Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs
Cyclone® V FPGAs haben im Vergleich zur Vorgängergeneration eine niedrigere Gesamtleistung, effiziente Möglichkeiten zur Integration von Logik, integrierte Transceiver-Varianten und SoC-FPGA-Varianten mit einem ARM*-basierten harten Prozessor-System (HPS). Die Produktreihe wird für Intel Edge-Centric Anwendungen und Designs empfohlen.
Wählen Sie aus den folgenden Varianten: Cyclone® V E FPGAs nur mit Logik, Cyclone® V GX FPGAs mit 3,125 Gbps Transceivern, Cyclone® V GT FPGAs mit 6,144 Gbps Transceivern, Cyclone® V SE SoCs mit ARM*-basiertem Hard Prozessorsystem (HPS) und Logik, Cyclone® V SX SoCs mit ARM*-basiertem HPS und 3,125 Gbps Transceivern und Cyclone® V ST SoCs mit ARM*-basiertem HPS und 6,144 Gbps Transceivern.
Siehe auch: Cyclone® V FPGAs Design-Software, DesignStore, Downloads, Community und Support
Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs
Cyclone® V FPGAs bieten die branchenweit niedrigsten Systemkosten und den niedrigsten Stromverbrauch sowie ein Leistungsniveau, das die Produktreihe ideal zur Differenzierung Ihrer hochvolumigen Anwendungen macht. Sie erhalten eine bis zu 40 Prozent niedrigere Gesamtleistung im Vergleich zur Vorgängergeneration, effiziente Logik-Integrationsmöglichkeiten, integrierte Transceiver-Varianten und SoC-FPGA-Varianten mit einem ARM*-basierten Hard-Prozessor-System (HPS).
Erwerben Sie das Cyclone® V GX Starter Kit für nur $179.
Cyclone® V E FPGA
Optimiert für niedrigste Systemkosten und Leistungsaufnahme für ein breites Spektrum von allgemeinen Logik- und DSP-Anwendungen.
Cyclone® V GX FPGA
Optimiert für niedrigste Kosten und Stromverbrauch für Transceiver-Anwendungen von 614 Mbps bis 3,125 Gbps.
Cyclone® V GT FPGA
FPGA mit den niedrigsten Kosten und dem niedrigsten Stromverbrauch der Branche für 6,144 Gbps-Transceiver-Anwendungen.
Cyclone® V SE FPGA
Integriertes ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor System, optimiert für niedrigste Systemkosten und Leistung für ein breites Spektrum von allgemeinen Logik- und DSP-Anwendungen.
Cyclone® V SX FPGA
Integriertes ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor System, optimiert für niedrigste Kosten und Stromverbrauch für 614 Mbps bis 3,125 Gbps Transceiver Anwendungen.
Cyclone® V ST FPGA
Integriertes ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessorsystem - FPGA mit den niedrigsten Kosten und dem niedrigsten Stromverbrauch der Branche für Transceiver-Anwendungen mit 6,144 Gbit/s.
Vorteile
Maßgeschneidert für hochvolumige, kostensensitive Anwendungen
Mit Cyclone® V FPGAs erhalten Sie das Leistungs-, Kosten- und Performance-Niveau, das Sie für hochvolumige Anwendungen wie Protokoll-Bridging, Motorsteuerungsantriebe, Broadcast-Video-Konverter- und Capture-Karten und Handheld-Geräte benötigen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Cyclone® V FPGAs in einer Vielzahl von Marktsegmenten.
SoC FPGAs - Ihr anpassbares ARM* Prozessor-basiertes SoC
Mit SoC-FPGAs können Sie die Systemleistung, die Systemkosten und den Platzbedarf auf der Leiterplatte reduzieren, indem Sie einen HPS - bestehend aus Prozessoren, Peripherie und Speichersteuerung - über einen Interconnect-Backbone mit hoher Bandbreite in die FPGA-Fabric integrieren. Die Kombination des HPS mit Intels 28 nm Low-Power-FPGA-Fabric bietet die Leistung und das Ökosystem eines ARM*-Prozessors der Anwendungsklasse mit der Flexibilität, den niedrigen Kosten und dem geringen Stromverbrauch der Cyclone® V FPGAs.
Senkung der Gesamtsystemkosten durch Integration
Da die Cyclone® V FPGAs eine Fülle von Blöcken mit harten geistigen Eigenschaften (IP) integrieren, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und mit geringeren Gesamtsystemkosten, weniger Stromverbrauch und weniger Designzeit mehr erreichen. Zu den wichtigsten harten IP-Blöcken gehören die folgenden:
- Feste Speichersteuerungen, die 400 MHz DDR3 SDRAM mit optionaler Unterstützung von Fehlerkorrekturcodes (ECC).
- PCI Express* (PCIe*) Gen2 mit Multifunktionsunterstützung.
- Digitale Signalverarbeitungsblöcke (DSP) mit variabler Genauigkeit.
- HPS Dual-Core ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor.
Branchenführend bei niedriger Leistung und niedrigen Systemkosten
- Bis zu 40 Prozent niedrigere Gesamtleistung im Vergleich zu Cyclone® IV GX FPGAs.
- Serielle Transceiver mit niedrigstem Stromverbrauch mit 88 mW maximaler Leistungsaufnahme pro Kanal bei 5 Gbit/s.
- Über 4.000 MIPS (Dhrystones 2.1 Benchmark) Verarbeitungsleistung bei unter 1,8 W (für SoC FPGA).
- Niedrigerer Stromverbrauch durch verstärkte Verwendung von Hard-IP-Blöcken.
Auch die Kosten werden gesenkt - die FPGAs benötigen nur zwei Spannungen für den Leistungsregler und werden in Wire-Bond-Gehäusen mit kleinem Formfaktor angeboten.
ARM*-basiertes HPS
Der Cyclone® V SoC FPGA HPS besteht aus einem Dual-Core ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor, einer Vielzahl von Peripheriegeräten und einer Multiport-Speichersteuerung, die gemeinsam mit der Logik im FPGA genutzt wird. Dadurch erhalten Sie die Flexibilität programmierbarer Logik und die Kosteneinsparungen, die sich aus den Eigenschaften von Hard Intellectual Property (IP) ergeben:
- Single- oder Dual-Core Prozessor mit bis zu 925 MHz maximaler Frequenz.
- Durch die gehärtete eingebettete Peripherie entfällt die Notwendigkeit, diese Funktionen in programmierbarer Logik zu implementieren, wodurch mehr FPGA-Ressourcen für anwendungsspezifische kundenspezifische Logik zur Verfügung stehen und der Stromverbrauch reduziert wird.
- Die gehärtete Multiport-Speichersteuerung, die vom Prozessor und der FPGA-Logik gemeinsam genutzt wird, unterstützt DDR2-, DDR3- und LPDDR2-Geräte mit integrierter Fehlerkorrekturcode (ECC) für hochzuverlässige und sicherheitskritische Anwendungen.
Interconnect mit hoher Bandbreite
Datenpfade mit hohem Durchsatz zwischen dem HPS und der FPGA-Fabric bieten eine Verbindungsleistung, die bei Zwei-Chip-Lösungen nicht möglich ist. Diese enge Integration bietet:
- Über 100 Gbps Spitzenbandbreite.
- Integrierte Datenkohärenz.
- Erhebliche Energieeinsparungen durch den Wegfall der externen E/A-Pfade zwischen Prozessor und FPGA.
Flexibles FPGA Fabric
Mit der FPGA Logik Fabric können Sie Ihr System differenzieren, indem Sie benutzerdefinierte IP oder vorkonfigurierte Standard-IP von Intel oder seinen Partnern in Ihre Designs implementieren. Dies ermöglicht es Ihnen:
- Schnelle Anpassung an unterschiedliche oder sich ändernde Schnittstellen- und Protokollstandards.
- Ergänzen Sie kundenspezifische Hardware im FPGA, um zeitkritische Algorithmen zu beschleunigen und einen überzeugenden Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
- Schnelle Bereitstellung eines benutzerdefinierten ARM*-Prozessors ohne die für ASICs erforderlichen umfangreichen Design-, Verifizierungs- und einmaligen Entwicklungskosten (NRE).
Auf die Architektur kommt es an
Da die Cyclone® V SoC FPGAs viele Hard-IP-Blöcke integrieren, können Sie Ihre Gesamtsystemkosten, den Stromverbrauch und die Entwicklungszeit senken. SoC-FPGAs sind mehr als die Summe ihrer Teile. Das Zusammenspiel von Prozessor und FPGA-Systemen hat großen Einfluss auf die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität Ihres Systems. Intel® SoC FPGAs sind dafür ausgelegt:
- Beibehaltung der Flexibilität der Prozessor-Boot- oder FPGA-Konfigurationssequenz, der Systemreaktion auf Prozessor-Reset und der unabhängigen Speicherschnittstellen einer Zwei-Chip-Lösung.
- Wahrung der Datenintegrität und -zuverlässigkeit mit integrierter ECC.
- Schützen Sie den von Prozessor und FPGA gemeinsam genutzten DRAM-Speicher mit einer integrierten Speicherschutzeinheit.
- Aktivieren Sie das Debugging auf Systemebene mit Intels FPGA-adaptivem Debugging für unübertroffene Transparenz und Kontrolle über das gesamte Gerät.
Nicht alle SoC-FPGAs sind gleich. Auf die Architektur kommt es an
Informieren Sie sich über die Auswahl des richtigen SoC-FPGAs für Ihre Anwendung anhand unserer umfangreichen Ressourcen, einschließlich einer kurzen Reihe von Videos des Prozessor-Experten Jim Turley.
Funktionsmerkmale
Architektur
Mit mehr als 30 globalen Taktbäumen und einer stromsparenden Version von Intels leistungsstarker MultiTrack-Routing-Architektur.
Arbeitsspeicher
Der Multiport-Speichersteuerungs-Block mit harten geistigen Eigenschaften (IP) bringt eine neue Ebene der Produktivität und einen Zeitvorteil bei der Markteinführung.
Leistungsaufnahme
Intel hat erhebliche Schritte unternommen, um den Stromverbrauch der Cyclone® V FPGAs zu reduzieren.
Prozessor
925 MHz, Dual-Core ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor.
Transceiver
Die Cyclone® V FPGA Produktreihe verfügt über eine Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, alle verfügbaren Transceiver-Ressourcen voll auszunutzen und Designs in einem kleineren und kostengünstigeren Baustein unterzubringen.
Cyclone® V SoC FPGA Architektur
Cyclone® V SoC FPGA-Bausteine bieten einen leistungsstarken Dual-Core ARM* Cortex*-A9 MPCore* Prozessor, der von einer Vielzahl von Peripheriegeräten und einer robusten Speichersteuerung umgeben ist. Die FPGA-Fabric mit bis zu 110.000 LEs (Logik-Elementen) ist über einen Hochgeschwindigkeits-Backbone mit >100 Gbit/s mit dem Hard Prozessor System (HPS) verbunden.
Erfahren Sie, wie Sie das richtige SoC-FPGA für Ihre Anwendung auswählen.
Design-Tools
Intel® Quartus® Prime Software
Die Intel® Quartus® Prime Software Suite bietet alles, was Sie für das Design mit Intel® SoC FPGAs benötigen. Es ist ein komplettes Entwicklungspaket mit einer benutzerfreundlichen GUI und Technologien, die Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Die Intel® Quartus® Prime Software enthält Produktivitätswerkzeuge, die den Aufbau Ihres Designs erleichtern, wie z. B.:
- Intel® FPGA SDK für OpenCL™ Technologie.1
- Plattform Designer (ehemals Qsys).
- Debugging-Toolkit für die Systemkonsole.
- Transceiver-Toolkit.
- Timing Analyzer.
- Power Analyzer.
System Board Designers
Fangen Sie noch heute mit Ihrem Board an.
Embedded Software Ingenieure
Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung Ihrer Software mit dem Cyclone® V SoC Entwicklungskit.
Konfigurationszentrum
Erfahren Sie mehr über die Cyclone® V FPGA-Konfigurationslösung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Intel® SoC FPGA Embedded Development Suite
Starten Sie Ihre Firmware- und Anwendungssoftware-Entwicklung mit unserer Intel® SoC FPGAs Embedded Development Suite (SoC EDS), einer umfassenden Tool-Suite mit:
- Entwicklungs-Tools.
- Utility Programme.
- Laufzeit-Software.
- Anwendungs-Beispiele.
Das Herzstück von SoC EDS ist das exklusive ARM* Development Studio 5 (DS-5*) Intel® SoC FPGA Edition. Dieses Toolkit kombiniert die fortschrittlichen Multicore-Debugging-Fähigkeiten des ARM* DS-5 mit FPGA-Adaptivität für eine noch nie dagewesene Full-Chip-Debugging-Transparenz und -Kontrolle.
Cloud-Experten-Umfeld
Intel® SoC FPGAs verfügen über ARM* Prozessoren und nutzen die Stärke des ARM* Technologieumfelds. Intel, unsere Technologiepartner und die Intel® SoC-FPGA-Anwendergemeinschaft bieten einen breiten Bereich an Optionen, um Ihre SoC-FPGA-Entwicklungsanforderungen zu erfüllen.
Anwendungsbereiche
Die Cyclone® V FPGAs bieten die branchenweit niedrigsten Systemkosten und den geringsten Stromverbrauch sowie kleine Gehäuseoptionen (bis zu 11x11 mm2). Diese Vorteile, zusammen mit der Leistung und der Ausnutzung der Logik, resultieren in Geräten, die für die Differenzierung Ihrer hochvolumigen Anwendungen optimiert sind. Die zahlreichen IP-Blöcke (Intellectual Property) im FPGA-Kern, wie z. B. DSP-Blöcke (Digital Signal Processing) mit variabler Präzision, Multiport-Memory-Controller und PCI Express* Gen2 gehärtete IP mit Multifunktion, ermöglichen es Ihnen, mit geringeren Gesamtsystemkosten und weniger Designzeit mehr zu erreichen. Als sofort einsetzbare Funktionen erleichtern diese Hard-IP-Blöcke Ihren Entwicklungsprozess und verbrauchen weniger Strom und im Falle von gehärteten Speicher-Controllern auch weniger Platz auf der Platine im Vergleich zu Soft-Logik. Sie setzen auch mehr Ressourcen in der Logik frei, die Sie für einzigartige Funktionen verwenden können, die Ihre Produkte von anderen abheben.
Industrie
Industrielle Vernetzung, Motorsteuerung.
Funktechnik
Mobiles Backhaul, abgesetzte Funkköpfe, Picocell.
Festnetz / verkabeltes Netz
Zugangsrouter, Steuerebene.
Rundfunk / Bild- und Tonübertragung
Capture-Karten, Video-Konvertierung.
Privatanwender
Displays.
Automobiltechnik
Infotainment, Fahrassistenz, Batteriemanagement.
Additional Resources
Explore more content related to Intel® FPGA devices such as development boards, intellectual property, support and more.
Support Resources
Resource center for training, documentation, downloads, tools and support options.
Development Boards
Intel® FPGA and its partners offer a large selection of development boards and hardware tools to accelerate the FPGA design process.
Intellectual Property
The Intel® FPGA IP portfolio covers a wide variety of applications with a combination of soft and hardened IP cores along with reference designs.
Design Tools
Explore our suite of software and development tools to assist hardware engineers and software developers when creating an FPGA design.
Contact Sales
Get in touch with sales for your Intel® FPGA product design and acceleration needs.
Ordering Codes
Decipher Intel® FPGA part numbers, including the significance of certain prefixes and package codes.
Where to Buy
Contact an Intel® Authorized Distributor today.
Produkt- und Leistungsinformationen
OpenCL und das OpenCL-Logo sind Marken von Apple Inc., die mit Genehmigung von Khronos verwendet werden.