Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation für IoT-Edge
Entwickeln Sie leistungseffiziente Plattformen mit beschleunigter KI, immersiver Grafik und industrieller Funktionsweise mit Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation für die IoT-Edge. Diese Prozessoren kombinieren Efficient-Cores (E-Cores) und Multi-Threaded- Performance-Cores (P-Cores) mit Intel® Iris® Xe-Grafik und industriellen Funktionen, um Plattform-Flexibilität in Edge-Bereitstellungen zu aktivieren.1 Mit bis zu 14 Kernen und 20 Threads auf der Performance-Hybrid-Architektur,2 Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation bieten bis zu 1,08x schnellere Single-Thread-Leistung und bis zu 1,05x schnellere Multi-Thread-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation.3
Intel® Iris® Xe-Grafik bietet schnelle Grafik-Leistung und GPU-Bildklassifizierungsleistung für grafikintensive Anwendungen oder KI-Inferenzierungs-Workloads. Die Display-Pipelines mit Pipelock-Synchronisierung unterstützen bis zu vier 4K-Displays oder ein einzelnes 8K-Display für Digital Signage und Videowände.
Lesen Sie die Produktbeschreibung und die Infografik.
Schlüsselfunktionen auf Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation
Erledigen Sie mehr am Rande des Geschehens mit einer maximalen Kombination aus Leistung, Effizienz und Flexibilität. Jeder Intel® Core™ Prozessor der 13. Generation umfasst Leistungs-Hybrid-Architektur und Intel® Thread Director zur Leistungsoptimierung bei Edge-Anwendungsfällen4 Die Vielfalt der Modelle bietet eine Auswahl an Funktionen, einschließlich Echtzeit- und erweiterter Temperatur-Unterstützung, für ausgewählrte Modelle, für industrielle Anwendungen. Die integrierte Intel® Iris® Xe-Grafik unterstützt dynamische visuelle Erlebnisse und bietet gleichzeitig KI-Inferenzfunktionen für Anwendungen, die unter Energie- und Platzmangel leiden.
Plattform-Flexibilität für maximale Leistung
Aufgebaut mit Intels Performance-Hybrid-Architektur,5 Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation helfen dabei, die Plattform-Flexibilität und -Effizienz anzutreiben. Diese nächste Generation bietet eine bis zu 1,08x schnellere Single-Thread- und 1,05x schnellere Multi-Thread-Leistung im Vergleich zu Intel® Core™ Mobilprozessoren der 12. Generation für rechenintensive Anwendungen wie Robotik und Avionik.6
Als erste Generation mit PCIe 5.0 Konnektivität, wählen Sie Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation jetzt eine schnellere Pipeline für mehr Datendurchsatz bei anspruchsvollen Anwendungen wie der medizinischen Bildgebung. Dies wird auch durch die hohe Bandbreite von bis zu DDR5-4800 und LPDDR5x-64007 Speichertypen ergänzt.
Immersive Interaktionen und KI-Inferencing vorantreiben
Aktivieren Sie reiche Interaktionen mit schneller Grafikleistung – bis zu 96 Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)7– angetrieben von Intel® Xe-Architektur.7 Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation unterstützen bis zu vier gleichzeitige 4K60 HDR-Displays oder ein 8K-Display. Sie bieten auch Video-Synchronisierung für Videowände und Digital Signage. Die Multi-Format CODEC-Engines kann auch bis zu 48 simultane 1080p Video-Streams für digitale Sicherheit und Netzwerk-Videorekorder Anwendungen unterstützen.
Die hohe Kernzahl und die integrierte Grafik des Prozessors gehen einher mit hardwaregestützter KI-Beschleunigung mit Intel® DL Boost (VNNI) und bis zu 96 Grafik-EUs für die parallele Verarbeitung von KI-Workloads. Diese Funktionen aktivieren schnelle Bildklassifizierungsleistung, die Inferenz für IoT-Geräte Geräte erhöht. Das Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit unterstützt auch Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation mit optimiertem Deep Learning für Anwendungen wie Machine Vision und KI-Prozesskontrolle.
Funktionen auf industrieller Ebene8
Ausgewählte Modelle von Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation für IoT sind für die harten Realitäten der industriellen Nutzung konzipiert. Sie verfügen über fortschrittliche Funktionen und entsprechen den industriellen Einsatzbedingungen von 100 Prozent Betrieb über 10 Jahre mit erweiterten Temperaturbereichen von -40C bis 100C maximaler Sperrschichttemperatur (TjMax).
Weitere Funktionen umfassen Support für In-Band-Fehlerkorrekturcodes (IBECC) Arbeitsspeicher, um die Datenintegrität zu gewährleisten. Zeitempfindliche netzwerkfähige 2,5 GbE Konnektivität und Intel® Time Coordinated Computing (Intel® TCC)8 helfen bei der Synchronisierung von latenzbegrenzten Workloads.
Support für hochrangige Bereitstellungen
Erleichtern Sie die Verwaltung erweiterter Bereitstellungen mit einer längeren, bequemeren Frequenz zwischen Software-Aktualisierungen auf Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation für IoT-Modelle. Diese Prozessoren umfassen den Support für Windows* 10 IoT Enterprise 2021 Long-Term Servicing Channel (LTSC), EFLOW* und Linux*.
Intel hilft Unternehmen auch den Wert ihrer Technologie-Investitionen mit langer Verfügbarkeit zu maximieren9 auf IoT-Modellen und konsistenter Produktverfügbarkeit für Teile und Wartung über einen längeren Zeitraum.
Wichtigste Spezifikationen
- Bis zu 2/6 P-Cores und 8 E-Cores für bis zu 14 Kerne und 20 Threads auf der Performance-Hybrid-Architektur10
- Bis zu 96 EUs
- HDMI 2.0b (integriert) oder HDMI 2.1 über die Brücke
- Bis zu 4 Lanes PCIe 4.0 (2x4) oder bis zu 8 Lanes PCIe 5.0 (nur H-Reihe)
- Bis zu LP4x-4267or LP5-64003 und DDR4-3200 oder DDR5-4800 Speicher
- 4 Thunderbolt™ 4 USB4 Ports
- Wi-Fi 6E (Gig+)
- 12 HSIO-Lanes: PCIe 3.0, USB3, SATA 3.0
Was Sie mit Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation für IoT-Edge tun können
Industrie
Ausgewählte SKUs bieten Konformität für den industriellen Einsatz, erweiterte Temperaturen und andere Funktionen, die ideal für KI-basierte industrielle Prozesssteuerung (AIPC), Industrie-PCs, SPS, Bildverarbeitungssysteme und autonome mobile Roboter (AMR) sind.
Einzelhandel, Bankwesen und Gastgewerbe
Die schnelle Grafikleistung und die Unterstützung für vier 4K-Displays oder ein einzelnes 8K-Display bieten eine großartige Lösung für Digital Signage und 2x2-Videowände sowie für KI-gesteuerte In-Store-Werbung und interaktive Flachbildschirme (IFPDs) für den Einzelhandel und den Dienstleistungssektor.
Militär, Luftfahrt und Regierung
Unterstützen Sie eingebettetes Computing für Fahrzeuge und Flugzeuge oder Edge Devices für Intelligenz, Sicherheit und Aufklärung (ISR) und Avionik der nächsten Generation mit Multitasking-Leistung und verbesserter Haltbarkeit, die für platzbeschränkte, industrielle Einsatzbedingungen konzipiert sind.
Gesundheitswesen
Ermöglichen Sie Ultraschallbildgebung, medizinische Wagen, Endoskopie oder klinische Geräte mit Multitasking auf einer Performance-Hybrid-Architektur11 sowie über einen hohen Datendurchsatz und KI-Tools, die Bildverarbeitungs-Workloads und Inferencing unterstützen.
Partner Spotlights
BirminD modernisiert die industrielle Abwasserbehandlung
Die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation ermöglichen es BirminD, eine Verbesserung der Inferenzgeschwindigkeit zu bieten und mehr PID-Controller mit KI in einem einzigen System zu erweitern.
Hellometer™ KI-Timer für Quick Service Restaurants
Alexander Popper, CEO von Hellometer, einem von Y-Combinator unterstützten SaaS-Startup, das sich auf KI in der Restaurantautomatisierung spezialisiert hat, zeigt, wie die 13. Generation der Intel Core Mobilprozessoren Hellometer in die Lage versetzen, mehr Intelligenz und Leistung für Fastfood-Restaurants kostengünstig bereitzustellen.
Advantech erleichtert Einstiegsbarrieren für Robotik und optische Inspektion
Advantech MIO-5377 und ARK-2251 Lösungen nutzen Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation, um leistungsstarke Rechenleistung und KI in platzbeschränkter Robotik und industriellen Anwendungen zu verdichten und so den Adoptionspfad für Kunden zu vereinfachen.
Computer-on-Module-Flexibilität am Edge
Kontron COM Express® und COM-HPC® Module mit Intel® Core™ Mobilprozessoren der 13. Generation bieten leistungsstarke Leistung, KI und Grafik mit Portfolioflexibilität für Bereitstellungen in industrieller Qualität.
Markenbezeichnung | Prozessornummer Allgemein Eingebettet/Industriell | Prozessorkerne | Anzahl der P-Cores | Anzahl der E-Cores | Anzahl der Threads | Intel® Smart-Cache (L3) | Max. Turbo-Taktfreq. (GHz)A | Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) | Grafik Max Freq (GHz) | Intel vPro® EligibleB | Version und Typ des Firmware-Supports | Prozessorgrafik | Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) | Video Decode Boxen | Gesamtanzahl der PCIe-Lanes | Max. Speichergeschwindigkeit | Maximale Speicherkapazität | TCC/TSN und In-Band ECC | Erweiterte Temperaturbereiche | Prozessor-Basisleistung (W) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P-Core | E-Core | P-Core | E-Core | CSME16.1 | CSME16.1 | ||||||||||||||||||
Intel® Core™ i7 Prozessor | i7-13800HE i7-13800HRE |
14 | 6 | 8 | 20 | 24 MB | 5,0 | 4,0 | 2,8 (@65 W) 2,5 (@45 W) 1,8 (@ 35 W) |
1,8 | 1.4 | Ja | Corp | Privatanwender | Intel® Iris® Xe GrafikD | 96 | 2 | 16 (CPU:x8 PCIe 5.0 + 2x4 PCIe 4.0) Bis zu 12 (PCH:PCIe 3.0) |
DDR5-4800 LPDDR5x-6400 DDR4-3200 LPDDR4x-4266 |
64 GB | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | 65 W (max. garantierte Energie 45 W (Basisleistung) 35 W (minimale gesicherte Leistung) |
Intel® Core™ i5 Prozessor | i5-13600HE i5-13600HRE |
12 | 4 | 8 | 16 | 18 MB | 4,8 | 3,6 | 2,9 (@65 W) 2,7 (@45 W) 1,9 (@35 W) |
1,9 | 1.4 | Ja | Corp | Privatanwender | 80 | 2 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | |||||
Intel® Core™ i3 Prozessor | i3-13300HE i3-13300HRE |
8 | 4 | 4 | 12 | 12 MB | 4,6 | 3,4 | 2,6 (@65 W) 2,1 (@45 W) 1,2 (@35 W) |
1,5 | 1.3 | Nein | UnternehmenC | Privatanwender | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs |
Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.
Alle Prozessoren sind bleifrei (nach EU-RoHS-Richtlinie Juli 2006) und halogenfrei (Restmengen an Halogenen liegen unter den vorgeschlagenen IPC/JEDEC J-STD-709 Standards aus November 2007).
Alle Prozessoren unterstützen Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT-x, Intel® VT-d).
A. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.
B. Intel vPro® Enterprise beinhaltet Intel® TXT, Intel® Hardware Shield, Intel® AMT. Vollständige Details finden Sie in den Anforderungen für die vPro Markenbezeichnung (RDC #635949).
C. Validiert, aber Intel® Active Management und andere Sicherheitsfunktionen sind nicht verfügbar.
D. Um die Marke Intel® Iris® Xe zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) bestückt sein. Andernfalls sollten Sie die Marke Intel® UHD verwenden.
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.
Markenbezeichnung | Prozessornummer Allgemein Eingebettet/Industriell | Prozessorkerne | Anzahl der P-Cores | Anzahl der E-Cores | Anzahl der Threads | Intel® Smart-Cache (L3) | Max. Turbo-Taktfreq. (GHz)A | Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) | Grafik Max Freq (GHz) | Intel vPro® EligibleB | Version und Typ des Firmware-Supports | Prozessorgrafik | Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) | Video Decode Boxen | Gesamtanzahl der PCIe-Lanes | Max. Speichergeschwindigkeit | Maximale Speicherkapazität | TCC/TSN und In-Band ECC | Erweiterte Temperaturbereiche | Prozessor-Basisleistung (W) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P-Core | E-Core | P-Core | E-Core | CSME16.1 | CSME16.1 | ||||||||||||||||||
Intel® Core™ i7 Prozessor | i7-1370PE i7-1370PRE |
14 | 6 | 8 | 20 | 24 MB | 4,8 | 3,7 | 2,0 (@35 W) 1,9 (@28 W) 1,3 (@20 W) |
1.2 | 1.4 | Ja | Corp | Privatanwender | Intel® Iris® Xe GrafikD | 96 | 2 | 8 CPU (CPU: 2x4 PCIe 4.0) Bis zu 12 (PCH: PCIe 3.0) |
DDR5-4800 LPDDR5x-6400 DDR4-3200 LPDDR4x-4266 |
64 GB | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | 35 W (max. gesicherte Leistung) 28 W (Basisleistung) 20 W (min. gesicherte Leistung) |
Intel® Core™ i5 Prozessor | i5-1350PE i5-1350PRE |
12 | 4 | 8 | 16 | 12 MB | 4,6 | 3,4 | 2,2 (@35 W) 1,8 (@28W) 1,2 (@20W) |
1.3 | 1.4 | Ja | Corp | Privatanwender | 80 | 2 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | |||||
Intel® Core™ i5 Prozessor | i5-1340PE — |
12 | 4 | 8 | 16 | 12 MB | 4,5 | 3,3 | 2,2 (@35 W) 1,8 (@28W) 1,2 (@20W) |
1.3 | 1,35 | Nein | UnternehmenC | Privatanwender | 80 | 2 | — | — | |||||
Intel® Core™ i3 Prozessor | i3-1320PE i3-1320PRE |
8 | 4 | 4 | 12 | 12 MB | 4,5 | 3,3 | 2,2 (@35 W) 1,7 (@28W) 1,2 (@20W) |
1.2 | 1,35 | Nein | UnternehmenC | Privatanwender | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs |
Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.
Alle Prozessoren sind bleifrei (nach EU-RoHS-Richtlinie Juli 2006) und halogenfrei (Restmengen an Halogenen liegen unter den vorgeschlagenen IPC/JEDEC J-STD-709 Standards aus November 2007).
Alle Prozessoren unterstützen Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT-x, Intel® VT-d).
A. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.
B. Intel vPro® Enterprise beinhaltet Intel® TXT, Intel® Hardware Shield, Intel® AMT. Vollständige Details finden Sie in den Anforderungen für die vPro Markenbezeichnung (RDC #635949).
C. Validiert, aber Intel® Active Management und andere Sicherheitsfunktionen sind nicht verfügbar.
D. Um die Marke Intel® Iris® Xe zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) bestückt sein. Andernfalls sollten Sie die Marke Intel® UHD verwenden.
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.
Markenbezeichnung | Prozessornummer Allgemein Eingebettet/Industriell | Prozessorkerne | Anzahl der P-Cores | Anzahl der E-Cores | Anzahl der Threads | Intel® Smart-Cache (L3) | Max. Turbo-Taktfreq. (GHz)A | Grundtaktfrequenz des Prozessors (GHz) | Grafik Max Freq (GHz) | Intel vPro® EligibleB | Version und Typ des Firmware-Supports | Prozessorgrafik | Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) | Video Decode Boxen | Gesamtanzahl der PCIe-Lanes | Max. Speichergeschwindigkeit | Maximale Speicherkapazität | TCC/TSN und In-Band ECC | Erweiterte Temperaturbereiche | Prozessor-Basisleistung (W) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P-Core | E-Core | P-Core | E-Core | CSME16.1 | CSME16.1 | ||||||||||||||||||
Intel® Core™ i7 Prozessor | i7-1365UE i7-1365URE |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4,9 | 3,7 | 2,7 (@28 W) 1,7 (@15W) 1,2 (@12 W) |
1.2 | 1.3 | Ja | Corp | Privatanwender | Intel® Iris® Xe GrafikD | 96 | 2 | 8 CPU (CPU: 2x4 PCIe 4.0) Bis zu 12 (PCH: PCIe 3.0) |
DDR5-4800 LPDDR5x-6400 DDR4-3200 LPDDR4x-4266 |
64 GB | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | 28 W (max. Einschaltdauer) 15 W (Basisleistung) 12 W (Mindesteinschaltdauer) |
Intel® Core™ i5 Prozessor | i5-1345UE i5-1345URE |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4,6 | 3,4 | 2,5 (@28W) 1,4 (@15 W) 1,0 (@12 W) |
1,1 | 1,25 | Ja | Corp | Privatanwender | 80 | 2 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | |||||
Intel® Core™ i5 Prozessor | i5-1335UE — |
10 | 2 | 8 | 12 | 12 MB | 4,5 | 3,3 | 2,5 (@28W) 1,3 (@15 W) 0,8 (@12W) |
1,1 | 1,25 | Ja | Corp | Privatanwender | 80 | 2 | — | — | |||||
Intel® Core™ i3 Prozessor | i3-1315UE i3-1315URE |
6 | 2 | 4 | 8 | 10 MB | 4,5 | 3,3 | 2,5 (@28W) 1,2 (@15W) 0,8 (@12W) |
0,9 | 1.2 | Nein | UnternehmenC | Privatanwender | Intel® UHD-Grafik | 64 | 1 | Ja, auf industriellen SKUs | Ja, auf industriellen SKUs | ||||
Intel® Prozessor | U300E — |
5 | 1 | 4 | 6 | 8 MB | 4.2 | 3,2 | 2,5 (@28W) 1,1 (@15 W) 0,8 (@12W) |
0,9 | 1,1 | Nein | UnternehmenC | Privatanwender | Intel® UHD-Grafik | 48 | 1 | — | — |
Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.
Alle Prozessoren sind bleifrei (nach EU-RoHS-Richtlinie Juli 2006) und halogenfrei (Restmengen an Halogenen liegen unter den vorgeschlagenen IPC/JEDEC J-STD-709 Standards aus November 2007).
Alle Prozessoren unterstützen Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT-x, Intel® VT-d).
A. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.
B. Intel vPro® Enterprise beinhaltet Intel® TXT, Intel® Hardware Shield, Intel® AMT. Vollständige Details finden Sie in den Anforderungen für die vPro Markenbezeichnung (RDC #635949).
C. Validiert, aber Intel® Active Management und andere Sicherheitsfunktionen sind nicht verfügbar.
D. Um die Marke Intel® Iris® Xe zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) bestückt sein. Andernfalls sollten Sie die Marke Intel® UHD verwenden.
Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.