Das Arria® V SoC Entwicklungskit bietet einen schnellen und einfachen Ansatz zur Entwicklung kundenspezifischer Arm* Prozessor-basierter SoC-Designs. Die auf Transceivern basierende Arria® V FPGA-Fabric von Intel® FPGA liefert die höchste Bandbreite bei geringstem Stromverbrauch für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich wie z. B.:

  • Remote-Radio-Einheiten1
  • 10G/40G Leitungskarten1
  • Medizinische Bildgebung
  • Ausrüstung für Rundfunkstudios
  • Beschleunigung von Bild- und Videoverarbeitungsanwendungen1
  • PCI Express* (PCIe) Gen2 x4 Lanes (Endpunkt oder Rootport)

1Anwendungsspezifische, separat erhältliche Tochterkarten, die eine Vielzahl von E/A- und Schnittstellenstandards unterstützen

Hinweis:

Der Käufer bestätigt, dass er ein Produktentwickler, Softwareentwickler oder Systemintegrator ist, und erkennt an, dass es sich bei diesem Produkt um ein Evaluierungskit handelt, das nicht von der FCC autorisiert ist, ausschließlich zur Evaluierung und Softwareentwicklung zur Verfügung gestellt wird und nicht weiterverkauft werden darf.

Inhalt des Entwicklungskits

Das Arria® V SoC Entwicklungskit verfügt über die folgenden Merkmale:

  • Arria® V ST SoC Entwicklungsboard
  • Verfügbare Geräte
  • Arria® V ST SoC—5ASTFD5K3F40I3N (SoC)
  • MAX® V CPLD-5M2210ZF256C4N (System Controller)
  • MAX® II CPLD-EPM570GF100 (embedded Intel® FPGA Download Cable II)
  • FPGA-Konfigurationsquellen
  • Embedded Intel® FPGA Download Cable II (JTAG)
  • EPCQ Flash (Aktive serielle x1- oder x4-Konfiguration)
  • Flash schnell passiv parallel (FPP)
  • Festes Prozessorsystem (HPS)
  • FPGA Speicher
  • 2X 1,024 MB 32-bit DDR3 SDRAM
  • 1X 512 Megabit (Mb) CFI synchroner Flash
  • 1X 256 Mb NOR Flash (EPCQ)
  • FPGA-E/A-Schnittstellen
  • 1X PCI Express* x4 Gen2 Sockel
  • 2X FPGA Mezzanine Card (FMC) Anschlüsse
  • 2X 10/100 Ethernet-Anschlüsse
  • 2X SPF+ Ports
  • 4X Benutzer-LEDs
  • 4X Benutzertasten
  • 4X Benutzer-Dip-Schalter
  • HPS-Bootquellen
  • 512 Mb QSPI Flash
  • Herausnehmbarer microSD-Karten-Flash
  • FPGA
  • HPS-Speicher
  • 1X 1.024 Megabyte (MB) DDR3 SDRAM mit Fehlerkorrekturcode (ECC)
  • 1X 512 Mb Quad Serial Peripheral Interface (Quad SPI) Flash-Speicher
  • microSD-Kartensockel mit 4 GB microSD-Karten-Flash-Gerät
  • Ein 32 Kb I2C serielles EEROM
  • HPS E/A-Schnittstellen
  • 1X 1 Gigabit Ethernet Port (HPS)
  • 1X USB 2.0 on-the-go (OTG) Port (HPS)
  • 2X RS-232 UART (über Mini-USB-Anschluss)
  • 1X Echtzeituhr (mit Batteriepufferung)
  • 1X zweizeiliges Text-LCD
  • 4X Benutzer-LEDs
  • 4X Benutzertasten
  • 4X DIP-Schalter
  • Clocking
  • Programmierbarer Taktgenerator mit vier Ausgängen für FPGA-Referenztakteingänge
  • 148,5 MHz LVDS programmierbarer spannungsgesteuerter Quarzoszillator (VCXO) für FPGA-Referenztakteingang
  • 50 MHz Single-Ended-Oszillator für FPGA und MAX® V FPGA-Takteingang
  • 100 MHz Single-Ended-Oszillator für MAX® V FPGA Konfigurationstakteingang
  • SMA-Eingänge für FPGA- und HPS-Takte
  • LMK04828 Clock Jitter Cleaner
  • Leistungsaufnahme
  • Laptop DC Input 14—20 V Adapter
  • Systemüberwachungsschaltung
  • Energie (Spannung, Stromstärke, Wattleistung)
  • Mechanische Komponenten
  • Abmessungen der Tafel: 7,175 x 9 Zoll
  • Arria® V ST FPGA Entwicklungskit Software-Inhalt (kann aus Tabelle 2 heruntergeladen werden)
  • Beispiele für Design
  • Board System (BTS)1
  • Golden System Reference Design mit Board Update Portal Webserver
  • Vollständige Dokumentation (siehe Tabelle 2)
  • Intel® SoC FPGA Embedded Development Suite Abonnement-Edition
  • Arm* Development Studio für Intel® SoC FPGA (Arm* DS für Intel® SoC FPGA) ist separat erhältlich 2, als Ersatz für Arm* Development Studio 5 (Arm* DS-5)
  • Werkzeuge für die Übergabe von Hardware an Software
  • Linux-Laufzeitsoftware für die Anwendungsentwicklung
  • SoC-Hardware-Bibliotheken für die Firmware-Entwicklung
  • Anwendungsbeispiele
  • Intel® Quartus® Prime-Software, Development Kit Edition (DKE)
  • Lizenz zur Nutzung der Vollversion der Intel® Quartus® Prime Software für ein Jahr

1 Sehen Sie sich das Video für weitere Informationen an.

2 Lizenz für Arm* DS für Intel® SoC FPGA ist separat erhältlich – siehe Download-Center zum Herunterladen.