Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage
Meine Tools

Wählen Sie Ihre Sprache aus

  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Português
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • 한국어
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Code Name: Emerald Rapids
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation für IoT-Edge

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie ein Update auf die neueste Version Ihres Browsers wünschen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation für IoT-Edge

Bieten Sie hohe Leistung und Plattformflexibilität, wo sie benötigt werden - mit Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation für IoT, die sich durch mehr Kerne und Arbeitsspeicher für rechenintensive Edge-Anwendungsfälle auszeichnen. Mit einer Performance-Hybridarchitektur1 und bis zu 24 Kernen sowie 32 Threads erzielt diese Generation eine bis zu 1,04-mal höhere Single-Thread-Leistung, eine bis zu 1,34-mal höhere Multi-Thread-Leistung und eine bis zu 1,25-mal schnellere Inferenz bei der CPU-Bildklassifizierung im Vergleich zur vorherigen Generation der Intel® Core™ Prozessoren.2

Entwickeln Sie leistungsstarke und flexible Plattformen, die mit max. DDR5-5600-Arbeitsspeicher, PCIe* 5.0-Konnektivität sowie zusätzlichem L2- und L3-Cache bei ausgewählten Modellen mehr Apps und Geräte gleichzeitig ausführen können.

Erweiterte Funktionen wie Hardwarebeschleunigung mit Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) inkl. Vector Neural Network Instructions (VNNI) eröffnen bei KI-Projekten neue Möglichkeiten. Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation unterstützen zudem ansprechende Video- und Digital-Signage-Erfahrungen mit Intel® UHD-Grafik, gestützt durch Xe Architektur.3

Lesen Sie die Produktbeschreibung und die Infografik.

  • Überblick
  • Downloads
  • Dokumentation
  • Tools, Schulungen und Dienstleistungen
  • Einkaufsleitfaden

Schlüsselmerkmale von Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation

Erledigen Sie mehr am Rande des Geschehens mit einer maximalen Kombination aus Leistung, Effizienz und Flexibilität. Jeder Intel® Core™ Prozessor der 13. Generation umfasst eine Performance-Hybridarchitektur und Intel® Thread Director, um die Leistung bei Edge-Anwendungsfällen zu optimieren. Die verschiedenen Modelle bieten eine Auswahl an Leistungsmerkmalen, darunter mehr Kerne für Socket-Anwendungen. Das Ergebnis: eine höhere Multitasking-Leistung und Härtung für industrielle Anwendungen. Integrierte Intel® UHD-Grafik unterstützt dynamische Erfahrungen und bringt KI an den Edge.

Intel® Core™ Prozessorreihe der 13. Generation für IoT-Edge

Flexibilität und Leistung

Wählen Sie flexibel den richtigen Prozessor für Ihre Anforderungen: Sie können sich zwischen verschiedenen Mainstream- und IoT-eingebetteten CPUs und PCHs entscheiden. Intel® Core™ i5 Prozessoren der 13. Generation verfügen jetzt über eine Performance-Hybridarchitektur, 1während Intel® Core™ i9 und i7 noch mehr Leistung bieten. Ausgewählte Modelle verfügen über mehr L2- und L3-Cache, sodass sich die Priorisierung von Workloads für industrielle Anwendungen wie Embedded und Telekommunikation besser steuern lässt.

Socket-Kompabilität mit der vorherigen Generation hilft Systementwicklern dabei, einen Austausch bis zu Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation mit bis zu 24 Kernen und 32 Threads vorzunehmen.

Sorgen Sie für immersive Interaktionen

Unterstützen Sie reichhaltige Interaktionen mit hoher Grafikleistung – bis zu 32 Grafik-Ausführungseinheiten (EUs) 3– verfügbar bei Intel® UHD-Grafik 770 mit Intel® Xe Architektur.Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation unterstützen bis zu vier gleichzeitige 4K60 HDR-Displays oder ein 8K-Display. Sie bieten auch Video-Synchronisierung für Videowände und Digital Signage.

Die hohe Kernzahl und die integrierte Grafik des Prozessors gehen einher mit hardwaregestützter KI-Beschleunigung mit Intel® DL Boost (VNNI) und bis zu 32 Grafik-EUs für die parallele Verarbeitung von KI-Workloads. Diese Funktionen ermöglichen eine schnellere CPU-Bildklassifizierung, was die Inferenz bei IoT-Geräten erhöht. Die Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkit unterstützt außerdem Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation mit optimierten Deep-Learning-Inferenzfunktionen.

Unterstützung für mehr Workloads und Geräte

Profitieren Sie dank bis zu 16 PCIe 5.0-Lanes und bis zu 4 PCIe 4.0-Lanes von einer besseren Vernetzung von Beschleunigern, Peripheriegeräten und IoT-Sensoren. Die Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation unterstützen flexible Arbeitsspeicherkonfigurationen, die für Multitasking und gleichzeitige Workloads entwickelt wurden, mit bis zu DDR5-5600-Arbeitsspeichermodulen und Unterstützung für DDR4-3200-Module.

Verbessern Sie die Vernetzung mit Optionen für zwei diskrete Thunderbolt™ 4 USB4-Ports, bis zu acht DMI 4.0-Lanes, Wi-Fi 5 (802.11ac) und Support für diskretes Intel® Wi-Fi 6E bei Embedded-Anwendungen.

Bereit für IoT-Edge

Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation sind bereit für erweiterte IoT-Bereitstellungen. Langfristiger Software-Support durch Windows* 10 IoT Enterprise 2021 Long-Term Servicing Channel (LTSC) und EFLOW*-Support erleichtern die Verwaltung von erweiterten Bereitstellungen mit bequemeren Softwareupdates.

Unternehmen profitieren zudem von der konsistenten Produktverfügbarkeit von Intel4 für Teile und Wartung über einen längeren Zeitraum. Ausgewählte Modelle der Intel® Core™ Prozessoren ermöglichen Embedded-Anwendungsfälle.3

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Wichtigste Spezifikationen

  • Mit bis zu 24 Kernen und 32 Threads bei der Performance-Hybridarchitektur1 mit Intel® Thread Director5
  • Intel® UHD-Grafik 770, angetrieben von Intel® Xe Architektur mit bis zu 32 Grafik-Ausführungseinheiten (EUs).3
  • Unterstützung für bis zu vier unabhängige Displays mit einer Auflösung von bis zu 4K60 HDR oder ein Display mit 8K-Auflösung
  • Bis zu drei Multiformat Codec (MFX) Engines für verbesserte Video-Stream-Funktionen (bis zu 2x Video Decode und 1x Video Encode)
  • Genlock- und Pipelock-Videosynchronisation für Windows*
  • Bis zu DDR5-5600 und bis zu DDR4-3200
  • Intel® Core™ Prozessoren mit Echtzeit-Funktionen und fehlerkorrigierendem Arbeitsspeicher (ECC-Arbeitsspeicher) bei ausgewählten Modellen
  • Intel vPro® Plattform, verfügbar bei ausgewählten Modellen

Was Sie mit Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation für IoT Edge tun können

Einzelhandel, Bankwesen und Gastgewerbe

Integrierte Grafik unterstützt immersive und interaktive digitale Signage, Videowände, KI-gesteuerte In-Store-Werbung und interaktive Flat Panel Displays (IFPDs) für Services und Storefronts.

Gesundheitswesen

Leistung für mehr Geräte, Apps und Multitasking – neben integrierter KI-Beschleunigung – unterstützt mehr Diagnosen und medizinische Verfahren, Ultraschall-Bildgebung, medizinische Hilfsmittel, Endoskopie und klinische Geräte.

Industrie

Unterstützen Sie Anwendungsfälle mit maschinellem Sehen in der Werkshalle sowie Echtzeit-Funktionen für kritische Workloads in KI-basierter industrieller Prozesskontrolle (AIPC), industriellen PCs und Human-Machine-Interfaces (HMIs).

Smart Cities und Verkehr

Unterstützen Sie Network Video Recorder (NVR)-Lösungen mit KI-Box und Roadside Units (RSUs) für Computer-Vision-, Smart-City- und Smart-Transportation-Anwendungen mit Intel® UHD-Grafik und schnellerer CPU-Bildklassifizierung.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Partner Spotlights

AEWIN unterstützt Kunden bei der Bewältigung des Datenwachstums am Netzwerkrand mithilfe der neuesten Prozessoren

AEWIN SCB-1836 und SCB-1741 Edge Network Appliances bieten die höhere Leistung von Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation und helfen Kunden dabei, Hürden beim Datenwachstum für die wichtigsten Anwendungen zu überwinden.

Lösungsbeschreibung

Advantech stärkt mithilfe flexibler Mainboard-Lösungen das Vertrauen in das IoT im Gesundheitswesen

Advantech-Lösungen mit Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation sorgen für erhebliche Leistungssteigerungen bei Grafik und KI für anspruchsvolle Gesundheitsanwendungen im Edge-Bereich.

Lösungsbeschreibung

Prozessorreihe

  • Intel® Core™ i9 Prozessoren der 13. Generation
  • Intel® Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation
  • Intel® Core™ i5 Prozessoren der 13. Generation
  • Intel® Core™ i3 Prozessoren der 13. Generation

CPU-Teilenummer

CPU

Kategorie

Validierter Chipsatz

Prozessorkerne (P+E)A

Prozessorthreads

Intel® Smart-Cache (L3)

Grundleistungsaufnahme des Prozessors

Ein P-Core Turbo FreqB

Ein E-Core Turbo FreqB

P-Core
Base FreqB

E-Core
Base FreqB

Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)

ECC

Premium I/O

Echtzeit

Intel® Core™ i9-13900E

IoT

R680E/W680

24 (8 + 16)

32

36 MB

65 W

Bis zu

5,2 GHz

Bis zu

4,0 GHz

1,8 GHz

1,3 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i9-13900TEC

IoT

R680E/W680

24 (8 + 16)

32

36 MB

35 W

Bis zu

5,0 GHz

Bis zu

3,9 GHz

1,0 GHz

0,8 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i9-13900C

Mainstream

R680E/W680

24 (8 + 16)

32

36 MB

65 W

Bis zu

5,6 GHz

Bis zu

4,2 GHz

2,00 GHz

1,5 GHz

32 EU

Ja

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.

E Suffix = NEX/IoT corp/mainstream eingebettete Roadmap SKU.

TE Suffix = NEX/IoT Low Power eingebettete Roadmap SKU.

A. Die erstgenannte Zahl der Prozessorkerne ist die Gesamtanzahl der Kerne im Prozessor, in Klammern gefolgt von der Anzahl der Performance-cores und der Anzahl der Efficient-cores (P+E).

B. Efficent-core-Taktfrequenzen sind zur Optimierung des Energieverbrauchs niedriger. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.

C. Intel® Core™ i9-13900 und Intel® Core™ i9-13900TE werden für fünf Jahre Verfügbarkeit auf NEX/IoT Roadmap angeboten. Für eine erweiterte Verfügbarkeit von Intel Core i9-13900 und Intel Core i9-13900TE wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Intel-Vertreter, um den Supplemental Product Support (SPS) in Betracht zu ziehen.

D. Echtzeitfähig bei Verwendung mit R680E Chipsatz.

Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.

CPU-Teilenummer

CPU

Kategorie

Validierter Chipsatz

Prozessorkerne (P+E)A

Prozessorthreads

Intel® Smart-Cache (L3)

Grundleistungsaufnahme des Prozessors

Ein P-Core Turbo FreqB

Ein E-Core Turbo FreqB

P-Core
Base FreqB

E-Core
Base FreqB

Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)

ECC

Premium I/O

Echtzeit

Intel® Core™ i7-13700E

IoT

R680E/W680

16 (8+8)

24

30 MB

65 W

Bis zu

5,1 GHz

Bis zu

3,9 GHz

1,9 GHz

1,3 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i7-13700TE

IoT

R680E/W680

16 (8+8)

24

30 MB

35 W

Bis zu
4,8 GHz

Bis zu
3,6 GHz

1,1 GHz

0,8 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i7-13700

Mainstream

R680E/W680

16 (8+8)

24

30 MB

65 W

Bis zu
5,2 GHz

Bis zu
4,1 GHz

2,1 GHz

1,5 GHz

32 EU

Ja

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i7-13700T

Mainstream

R680E/W680

16 (8+8)

24

30 MB

35 W

Bis zu
4,9 GHz

Bis zu
3,6 GHz

1,40 GHz

1,0 GHz

32 EU

Ja

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.

E Suffix = NEX/IoT corp/mainstream eingebettete Roadmap SKU.

TE Suffix = NEX/IoT Low Power eingebettete Roadmap SKU.

A. Die erstgenannte Zahl der Prozessorkerne ist die Gesamtanzahl der Kerne im Prozessor, in Klammern gefolgt von der Anzahl der Performance-cores und der Anzahl der Efficient-cores (P+E).

B. Efficent-core-Taktfrequenzen sind zur Optimierung des Energieverbrauchs niedriger. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.

C. Intel® Core™ i9-13900 und Intel® Core™ i9-13900TE werden für fünf Jahre Verfügbarkeit auf NEX/IoT Roadmap angeboten. Für eine erweiterte Verfügbarkeit von Intel Core i9-13900 und Intel Core i9-13900TE wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Intel-Vertreter, um den Supplemental Product Support (SPS) in Betracht zu ziehen.

D. Echtzeitfähig bei Verwendung mit R680E Chipsatz.

Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.

CPU-Teilenummer

CPU

Kategorie

Validierter Chipsatz

Prozessorkerne (P+E)A

Prozessorthreads

Intel® Smart-Cache (L3)

Grundleistungsaufnahme des Prozessors

Ein P-Core Turbo FreqB

Ein E-Core Turbo FreqB

P-Core
Base FreqB

E-Core
Base FreqB

Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)

ECC

Premium I/O

Echtzeit

Intel® Core™ i5-13500E

IoT

R680E/W680

14 (6 + 8)

20

24 MB

65 W

Bis zu
4,6 GHz

Bis zu
3,3 GHz

2,40 GHz

1,5 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i5-13500TE

IoT

R680E/W680

14 (6 + 8)

20

24 MB

35 W

Bis zu
4,5 GHz

Bis zu
3,1 GHz

1,3 GHz

1,1 GHz

32 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i5-13500

Mainstream

R680E/W680

14 (6 + 8)

20

24 MB

65 W

Bis zu
4,8 GHz

Bis zu
3,5 GHz

2,5 GHz

1,8 GHz

32 EU

Ja

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i5-13500T

Mainstream

R680E/W680

14 (6 + 8)

20

24 MB

35 W

Bis zu
4,6 GHz

Bis zu
3,20 GHz

1,60 GHz

1,2 GHz

32 EU

Ja

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i5-13400E

IoT

R680E/W680

10 (6+4)

16

20 MB

65 W

Bis zu
4,6 GHz

Bis zu
3,3 GHz

2,40 GHz

1,5 GHz

24 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i5-13400

Mainstream

R680E/W680

10 (6+4)

16

20 MB

65 W

Bis zu
4,6 GHz

Bis zu
3,3 GHz

2,5 GHz

1,8 GHz

24 EU

Nein

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.

E Suffix = NEX/IoT corp/mainstream eingebettete Roadmap SKU.

TE Suffix = NEX/IoT Low Power eingebettete Roadmap SKU.

A. Die erstgenannte Zahl der Prozessorkerne ist die Gesamtanzahl der Kerne im Prozessor, in Klammern gefolgt von der Anzahl der Performance-cores und der Anzahl der Efficient-cores (P+E).

B. Efficent-core-Taktfrequenzen sind zur Optimierung des Energieverbrauchs niedriger. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.

C. Intel® Core™ i9-13900 und Intel® Core™ i9-13900TE werden für fünf Jahre Verfügbarkeit auf NEX/IoT Roadmap angeboten. Für eine erweiterte Verfügbarkeit von Intel Core i9-13900 und Intel Core i9-13900TE wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Intel-Vertreter, um den Supplemental Product Support (SPS) in Betracht zu ziehen.

D. Echtzeitfähig bei Verwendung mit R680E Chipsatz.

Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.

CPU-Teilenummer

CPU

Kategorie

Validierter Chipsatz

Prozessorkerne (P+E)A

Prozessorthreads

Intel® Smart-Cache (L3)

Grundleistungsaufnahme des Prozessors

Ein P-Core Turbo FreqB

Ein E-Core Turbo FreqB

P-Core
Base FreqB

E-Core
Base FreqB

Grafik-Ausführungseinheiten (EUs)

ECC

Premium I/O

Echtzeit

Intel® Core™ i3-13100E

IoT

R680E/W680

4 (4+0)

8

12 MB

65 W

Bis zu
4,4 GHz

—

3,3 GHz

—

24 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i3-13100TE

IoT

R680E/W680

4 (4+0)

8

12 MB

35 W

Bis zu
4,1 GHz

—

2,40 GHz

—

24 EU

Ja

Ja

JaD

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i3-13100

Mainstream

R680E/W680

4 (4+0)

8

12 MB

65 W

Bis zu
4,5 GHz

—

3,4 GHz

—

24 EU

Nein

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Intel® Core™ i3-13100T

Mainstream

R680E/W680

4 (4+0)

8

12 MB

35 W

Bis zu
4,2 GHz

—

2,5 GHz

—

24 EU

Nein

Ja

Nein

Q670E/Q670

Nein

Ja

Nein

H610E/H610

Nein

Nein

Nein

Alles anzeigen Weniger anzeigen

Intel® Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Merkmale innerhalb einer jeweiligen Prozessorreihe, nicht jedoch bei verschiedenen Prozessorreihen.

E Suffix = NEX/IoT corp/mainstream eingebettete Roadmap SKU.

TE Suffix = NEX/IoT Low Power eingebettete Roadmap SKU.

A. Die erstgenannte Zahl der Prozessorkerne ist die Gesamtanzahl der Kerne im Prozessor, in Klammern gefolgt von der Anzahl der Performance-cores und der Anzahl der Efficient-cores (P+E).

B. Efficent-core-Taktfrequenzen sind zur Optimierung des Energieverbrauchs niedriger. Kerntaktfrequenz und Kerntyp variieren abhängig von Workload, Energieverbrauch und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html.

C. Intel® Core™ i9-13900 und Intel® Core™ i9-13900TE werden für fünf Jahre Verfügbarkeit auf NEX/IoT Roadmap angeboten. Für eine erweiterte Verfügbarkeit von Intel Core i9-13900 und Intel Core i9-13900TE wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Intel-Vertreter, um den Supplemental Product Support (SPS) in Betracht zu ziehen.

D. Echtzeitfähig bei Verwendung mit R680E Chipsatz.

Produktspezifikationen finden Sie unter ark.intel.com.

Produkte vergleichen

Produkt- und Leistungsangaben

1Prozessorkerne (P+E) Die leistungsstarke Hybrid-Architektur kombiniert zwei neue Core-Mikroarchitekturen, Performance-Cores (P-Cores) und Efficient-Cores (E-Cores), auf einem einzigen Prozessor-Die. Ausgewählte Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation (bestimmte Intel® Core™ i3 Prozessoren der 13. Generation und niedriger) haben keine Hybrid-Leistungsarchitektur, sondern nur P-cores.
2Die Leistungseigenschaften variieren je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Erfahren Sie mehr unter https://edc.intel.com/content/www/de/de/products/performance/benchmarks/internet-of-things/.
3Bei bestimmten Modellen erhältlich.
4Intel übernimmt keine Verantwortung oder Garantie für die Produktverfügbarkeit oder den Software-Support in Form von Roadmap-Anleitungen. Intel behält sich das Recht vor, Roadmaps zu ändern oder Produkte, Software und Software-Support-Services durch Standard-EOL/PDN-Prozesse einzustellen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer bei Intel, um weitere Informationen zu erhalten.
5Der in die Hardware integrierte Intel® Thread Director ist nur in Konfigurationen mit Intel® Core™ Prozessoren der 13. Generation verfügbar, die die leistungsstarke Hybridarchitektur nutzen; die Aktivierung des Betriebssystems ist erforderlich. Die verfügbaren Funktionsmerkmale variieren je nach Betriebssystem.
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter California Consumer Privacy Act (CCPA) Opt-Out Icon

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter intel.com/performanceindex // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo