Produkt- und Leistungsinformationen

1

Bis zu 50 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Leistung im Vergleich zu FPGA – Leistungsabschätzung durch Intel am 28. Juli 2020 abgeschlossen. Der Energiebedarf wurde unter Einsatz von Intel® Quartus® Prime Design Software 20.3 für Intel® Agilex™ FPGAs und Prä-Silizium-Prognosen für N5X-Geräte geschätzt. Das FPGA-Gerät ist ein Intel® Agilex™ FPGA AGF014 und das Intel® eASIC™ N5X-Gerät ist ein N5X047. Die Logik- und Speichertaktfrequenz beträgt 500 MHz. Die Umschaltrate (Toggle Rate) steht in beiden Geräten bei 33 % für die Logik und bei 50 % für den Arbeitsspeicher.

2

Geringere Kosten pro Einheit im Vergleich zu FPGA: Die Kosten pro Einheit basieren auf äquivalenter Logik, Arbeitsspeicher, I/O und Transceiver, die unter Einsatz der gleichen Paketgröße in Intel® FPGAs und Intel® eASIC™ Geräten implementiert wurden. Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.

3

50 % weniger Entwicklungszeit im Vergleich zum ASIC – Entwicklungszeit im Vergleich zum zellbasierten ASIC auf ähnlichem Prozessknoten.

4

Geringere NRE und Entwicklungsressourcen: NRE und Engineering sind durch Einsatz von vordefinierten Basis-Arrays in strukturierten ASICs im Vergleich zu Standardzellen-ASICs niedriger aufgrund geringerer Anpassungen auf Maskenebene und weniger Designschritten. Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.

5

Die Leistung variiert je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen siehe www.Intel.com/PerformanceIndex.

6

Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.