Steigern Sie die Datenbankleistung im Vergleich zu mittelgroßen VMs mit Prozessoren der vorherigen Generation
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen universelle oder speicheroptimierte mittelgroße Cloud-VMs zur Unterstützung von OLTP-Datenbanken sucht, die neuesten VMs der Microsoft Azure Ddsv5- und Edsv5-Reihe mit 16 vCPUs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation können mehr Transaktionen verarbeiten, als VMs, die auf älteren Prozessoren ausgeführt werden.
Unter Verwendung einer TPROC-C-Workload aus dem HammerDB 4.2-Benchmark zum Vergleich der MySQL™ Datenbankleistung auf mehreren Arten von Microsoft Azure-VMs mit 16 vCPUs lieferten neue Allzweck-Ddsv5-VMs bis zu 35 % mehr neue Bestellungen pro Minute (NOPM) als Ddsv4-VMs mit älteren Prozessoren. Speicheroptimierte VMs erzielten von Generation zu Generation ähnliche Leistungssteigerungen, wobei neue Edsv5-VMs ältere Edsv4-VMs um bis zu 35 % übertrafen.
Durch mehr Datenbankarbeit pro VM können Microsoft Azure-VMs mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation Ihnen helfen, mehr Wert für Ihr Geld zu erzielen, indem Sie die Anzahl der VMs reduzieren, die Sie unterstützen müssen, um die Anzahl der Benutzer zu bewältigen, die auf Ihre MySQL-Datenbanken zugreifen.
Erledigen Sie mehr Datenbankarbeit auf Allzweck-VMs
Wenn Ihre Organisation mittelgroße Datenbankanforderungen für allgemeine Workloads hat, kann Ihnen die Auswahl von Microsoft Azure Ddsv5-VMs mit den neuesten Prozessoren dabei helfen, mehr Datenbankaufträge zu verarbeiten. In Tests verarbeitete eine Azure Ddsv5-VM mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation mit 16 vCPUs bis zu 35 % mehr NOPM als eine Ddsv4-VM (siehe Abbildung 1).
Erledigen Sie mehr Datenbankarbeit auf arbeitsspeicheroptimierten VMs
Auf speicheroptimierten VM-Typen verbesserten Azure Edsv5-VMs erneut die MySQL-Datenbankleistung gegenüber VMs mit Prozessoren der vorherigen Generation. Wie Abbildung 2 zeigt, bewältigten Microsoft Azure Edsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mit 16 vCPUs bis zu 35 % mehr OLTP-Datenbank-NOPM als ältere Edsv4-VMs.
Fazit
Sowohl für universelle als auch für speicheroptimierte mittlere Microsoft Azure-VMs kann die Auswahl von VMs mit den neuesten skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation eine bessere MySQL-Datenbankleistung und eine bessere Erfahrung für Benutzer beim Zugriff auf Datenbanken bieten. Mehr Arbeit auf weniger VMs zu erledigen, wirkt sich auch auf das Endergebnis Ihres Unternehmens aus, da diese Vorgehensweise die Cloud-Betriebskosten senkt.
Weitere Informationen
Um Ihre Websites auf Allzweck-Microsoft Azure Ddsv5-VMs oder speicheroptimierten Edsv5-VMs mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation auszuführen, besuchen Sie https://azure.microsoft.com/de-de/pricing/details/virtual-machines/series.
Einzelne VM-Tests in der Azure-Region „USA, Westen“ von Intel am 06.12.2021. Alle Konfigurationen inklusive CentOS 8.1 Kernel 4.18.0-147.8.1.el8_1.x86_64, MySQL 8.0.22, HammerDB 4.2, V2 VM Generation, Direct Att max 7500 IOPS, 250 Mbps, 1x P40 Disk, 1000000 Transaktionen pro User, 5 min. Hochfahren, 10 min. Laufzeit, Alle Warehouses verwenden deaktiviert. D16ds_v4: Intel® Xeon® Platinum 8272CL, 64 GB RAM, 8000 Mbit/s Netzwerk-BW; D16ds_v5: Intel® Xeon® Platinum 8370C, 64 GB RAM, 12500 Mbit/s Netzwerk-BW; E16ds_v4: Intel® Xeon® Platinum 8272CL, 128 GB RAM, 8000 Mbit/s Netzwerk-BW; E16ds_v5: Intel® Xeon® Platinum 8370C, 128 GB RAM, 12500 Mbit/s Netzwerk-BW.