Zum Hauptinhalt wechseln
Banner von Intel – Zurück zur Homepage
Meine Tools

Wählen Sie Ihre Region aus.

Asia Pacific

  • Asia Pacific (English)
  • Australia (English)
  • India (English)
  • Indonesia (Bahasa Indonesia)
  • Japan (日本語)
  • Korea (한국어)
  • Mainland China (简体中文)
  • Taiwan (繁體中文)
  • Thailand (ไทย)
  • Vietnam (Tiếng Việt)

Europe

  • France (Français)
  • Germany (Deutsch)
  • Ireland (English)
  • Italy (Italiano)
  • Poland (Polski)
  • Spain (Español)
  • Turkey (Türkçe)
  • United Kingdom (English)

Latin America

  • Argentina (Español)
  • Brazil (Português)
  • Chile (Español)
  • Colombia (Español)
  • Latin America (Español)
  • Mexico (Español)
  • Peru (Español)

Middle East/Africa

  • Israel (עברית)

North America

  • United States (English)
  • Canada (English)
  • Canada (Français)
Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Suche auf Intel.com nutzen

Sie können die gesamte Seite Intel.com mühelos auf verschiedene Weisen durchsuchen.

  • Markenbezeichnung: Core i9
  • Dokumentennummer: 123456
  • Codename: Alder Lake
  • Spezielle Operatoren: "Ice Lake", Ice AND Lake, Ice OR Lake, Ice*

Direktlinks

Sie können auch die Quick-Links unten versuchen, um sich Ergebnis der beliebtesten Suchvorgänge anzusehen.

  • Produktinformationen
  • Support
  • Treiber und Software

Kürzlich durchgeführte Suchen

Einloggen um auf beschränkten Inhalt zuzugreifen

Erweiterte Suche

Nur darin suchen

Sign in to access restricted content.
  1. Intel und Tencent: Leistungsstarke Speicher und Cloud–KI

Die von Ihnen verwendete Browser-Version wird für diese Website nicht empfohlen.
Wenn Sie eine Aktualisierung zur neuesten Version Ihres Browsers erwägen, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

  • Safari
  • Chrome
  • Edge
  • Firefox

Intel und Tencent: Geschäftsfähiges Cloud-Computing

Nutzen Sie Datenbanken, Transaktionen und Analysen mit einer schnellen Cloud-Infrastruktur und den neuesten Sicherheitsfunktionen, ohne hohe Investitionsausgaben.

Besuchen Sie Tencent Cloud

Warum Intel und Tencent: Schneller Zugriff auf die neuesten Cloud-Technologien

Die enge Zusammenarbeit zwischen Intel und Tencent bietet Kunden schnellen Zugriff auf die neuesten Technologien und Optimierungen. Dazu gehört der Zugang zu skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mit Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) für hardwarebeschleunigte KI und Kryptografie. Kunden profitieren von niedrigen TCO für Cloud-Instanzen, robusten Sicherheitsfunktionen und sorgen für schnelle Ergebnisse bei Cloud-Workloads.

Tencent erzielt dramatische Leistungssteigerungen mit Intel® Optimierungen

Bis zu

1,34x

mehr Einzelinstanz-Speicherkapazität für Redis mit persistentem Intel® Optane™-Speicher1

Bis zu

4.23x

schnellere KI-Inferenzleistung mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zur vorherigen Generation2.

Bis zu

2M

IOPS für Tencent Cloud-Block-Speicher mit Intel® Optane™ Technologie3

Bis zu

1,34x

mehr Einzelinstanz-Speicherkapazität für Redis mit persistentem Intel® Optane™-Speicher1

Bis zu

4.23x

schnellere KI-Inferenzleistung mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zur vorherigen Generation2.

Bis zu

2M

IOPS für Tencent Cloud-Block-Speicher mit Intel® Optane™ Technologie3

Schnelle und flexible Rechen-, Speicher- und KI-Workloads in der Tencent Cloud

Ultraschneller Speicher für die Cloud

Intel® Optane™ Technik optimiert Tencent Cloud-Block-Speicher (CBS) Engines.

Erfahrungsbericht lesen

Infos zu Tencent CBS

Eine günstigere, intelligente Cloud

Tencent steigert Speicherkapazität und Analysegeschwindigkeit mit wichtigen Upgrades der Intel® Architektur.

Erfahrungsbericht lesen

Intel Instanzen finden

Bessere KI-Modelle für das Bankwesen

Das Tencent Research Institute setzt föderatives Lernen mit Intel® SGX ein.

Praxisbeispiel lesen

Aktivieren Sie Intel® SGX auf Tencent

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Verbesserte Gaming-Erlebnisse mit KI-gesteuerten Workflows und effizienter Virtualisierung

Tencent Games bieten reaktionsschnelle und immersive Erfahrungen mit leistungsstarker Intel® Architektur

Schnelle 3D-Gesichts-Rekonstruktion

Intel® Deep Learning Boost sorgt für eine schnelle 3D-Gesichtszuordnung für Spielfiguren.

Blog lesen

Hunderte von Instanzen pro Server

Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren erhöhen die Anzahl der Nutzer pro Server für Tencent Games in der Cloud.

Video abspielen

Flexibilität und Innovation in der Cloud

Die Intel® Technik hilft, die Qualität der Dienste und die Geschwindigkeit der Bereitstellung für Tencent Cloud zu verbessern.

Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren

Intel® Software Guard Extensions

Persistenter Intel® Optane™ Speicher

Intel in der Cloud

Hinweise und Haftungsausschlüsse

Die Leistungseigenschaften variieren je nach Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren. Weitere Informationen finden Sie auf der Performance-Index-Website.

Die Leistungswerte basieren auf Tests, die mit den in den Konfigurationen angegebenen Daten durchgeführt wurden. Sie spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wider. Einzelheiten zur Konfiguration siehe Backup. Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.

  • Warum Intel und Tencent
  • Leistung
  • Cloud
  • Gaming
  • Ressourcen

Produkt- und Leistungsinformationen

1Die Daten stammen aus dem Test des Redis-Cloud-Dienstes von Tencent Cloud, der auf skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation basiert. Testkonfiguration: Intel® Xeon® Platinum 8260 Prozessor mit 2 Sockeln (2S), 24 Kerne/48 Threads, TurboBoost aktiviert, Hyper-Threading aktiviert; BIOS 1.018, 96 GB DRAM und 512 GB persistenter Intel® Optane™ Speicher pro Sockel, einzelner 25 GbE-Netzwerkadapter, Linux*-Kernel 4.14.68-1-tlinux3-nvdimm-0005, Redis 4.10, Rohdatenvolumen 11,27 GB, insgesamt 88 VM-Instanzen im Vergleich zum Intel® Xeon® Platinum 8260 Prozessor mit 2 Sockeln, 24 Kernen/48 Threads, TurboBoost aktiviert, Hyper-Threading aktiviert; BIOS 1.018, 384 GB physischem DRAM-Speicher pro Sockel, einzelnem 25 GbE-Netzwerkadapter, Linux-Kernel 4.14.68-1-tlinux3-nvdimm-0005, Redis 4.10, Rohdatenvolumen 8,36 GB, 88 VM-Instanzen insgesamt gestartet.
2Test von Intel, Stand: 19. März 2021. Basiskonfiguration: Prozessor: 2S Intel® Xeon® Platinum 82XX Prozessor (Cascade Lake), 24 Kerne/48 Threads, TurboBoost aktiviert, Hyper-Threading aktiviert; Arbeitsspeicher: 12x 16 GB DDR4 2.933 MHz; Speicher: Intel® SSD; NIC: Intel® Ethernet-Netzwerkadapter X722; BIOS: SE5C620.86B.0D.01.0438.032620191658(ucode:0x5003003); Betriebssystem: CentOS Linux 8.3; Linux-Kernel: 4.18.0-240.1.1.el8_3.x86_64; Netzwerkmodell: PRN-Netzwerk; Datensatz: Test-Datensatz und 300W_LP,12 Instanzen/2 Sockel; Deep Learning Framework: Intel® Optimization for TensorFlow 2.4.0; oneDNN: 1.6.4; Intel® Neural Compressor: 1.1; Modelldatenformat: FP32; Testkonfiguration 1: Prozessor: 2S Intel® Xeon® Platinum 83XX Prozessor (Ice Lake), 36 Kerne/72 Threads, TurboBoost aktiviert, Hyper-Threading aktiviert; Speicher: 16 * 16 GB DDR4 3200; Speicher: Intel® SSD *1; NIC: Intel® Ethernet Controller X550T *1; BIOS: SE5C6200.86B.3020.P19.2103170131 (ucode: 0x8d05a260); Betriebssystem: CentOS Linux 8.3; Kernel: 4.18.0-240.1.1.el8_3.x86_64; Netzwerkmodell: PRN-Netzwerk; Datensatz: Test-Datensatz und 300W_LP,18 Instanzen/2 Sockel; Deep Learning Framework: Intel® Optimization for TensorFlow 2.4.0; oneDNN: 1.6.4; Intel® Neural Compressor: 1.1; Modelldatenformat: FP32; Testkonfiguration 2: Prozessor: 2S Intel® Xeon® Platinum 83XX Prozessor (Ice Lake), 36 Kerne /72 Threads, TurboBoost aktiviert, Hyper-Threading aktiviert; Speicher: 16 * 16 GB DDR4 3200; Storage: Intel® SSD *1; NIC: Intel® Ethernet Controller X550T *1; BIOS: SE5C6200.86B.3020.P19.2103170131 (ucode: 0x8d05a260); OS: CentOS Linux 8.3; Kernel: 4.18.0-240.1.1.el8_3.x86_64; Netzwerkmodell: PRN-Netzwerk; Datensatz: Test-Datensatz und 300W_LP,18 Instanzen/2 Sockel; Deep Learning Framework: Intel® Optimization for TensorFlow 2.4.0; oneDNN: 1.6.4; Intel® Neural Compressor: 1.1; Modelldatenformat: INT8
3Die Leistungsergebnisse basieren auf Tests vom 27. April 2021 und geben möglicherweise nicht alle öffentlich verfügbaren Updates wieder. Testkonfiguration: Prozessor 2S Intel® Xeon® Platinum 8255C; Arbeitsspeicher 1: 384 GB (32 GB x 12 @ 2.666 MHz); Arbeitsspeicher 2: Persistenter Intel® Optane™ Speicher 128 GB x 12; Speicherkonfiguration 1: Intel® SSD 480 GB; Speicherkonfiguration 2: Intel® NVMe SSD 3,84 TB x 12; Netzwerkadapter: 100 GbE x 2; Betriebssystem Kernel-Version: 5.4.110-1el7.elrepo.x86_64. Die Ergebnisse können von Fall zu Fall abweichen. Ausführlichere Angaben über die Leistung und Benchmarkergebnisse finden Sie unter intel.com/benchmarks.
  • Über Intel
  • Unser Engagement
  • Investor Relations
  • Kontakt
  • Newsroom
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • © Intel Corporation
  • Nutzungsbedingungen
  • *Marken
  • Supply-Chain-Transparenz
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Geben Sie meine personenbezogenen Daten nicht weiter

Für die Funktion bestimmter Technik von Intel kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein. // Kein Produkt und keine Komponente kann absolute Sicherheit bieten. // Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. // Die Leistung variiert je nach Nutzung, Konfiguration und anderen Faktoren. // Siehe unsere vollständigen rechtlichen Hinweise und Haftungsausschlussklauseln. // Intel verpflichtet sich zur Achtung der Menschenrechte und zur Vermeidung der Mittäterschaft an Menschenrechtsverletzungen. Weitere Informationen finden Sie in Intels globalen Menschenrechtsprinzipien. Die Produkte und Software von Intel sind ausschließlich für die Nutzung in Anwendungen vorgesehen, die keine Verletzung international anerkannter Menschenrechte verursachen oder zu einer Verletzung derselben beitragen.

Intel Fußzeilenlogo