Genaue Leistungsabschätzung und -analyse
Intel bietet mit den genauesten und vollständigsten Power-Management-Design-Tools Unterstützung bei der Stromverbrauchsabschätzung und -analyse, vom Designkonzept bis zur Implementierung. Intel verfügt über bis zu 125°C und Worst-Case-Schätzungen der Siliziumleistung für die niedrigen Produktreihen der FPGAs in seiner Tool-Suite. Intel verfügt über die folgenden Ressourcen zur Leistungsabschätzung und -analyse:
- Cyclone® IV, der frühe Leistungsschätzer.
- Quartus® Prime Technik zur Leistungsanalyse und -optimierung.
- Ressourcen-Center für die Energieverwaltung.
Verwendung des Early Power Estimators (EPE) in der Phase des Entwurfskonzepts und des Power Analyzers bei der Entwurfsumsetzung. EPE ist ein tabellenbasiertes Analysewerkzeug, das ein frühzeitiges Leistungsscoping auf der Grundlage der Geräte- und Gehäuseauswahl, der Betriebsbedingungen und der Gerätenutzung ermöglicht.
Der Power Analyzer ist ein weitaus detaillierteres Tool zur Stromverbrauchsanalyse, das die tatsächliche Platzierung und das Routing des Designs sowie die Konfiguration der Logik verwendet. Das Tool kann simulierte Wellenformen verwenden, um die dynamische Leistung sehr genau abzuschätzen. Der Leistungsanalysator bietet in der Regel eine Genauigkeit von ± 10 %, wenn er mit genauen Entwurfsinformationen verwendet wird. Die Quartus® Prime-Leistungsmodelle korrelieren eng mit den tatsächlichen Siliziummessungen.
Intel verwendet mehr als 5.000 verschiedene Testkonfigurationen, um die Leistung der einzelnen Komponenten in einem FPGA der Cyclone® Reihe zu messen. Bei jeder Konfiguration liegt der Schwerpunkt auf der Messung einer einzelnen Schaltungskomponente des FPGA in einer bestimmten Konfiguration.