Cyclone® IV GX FPGAs: Transceiver-Übersicht
Die Cyclone® IV FPGA Reihe erweitert die führende Rolle der Intel® Cyclone® FPGA Reihe bei der Bereitstellung der niedrigsten Kosten und des geringsten Stromverbrauchs auf dem Markt, jetzt mit Transceivern.
Nicht alle niedrigen Transceiver sind gleich. Der Cyclone® IV GX FPGA wurde speziell dafür entwickelt, die Implementierung mehrerer Protokolle in einem einzigen Quad zu ermöglichen und unabhängige Empfangs- und Sendefrequenzen zu erlauben. Dank dieser Flexibilität können Sie alle verfügbaren Transceiver-Ressourcen voll ausschöpfen und Designs in einem kleineren und kostengünstigeren Gerät unterbringen.
Schlüsselmerkmale des Transceivers:
Bis zu acht Transceiver mit Clock Data Recovery (CDR), die Datenraten von 600 Mbps bis 3,125 Gbps unterstützen.Flexibler und einfach zu konfigurierender Transceiver-Datenpfad zur Implementierung von Industriestandard- und proprietären Protokollen.Programmierbare Preemphasis-Einstellungen und einstellbare differentielle Ausgangsspannung (VOD) für verbesserte Signalintegrität.Benutzergesteuerte Empfängerentzerrung zur Kompensation von frequenzabhängigen Verlusten im physikalischen Medium.Dynamische Neukonfiguration des Transceivers zur Unterstützung mehrerer Protokolle und Datenraten auf demselben Kanal ohne Neuprogrammierung des FPGA.Unterstützung für Protokollfunktionen wie Spread-Spectrum-Taktung in PCI Express*-, DisplayPort-, V-by-One- und SATA-Konfigurationen.Dedizierte Schaltkreise, die mit der physikalischen Schnittstelle für PCI Express*, XAUI und Gbps Ethernet kompatibel sind.PIPE-Schnittstelle, die sich direkt mit eingebettetem PCI Express* Gen1 (2,5 Gbit/s) verbindet, um PCI-SIG*-konforme x1, x2 oder x4 Endpunkt- oder Rootport-Anwendungen zu unterstützen.Zwei PLL-Eingänge (Phase-Locked-Loop) an jedem Sender; das EP4CGX50-Gerät und größere Geräte verfügen außerdem über unabhängige Taktteiler, um unterschiedliche Taktraten für jeden Kanal zu ermöglichen.Integrierte Byte-Reihenfolge, sodass ein Frame oder Paket immer in einer bekannten Byte-Spur beginnt.8B/10B Encoder / Drehgeber, der 8-Bit bis 10-Bit Kodierung und 10-Bit bis 8-Bit Dekodierung durchführt.On-Die-Stromversorgungsregler für Sender- und Empfänger-PLL-Ladungspumpe und spannungsgesteuerten Oszillator (VCO) für überragende Rauschimmunität.On-Chip-Entkopplung der Stromversorgung, um den Anforderungen an den Transientenstrom bei höheren Frequenzen gerecht zu werden, was den Bedarf an On-Board-Entkopplungskondensatoren reduziert.Diagnosefunktionen wie serieller Loopback, paralleler Loopback, reverser serieller Loopback und Loopback-Master- und Slave-Fähigkeit im PCI-SIG*-konformen PCIe-Express*-Hard-IP-Block.Die folgende Abbildung zeigt das Blockdiagramm der Cyclone® IV GX FPGA-Transceiver, sowohl der Physical Medium Attachment (PMA) als auch der Physical Coding Sublayer (PCS). Die Blöcke innerhalb des PCS können je nach Bedarf umgangen werden.