 10 LP FPGA Stromschienen
  • Manuelle Spannungs- und Strommessung für andere Intel® Cyclone® 10 LP FPGA-Stromschienen

Designbeispiele

Mehrere Designbeispiele und Referenzdesigns stehen für das Intel® Cyclone® 10 LP FPGA Bewertungskit im Design Store zum Download bereit. Eine Liste aller Intel® Cyclone® 10 LP-Designs finden Sie im Intel® FPGA Design-Shop.